Lesen neu erleben! - Oetinger mit Onilo.de auf der didacta 2012
Geschrieben am 13-02-2012 |
Hamburg (ots) - Auf der Bildungsmesse didacta 2012 in Hannover
(14. - 18.02.) stellt das Leseportal Onilo.de praktische Anregungen
für den Leseunterricht mit animierten Kinderbüchern vor und
präsentiert Unterrichtseinheiten am interaktiven Whiteboard.
Onilo.de wurde von Antolin-Erfinder Albert Hoffmann und dem Verlag
Friedrich Oetinger entwickelt und macht das gemeinsame Lesen im
Klassenraum zu einem ganz neuen Erlebnis. Über Onilo.de können
digitalisierte und teilanimierte Bücher, sogenannte Boardstorys, per
Whiteboard oder Beamer im Grundschulunterricht eingesetzt werden.
Onilo.de bietet aktuell rund 80 Boardstorys zu bekannten und
beliebten Bilder-, Kinder- und Sachbüchern aus renommierten
Kinderbuchverlagen wie Oetinger, Ravensburger, Tessloff, NordSüd,
Hase und Igel u.a.. Zu jeder Boardstory gibt es kostenloses
Unterrichtsmaterial und individuell einsetzbare didaktische
Anregungen.
Veranstaltungen am Onilo-Stand (Halle 23, Stand A02) auf der
Bildungsmesse didacta 2012:
täglich 11:30 bis ca. 12 Uhr:
Der Verlag Friedrich Oetinger stellt eine Unterrichtssequenz mit
Onilo.de am interaktiven Whiteboard vor.
Dienstag, 14.02. - Donnerstag, 16.02., jeweils 14:30 Uhr bis 15:30
Uhr:
Albert Hoffmann präsentiert Anwendung und Vorteile von Onilo.de und
steht für Fragen zur Verfügung.
Donnerstag, 16.02., 12 bis 12:30 Uhr
"Kreative Nutzung der Onilo.de Unterrichtsmaterialien am SMARTBoard"
Christian Kohls, Ecosystem Program Manager, SMART Technologies
(Germany) GmbH
Freitag, 17.02., 12 bis 13 Uhr"
Bühne frei für Ronja, Emil und das Sams!" Der Verlag für
Kindertheater Weitendorf zu Gast am Onilo-Stand Nina Grundwald vom
Verlag für Kindertheater stellt Stücke fürs Schultheater vor.
Weiter Informationen unter: www.onilo.de
Pressekontakt:
Judith Kaiser
Onilo.de
Verlag Friedrich Oetinger GmbH
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
Tel: 040-607 909-765
E-Mail: j.kaiser@verlagsgruppe-oetinger.de
www.onilo.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
378086
weitere Artikel:
- Das Erste: Achtung: Neues Thema! "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 14. Februar 2012, um 22.45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema:
Kein Haus, kein Boot, kein Pferd - Gibt es ein Leben nach dem
Luxus?
Gäste:
Ramona Leiß (TV-Moderatorin)
Christian Anders und Birgit Diehn (Sänger und Ehefrau)
Petra van Laak (Unternehmerin)
Carsten Voss (Manager und Obdachloser)
Jürgen Hesse (Karriere-Coach)
Ramona Leiß
Viele Zuschauer überraschte sie zu Jahresbeginn als Teilnehmerin an
der "Dschungel-Show". In den 80er und 90er Jahren war sie eine der
beliebtesten Moderatorinnen. Im Anschluss geriet ihre Karriere ins
Strudeln. "Ich bin in mehr...
- Experiment e.V. schafft Zusatzplätze für USA-Schüleraustausch Sommerausreise 2012 Bonn (ots) - Für den Schüleraustausch 2012 in die USA bietet die
gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. zusätzliche
Plätze an. Die Partnerorganisationen in den USA haben anlässlich des
80jährigen Bestehens von Experiment weitere Kapazitäten für das
Schuljahr 2012/2013 geschaffen.
Christina Guth von Experiment e.V. empfiehlt, sich
schnellstmöglich auf der Homepage www.experiment-ev.de zu
informieren: "Wir werden keine weitere Deadline setzen, sondern die
eingehenden Anmeldungen umgehend weiterleiten und vermitteln". mehr...
- ZEIT WISSEN legt Fokus auf Nachhaltigkeit: Neues Ressort "Umwelt & Gesellschaft" Hamburg (ots) - ZEIT WISSEN, das Wissensmagazin des ZEIT Verlags,
berichtet ab sofort stärker als bisher über Themen aus dem Bereich
Nachhaltigkeit und gründet hierfür das neue Ressort "Umwelt &
Gesellschaft". Hier berichtet die Redaktion ab der kommenden Ausgabe
über soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit.
"Nachhaltigkeit ist eine der größten Herausforderungen unserer
Zeit. Denn wie effektiv wir unsere Gesellschaft und auch unseren
Alltag gestalten, entscheidet darüber, wie wir leben werden - jetzt
und in Zukunft", mehr...
- VfL Wolfsburg-Presseservice: "Gemeinsam bewegen": VfL bei der Didacta in Hannover Wolfsburg (ots) - Mit seiner großangelegten Initiative "Gemeinsam
bewegen" macht der VfL Wolfsburg auf der "Didacta" in Hannover Halt.
Der umgerüstete und mit zahlreichen Multimediageräten ausgestattete
Mannschaftsbus ist bei der vom 14. bis 18. Februar 2012
stattfindenden Messe im Einsatz. Der Bus, der die diversen Projekte
der Corporate Social Responsibility (CSR)-Initiative des VfL in die
Region transportiert, ist auf dem Freigelände der Messe Hannover
zwischen Halle 23 und Halle 18 zu finden.
Am Freitag, 17. Februar, wird mehr...
- ZDF-Programmhinweis /Dienstag, 14. Februar 2012, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Dienstag, 14. Februar 2012, 12.10 Uhr,
drehscheibe Deutschland / Dienstag, 14. Februar 2012, 17.45 Uhr Mainz (ots) - Dienstag, 14. Februar 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Comedian Michael Kessler
Top-Thema: Mit Aktien durch die Krise?
Einfach lecker: Kochen mit Armin Roßmeier - Rezept noch nicht
bekannt
Reportage: Deutsche Meisterschaft im "Barfuss-im-Schnee-Laufen"
PRAXIS täglich: Wenn Liebeskummer krank macht
Top 5: Ernährungssünden im Büro
Besserwisser: Mit Edelstahl gegen stinkende Finger
Dienstag, 14. Februar 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|