Umfrageergebnis: Das Erste bietet das qualitativ beste Programm
Geschrieben am 07-02-2012 |
Erfurt (ots) - Unter allen Sendern erfährt das
ARD-Gemeinschaftsprogramm beim Publikum erneut die höchste
Wertschätzung. Gefragt nach dem Anbieter mit dem insgesamt qualitativ
besten Programm schneidet Das Erste mit 23 Prozent im Vergleich am
besten ab. Zum Vergleich: RTL wurde von jeweils 16 Prozent des
Fernsehpublikums genannt, gefolgt von den Dritten Programmen (11%)
und ProSieben (8%). Das ist das Ergebnis der jüngsten Umfrage vom
Institut TNS Infratest im Auftrag der ARD.
Ausschlaggebend für das positive Urteil über das
ARD-Gemeinschaftsprogramm ist vor allem seine Informationsleistung:
Drei Viertel der Befragten erklärten, Das Erste verfüge über
sachkundige Korrespondenten und genauso viele halten Das Erste für
einen glaubwürdigen Sender. Der Bewertungsabstand zu den
Privatsendern ist massiv: Am wohlwollendsten wird noch RTL bewertet,
obwohl dem Kölner Sender nur von 39 Prozent Sachkompetenz
zugeschrieben wird und nur 23 Prozent ihn für glaubwürdig halten.
Das Erste ist nach Einschätzung der Mehrheit des Publikums zudem
am ehesten in der Lage, wichtige gesellschaftliche Diskussionen
anzuregen und das Interesse am politischen Geschehen zu fördern - es
trägt somit zur öffentlichen Meinungs- und Willensbildung bei. Die
meisten Deutschen sind auch der Meinung, das Erste mache "ein
anspruchsvolles Fernsehprogramm".
Diese positive Bewertung des Ersten hängt mit dem klaren Profil
des Programms zusammen: Gefragt nach dem jeweils besten Sender wurde
Das Erste bei Nachrichten (70%), politischen Magazinen (74%),
politischen Talkshows (80%) sowie Ratgebersendungen (55%) am
häufigsten genannt. Das Publikum schätzt zudem die Krimis und
Sportsendungen des Ersten.
Vor diesem Hintergrund ist es keine Überraschung, dass das Erste
für die Zuschauer der unentbehrlichste Sender ist: Vor die fiktive
Situation gestellt, nur noch einen Sender empfangen zu können, wurde
das ARD-Gemeinschaftsprogramm am häufigsten genannt.
Die ARD-Trendbefragung wurde im November bei 3.000 repräsentativ
ausgewählten Zuschauern ab 14 Jahren vom Institut TNS Infratest im
Auftrag der ARD durchgeführt.
Pressekontakt:
Rückfragen an:
ARD-Pressestelle
Tel: 0221-220 8209/8213
Mail:pressestelle@ard.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
377052
weitere Artikel:
- Ingo Zamperoni löst Susanne Holst als fester Vertreter für die Tagesthemen-Moderation ab Erfurt (ots) - Stabwechsel bei der Vertretung der
Tagesthemen-Moderatoren: Nachtmagazin-Moderator Ingo Zamperoni wird
künftig bei den Tagesthemen einspringen, wenn Caren Miosga und Tom
Buhrow gleichzeitig verhindert sind. Er übernimmt diese Aufgabe von
Susanne Holst, die seit 2001 die Tagesschau-Ausgaben um 12.00, 15.00
und 17.00 Uhr im Ersten präsentiert. Susanne Holst hat aus familiären
Gründen darum gebeten, von ihrer Zusatzaufgabe bei den Tagesthemen
entbunden zu werden.
Ingo Zamperoni, seit 2007 eines der beiden Gesichter mehr...
- WELTPREMIERE: N-TV ZEIGT DEN "ALLTAG UNTERM HAKENKREUZ" JENSEITS DER PROPAGANDA Köln (ots) - Am 24. März startet die neue zehnteilige Doku-Reihe
"Alltag unterm Hakenkreuz" bei n-tv. Die Eigenproduktion zeigt
hauptsächlich privat gefilmte Aufnahmen, die nicht für
Propagandazwecke gedreht wurden. So vermittelt "Alltag unterm
Hakenkreuz" einen neuen, unverstellten Blick auf den
Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg. Namhafte
Wissenschaftler analysieren die Amateuraufnahmen von der Front und
aus der Heimat und ordnen diese in den historischen Kontext ein.
Präsentiert wird die aufwendig produzierte Doku-Reihe mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 8. Februar 2012, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin / Mittwoch, 8. Februar 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Andrea Ballschuh Mainz (ots) - Mittwoch, 8. Februar 2012, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Gewalt in Syrien: Spirale ohne Ende
Stolpersteine zur Energiewende: Wer bezahlt die energetische
Gebäudesanierung?
Auftakt Berlinale: Wo übernachten die Stars?
Im Sport:
Favoriten-Schreck Kiel: Viertligist fordert Meister Borussia
Dortmund im DFB-Pokal
Bayern-Schreck Stuttgart: VfB vor Klassiker gegen Bayern München
Gäste:
Guido Westerwelle (FDP), Bundesaußenminister, zu Syrien
Klaus Töpfer (CDU), ehem. Bundesumweltminister, mehr...
- PHOENIX-LIVE: Vorstellung der "Bund-Länder-Kommission Rechtsterrorismus" - Mittwoch, 8. Februar 2012, 11:30 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Mittwoch, 8. Februar 2012, ab
11.30 Uhr LIVE aus Berlin die Pressekonferenz, auf der die
"Bund-Länder-Kommission Rechtsterrorismus" vorgestellt wird. Auskunft
gibt u.a. Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- Biostar präsentiert Motherboard TPOWER X79 für Sandy-Bridge-E-Prozessoren München (ots) - Die BIOSTAR GROUP, ein führender Hersteller von
Motherboards, Grafikkarten, Computersystemen für die Industrie sowie
Peripheriegeräten, präsentiert das neue Motherboard TPOWER X79, das
sich vorwiegend an Spiele-Fans, Tuning-Begeisterte und Overclocker
richtet.
Das neue Motherboard von BIOSTAR nutzt den X79-Chipsatz von Intel
und nimmt den aktuellen Intel SNB-E-Prozessor
(Sandy-Bridge-E-Prozessoren) mit LGA-2011-Sockel auf. Das
funktionsreiche und qualitativ hochwertige Motherboard mit
Übertaktungsmöglichkeiten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|