Unpünktlichkeit kommt nicht gut an - Umfrage: Die Deutschen mögen es nicht, wenn jemand sich häufig verspätet
Geschrieben am 06-02-2012 |
Baierbrunn (ots) - Pünktlichkeit ist nicht nur die Höflichkeit der
Könige, sondern auch die der Deutschen. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentative Umfrage der "Apotheken Umschau". Demnach empfindet es
das Gros (90,1 Prozent) der Befragten schlichtweg als unhöflich, wenn
jemand immer wieder zu spät kommt. Mehr als die Hälfte (57,8 Prozent)
ist der Ansicht, dass unpünktliche Menschen auch sonst meist
unzuverlässig sind. Fast genauso viele (56,8 Prozent) finden, dass
heutzutage Terminvereinbarungen nicht mehr richtig ernst genommen
werden, weil Verspätungen "schnell mal" mit dem Handy angekündigt
werden können. Selbst den Jüngeren, die ansonsten eher für ihre
legere Haltung zu Terminen bekannt sind, scheint bewusst zu sein,
dass Unpünktlichkeit nicht unbedingt eine Tugend ist: Zwei Drittel
(66,6 Prozent) der 14- bis 19-Jährigen lassen sich meistens eine
Ausrede einfallen, wenn sie zu spät kommen.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2061 Personen ab 14 Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
376708
weitere Artikel:
- "Bei Muttern" schmeckt's niemandem! "Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf", am Dienstag, 7. Februar 2012, um 20.15 Uhr bei kabel eins Unterföhring (ots) - 6. Februar 2012. Im Berliner Szeneviertel
Prenzlauer Berg ist die Gastro-Konkurrenz groß. Das bekommt auch Tina
spüren, die sich vor sieben Jahren mit ihrem Mann Gerd den großen
Wunsch vom eigenen Ossi-Restaurant "Bei Muttern" erfüllt hat. "Es
gibt Tage, da passiert gar nichts, da geht noch nicht einmal die Tür
auf", erzählt Tina traurig. Tochter Nadine möchte den Lebenstraum
ihrer Mutter retten und hat Frank Rosin um Hilfe gerufen, und der
kommt - zu sehen in "Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf"
am mehr...
- Wie weckt man Prinzen? Misslyn startet Facebook-Kampagne
mit interaktivem Video / Kaizen Online Marketing und infotainweb verantworten Konzeption und Umsetzung München (ots) - Misslyn, die Kosmetikmarke der ARTDECO Cosmetic
Group für trendbewußte junge Frauen, startet ab 6. Februar eine
virale Videokampagne auf Face-book. Die Story der Kampagne: Fans der
Facebook-Seite von Misslyn sollen als Misslyn-Girl einen schlafenden
Prinzen wecken. Wie sie das schaffen, ob mit Alphorn, Preßlufthammer
oder Heißluftföhn, entscheiden sie selbst mit Hilfe verschiedener,
zur Auswahl stehender Videosequenzen. So können sich die Nutzerinnen
einfach und schnell ihr eigenes unterhalt-sames Video erstellen. mehr...
- Feiern bis die Ärztin kommt: Mit den "AXE - Final Edition 2012"-Party-Tools kann der Weltuntergang kommen (mit Bild) Hamburg (ots) -
Auf die Arche, fertig, los! Prophezeiungen zufolge soll im
Dezember 2012 die Welt untergehen. Mit dem Bodyspray "AXE - Final
Edition 2012" hat man(n) den passenden Lockstoff für eine zügellose
Zeit bis zur Apokalypse.
Wer sich nicht gleich wie der Hauptdarsteller aus dem aktuellen
AXE-TV-Spot ein ganzes Schiff aus Holz bauen will, der bekommt ab
sofort auf der AXE-Facebook-Seite www.facebook.de/axeeffekt die
Chance, die ultimativen Weltuntergangsparty-Tools zu gewinnen.
Der Clou: Ganz wie im Spot ist mehr...
- Demenz kann jeden treffen/ MÜNCHENER VEREIN hilft rechtzeitig vorzusorgen München (ots) - Nach Angaben der Deutschen Alzheimer Gesellschaft
leben hierzulande bereits 1,3 Mio. Demenzkranke. Jedes Jahr kommen
allein in Deutschland 300.000 neue hinzu. Nach dem aktuellen Stand
der Medizin gibt es noch keine Heilung, es können allenfalls die
Auswirkungen der Hirnzerstörung geringfügig verzögert und einige
Begleiterscheinungen gemildert werden. Mit Rudi Assauer, dem
ehemaligen Manager des Fußball-Bundesligaclubs Schalke 04 tritt ein
Prominenter mit seiner Demenzerkrankung an die Öffentlichkeit. Im
Nachrichtenmagazin mehr...
- Tag der Internet-Sicherheit am 7. Februar 2012: Gibt es ein Recht auf Vergessen im Social Web? München (ots) - Online Reputation Spezialist reputeer gibt
Internetnutzern fünf grundlegende Tipps im Umgang mit Daten in
sozialen Netzwerken.
Anlässlich des von der EU-Kommission initiierten Aktionstags
"Safer Internet Day" am 7. Februar 2012 ist die Diskussion um den
Datenschutz im Internet so brisant wie noch nie. Erst vorletzte Woche
stellte die EU-Justizkommissarin Viviane Reding in Brüssel eine
EU-Datenschutznovelle vor. Die Regeln für Datenverarbeitung, vor
allem durch Unternehmen, sollen komplett überarbeitet und europaweit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|