Gute Resonanz auf ZDF-"Berlin direkt"-Sendung bei Twitter
Geschrieben am 06-02-2012 |
Mainz (ots) - Etwa zwei Millionen Nutzer des Online-Dienstes
Twitter wurden am Sonntag, 5. Februar 2012, von Nachrichten zur
ZDF-Sendung "Berlin direkt" erreicht. Laut der Analyse-Software
hashtracking.com, mit der sich Internetaktivitäten verifizieren
lassen, haben etwa 420 000 Menschen die Online-Diskussion zur Sendung
verfolgt. Es war das erste Mal, dass in der Fernsehsendung auf die
Erreichbarkeit dieses Angebotes beim Online-Dienst Twitter
hingewiesen wurde. Anlass war ein Beitrag zur netzpolitischen
Diskussion innerhalb der Unionsfraktion.
Laut Twitter war "Berlin direkt" damit am Sonntagabend der
meistdiskutierte Begriff der Online-Plattform in Deutschland.
Weltweit, so Twitter, platzierte sich der Titel der ZDF-Sendung unter
den zehn am häufigsten genannten Begriffen.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
376818
weitere Artikel:
- Studie zum Safer Internet Day: Wie gehen die Deutschen mit privaten Informationen im Internet um? (mit Bild) Kerpen (ots) -
Rund 80 Prozent der Befragten stellen private Daten ins Netz
Die große Mehrheit der Deutschen veröffentlicht private Daten im
Internet, beispielsweise in sozialen Netzwerken. 81 Prozent davon
schränken jedoch den Zugriff ein und befürworten strengere
Datenschutz-Richtlinien für die Betreiber. Das ergab eine
Online-Umfrage mit 1.029 Internetnutzern, die das
Marktforschungsinstitut Innofact AG im Auftrag des IT-Dienstleisters
Computacenter anlässlich des Safer Internet Days durchgeführt hat.
Insgesamt halten mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 07/12 Mainz (ots) - Woche 07/12
Di., 14.2.
0.30 Neu im Kino
Bitte Ergänzung beachten:
"Der Ruf der Wale" von Ken Kwapis
Woche 09/12
Mi., 29.2.
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
0.00 Markus Lanz
1.05 heute nacht (Stereoton/16:9)
mit Normen Odenthal
(Weiterer Ablauf ab 1.20 Uhr wie vorgesehen. "heute" um 1.15 Uhr
entfällt.)
Woche 11/12
So., 11.3.
Bitte Änderung beachten:
20.15 Herzkino (HD/Stereoton/16:9/Videotext)
Rosamunde mehr...
- "Entscheidend die EKD gestaltet"
Hans Ulrich Anke gratuliert Otto von Campenhausen zum 80.Geburtstag Hannover (ots) - Der Präsident des Kirchenamtes der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD), Hans Ulrich Anke, hat dem ehemaligen
Präsidenten des EKD-Kirchenamtes, Otto von Campenhausen, zu dessen
80. Geburtstag am morgigen Dienstag gratuliert. Der Jubilar habe in
seiner Amtszeit von 1989-1997 wesentlich dazu beigetragen, dass nach
der politischen Wiedervereinigung in Deutschland die Einheit der
Evangelischen Kirche gestaltet werden konnte, heißt es in einem
Gratulationsschreiben Ankes an Otto von Campenhausen.
"Mit großer mehr...
- Gottschalk Live - Die Gäste am 7. Februar München (ots) -
Voraussichtliche Gäste am Dienstag, 7. Februar 2012:
Sängerin Dionne Bromfield,
Schauspieler Christian Berkel
und eine Schalte zu Mehmet Scholl
"Gottschalk Live" im Internet unter www.DasErste.de/GottschalkLive
Fotos der vorhergegangenen Sendung unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
und
Bibo Loebnau, Presse Gottschalk Live,
Tel: 030/688 19 759, E-Mail: presse@GottschalkLive.de mehr...
- Happy Valentine's Day mit einem besonderen Angebot von Domino's Pizza Berlin (ots) - Der Valentinstag steht vor der Tür und es fehlt
noch die passende Idee, wie man die Liebste oder den Liebsten an
diesem besonderen Tag überraschen kann? Ein romantischer Abend zu
zweit mit Kerzenschein ist immer eine gute Idee. Domino's Pizza macht
seinen Kunden am 14. Februar - dem Tag der Liebe und der liebevollen
Aufmerksamkeiten - ein besonderes Angebot für einen gemütlichen Abend
der Zweisamkeit: Für 9,90 EUR gibt es in allen Domino's
Pizza-Filialen in Berlin eine Party Pizza nach Wahl und als süße
Überraschung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|