Per Fernstudium zum Diplom-Kaufmann? / AKAD Hochschulen bieten weiterhin Diplom-Abschlüsse an
Geschrieben am 07-02-2012 |
Stuttgart (ots) - Die AKAD Hochschulen bieten Studieninteressenten
auch weiterhin die Möglichkeit, ein Fernstudium zum Diplom-Kaufmann
zu absolvieren; mittlerweile als einzige in Deutschland. "Da bei
Studierenden und Personalverantwortlichen der traditionelle,
renommierte Diplom-Abschluss als akademischer Grad nach wie vor ein
hohes Ansehen genießt, haben wir uns dafür entschieden, unsere
Diplomstudiengänge neben den Bachelor- und Master-Angeboten in vollem
Umfang weiterzuführen", sagt Professor Dr. Hans-Christian Brauweiler,
Rektor der AKAD Hochschule Leipzig.
Mit der Schaffung eines einheitlichen europäischen Hochschulraums
wird der deutsche Diplom-Abschluss zugunsten des gestuften
Studiensystems aus Bachelor und Master in den meisten Bundesländern
abgeschafft; nicht so in Sachsen. Fernstudieninteressenten aus dem
ganzen Bundesgebiet können sich daher an der AKAD Hochschule Leipzig
nach wie vor für den berufsbegleitenden Fernstudiengang zum
Diplom-Kaufmann einschreiben. Außerdem werden hier die Fächer
Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen und
Wirtschaftsübersetzen weiterhin mit Diplom-Abschluss angeboten.
Welcher Abschluss letzten Endes jedoch die besseren beruflichen
Perspektiven bietet, klärt allein das persönliche Gespräch mit der
Studienberatung. Wenn Studieninteressierte also vor der Wahl stehen
"Bachelor oder Diplom?" sollten sie daher die Vor- und Nachteile des
jeweiligen Abschlusses kennen und diese perspektivisch für ihre
Anforderungen an den Studienabschluss bewerten können. In diesem
Prozess unterstützt AKAD Studieninteressierte mit einer kostenfreien
Beratung unter der Service-Hotline 0800 22 55 888. Das Angebot
richtet sich insbesondere an Menschen, die sich für ein Studium neben
dem Beruf interessieren; studiert wird in einer Mischung aus
Fernstudium, Online-Anteilen und intensiven Blockseminaren.
Die AKAD Privat-Hochschulen sind der größte private
Hochschulverbund in Deutschland. An den bundesweit vier Hochschulen
in Lahr, Leipzig, Pinneberg und Stuttgart und den vier Seminar- und
Prüfungsorten in Düsseldorf, Frankfurt und München und Augsburg sind
rund 8.800 Berufstätige für Fernstudiengänge in den Bereichen
Wirtschaft, Informatik, Technik und Sprachen eingeschrieben.
Ansprechpartnerin für Redaktionen:
Heike Wienholz
Pressereferentin
Tel.: 0711 8 14 95 - 221
pressestelle@akad.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
376952
weitere Artikel:
- "Ja, ich kann meinen Namen tanzen." Karoline Herfurth (27) spricht im Interview mit BRIGITTE BALANCE über Kindheit, ihre wichtigsten Kritiker und warum sie in ihrem neuesten Film endlich lachen darf. Hamburg (ots) - "Ich verbiege mich wahnsinnig gern wie ein
Schlangenmensch", sagt die sportbegeisterte 27-Jährige, die auch
Ballett tanzen kann. "Ich habe sogar schon mal im Spagat ein Buch
gelesen." Im Alter von sieben Jahren hat sie beim Kinderzirkus "am
liebsten Vorwärts- und Rückwärtsbogen gemacht" - und mit ihrer
Freundin gewetteifert "wie viele Bogen man so am Stück schafft." Denn
Karoline Herfurth ist ehrgeizig: "Wenn ich was nicht kann, muss ich
es lernen."
Die Rolle der schärfsten Kritikerin hat die beste Freundin
übernommen: mehr...
- Karneval: Erkältungen lassen sich vermeiden / TÜV Rheinland: Klassische Hygieneregeln beugen Ansteckungen vor / Auskühlen des Körpers verhindern / An den jecken Tagen auch mal durchschnaufen Köln (ots) - Die fünfte Jahreszeit steht kurz bevor, und mit
Karneval und Fasching oftmals auch ein Anstieg der Krankmeldungen.
Gerade in den närrischen Hochburgen im Rheinland, Hessen und
Süddeutschland beklagen Arbeitgeber, dass sich der Krankenstand nach
den jecken Tagen erhöht. Doch wer einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet,
hat gute Chancen, ohne Erkältung oder Grippe durch Fasching und
Karneval zu kommen: "Wichtig ist, die klassischen Hygieneregeln zu
beherzigen", empfiehlt Dr. Ulrike Roth, Gesundheitsexpertin von TÜV
Rheinland. mehr...
- Im Doppel-Pack unschlagbar: Super Einstart für die SAT.1-Serien "Der letzte Bulle" und "Danni Lowinski" Unterföhring (ots) - Erfolgreicher Montagabend in SAT.1: Die erste
Folge der dritten Staffel von "Der letzte Bulle" erzielte starke 16,8
Prozent Markanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und damit war der
"Bulle" das stärkste Programm zwischen 20.15 und 21.15 Uhr. Insgesamt
wollten 3,88 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren sehen, wie Henning Baum
alias Mick Brisgau seine große Liebe Tanja Haffner (Proschat Madani)
zurück ins Leben holt. Im Anschluss, um 21.15 Uhr, konnte "Danni
Lowinski" mit guten 12,8 Prozent Marktanteil ebenfalls bei der mehr...
- Zuschauererfolg für ZDF-Fernsehfilm der Woche /
ZDF Marktführer 2012 in der Primetime Mainz (ots) - Den Thriller "Mord in Ludwigslust", in dem sich Anja
Kling als Ermittlerin des Kieler LKA mit einem Mordfall
auseinandersetzen muss, dessen Ursachen bis weit in die Vergangenheit
reichen, sahen am gestrigen Montagabend, 6. Februar 2012, im ZDF 6,13
Millionen Zuschauer. Mit 17,9 Prozent Marktanteil erreichte der
spannende Fernsehfilm der Woche gleichauf mit Günther Jauchs Quiz
Platz 1 in der Zuschauergunst.
Mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 14,5 Prozent kann das
ZDF im bisherigen Jahr 2012, 1. Januar bis mehr...
- Mit mediola und Siemens den Stromverbrauch stets im Blick behalten Essen/Frankfurt am Main (ots) -
- mediola a.i.o. (all-in-one) verbindet Siemens AMIS Smart
Metering mit Connected Living
- Heizung und Stromverbrauch bequem per iPhone, iPad oder Android
Gerät kontrollierbar
Kaum ein Thema hat das Jahr 2011 in Deutschland so sehr geprägt
wie die von der Katastrophe in Fokushima angestoßene Energiewende und
der geplante Kernenergieausstieg bis 2022. So steht natürlich auch
die Messe E-world energy & water in Essen vom 7. bis 9. Februar 2012
ganz im Zeichen von Energieeffizienz mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|