Keine konkrete Angst um den Job - Umfrage: Die Berufstätigen in Deutschland rechnen in aller Regel nicht damit, im Laufe des Jahres arbeitslos zu werden
Geschrieben am 09-02-2012 |
Baierbrunn (ots) - Trotz Finanzkrisen machen sich die Deutschen
für 2012 keine substanziellen Sorgen um ihren Arbeitsplatz. Zu diesem
Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der "Apotheken Umschau".
Nur 2,5 Prozent der befragten Berufstätigen erwarten, im Laufe des
Jahres arbeitslos zu werden. Ein wenig höher, aber anteilsmäßig
ebenfalls gering ist mit 5,7 Prozent der Anteil derjenigen, die
glauben bis zum Jahresende den Arbeitsplatz gewechselt zu haben.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2214 Personen ab 14 Jahren, darunter 1211 Berufstätige.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
377436
weitere Artikel:
- "Plötzlich war ich an diesem besonderen Ort, den wir Himmel nennen" - Die Samstags-Dokumentation "Blick ins Jenseits - Gibt es ein Leben nach dem Tod?" am 11. Februar 2012 um 22:40 Uhr bei VOX Köln (ots) - Der Glaube an ein Leben nach dem Tod existiert seit
Menschengedenken. Gibt es eine Seele? Und was passiert mit ihr, wenn
wir sterben? Eine wissenschaftliche Antwort auf diese Fragen gibt es
bisher nicht - doch einige Menschen behaupten von sich, die Wahrheit
zu kennen. Die zweistündige Samstags-Dokumentation "Blick ins
Jenseits - Gibt es ein Leben nach dem Tod?" (am 11.02. um 22:40 Uhr
bei VOX) berichtet über außergewöhnliche Erfahrungen, die die
scheinbar klaren Grenzen zwischen Leben und Tod durcheinander
bringen. mehr...
- Vorankündigung für Redaktionen und Anzeigenabteilungen: Wir sehen uns! Woche des Sehens vom 8. bis 15. Oktober 2012 Berlin (ots) - Vom 8. bis 15. Oktober 2012 findet bundesweit die
elfte Woche des Sehens statt. "Wir sehen uns!" heißt es diesmal, wenn
Augenärzte, Selbsthilfe-Organisationen und internationale Hilfswerke
gemeinsam aufklären: Wie helfen die modernen Möglichkeiten der
Früherkennung, Sehbehinderung und Blindheit in Deutschland zu
verhindern? Was können Augenärzte leisten, damit gutes Sehvermögen
ein Leben lang erhalten bleibt? Wie kann jeder Einzelne dazu
beitragen, dass sehbehinderte und blinde Menschen ungehindert am
gesellschaftlichen mehr...
- taxi.eu bringt mit Bestellsuite die Nachfolgegeneration der Taxi-App an den Markt Berlin (ots) - Das größte Taxi-Netzwerk Europas ermöglicht mit der
neuen Bestellsuite auf taxi.eu eine europaweite kostenfreie
Taxibestellung per Knopfdruck. Diese erfolgt online und ist
unabhängig vom Betriebsystem. Ob per PC, Notebook oder Smartphone, es
genügt ein internetfähiges Gerät, um in über 60 Städten in acht
europäischen Ländern ein Taxi zu bestellen. Insgesamt fahren derzeit
40.000 Taxen für taxi.eu (http://www.taxi.eu). Die Bestellsuite ist
als Internet-Link sofort verfügbar. Damit ist sie schneller als jede
App, denn mehr...
- Druck&Medien Awards 2012: Ausschreibung gestartet Hamburg (ots) - Druck&Medien hat die Ausschreibungsunterlagen zu
den achten Druck&Medien Awards veröffentlicht. Ab sofort können
Unternehmen der deutschen Druckwirtschaft ihre Wettbewerbsbeiträge
für den renommierten Branchenpreis einreichen. Prämiert werden
herausragende Leistungen von Betrieben und Kernkompetenzen von
Personen in 21 Kategorien. Einreichungsschluss ist Freitag, der 25.
Mai 2012.
"Der Aufschwung ist jetzt auch in der deutschen Druckindustrie
angekommen. Wir erwarten, dass das die Phantasie und
Innovationsfähigkeit mehr...
- Viermal mehr Alkoholtote als Verkehrstote in Deutschland: Zahl der Alkoholopfer gestiegen Hamburg (ots) - Über 15.000 Menschen erlagen 2010 alkoholbedingten
Todesursachen. Damit starben über viermal mehr Menschen an
Erkrankungen durch Alkohol als an Verkehrsunfällen, so das Ergebnis
einer aktuellen Untersuchung des Portals Bestattungen.de. Im
Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Alkoholtoten in Deutschland um
3,5 Prozent gestiegen. Auch die Anzahl junger Alkoholtoter wächst.
Die Bestattungen.de-Experten haben die Todesfallstatistiken des
Statistischen Bundesamtes ausgewertet. 2010 starben 15.031 Menschen
durch alkoholbedingte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|