ZDF-Programmhinweis /Dienstag, 14. Februar 2012, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Dienstag, 14. Februar 2012, 12.10 Uhr,
drehscheibe Deutschland / Dienstag, 14. Februar 2012, 17.45 Uhr
Geschrieben am 13-02-2012 |
Mainz (ots) - Dienstag, 14. Februar 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Comedian Michael Kessler
Top-Thema: Mit Aktien durch die Krise?
Einfach lecker: Kochen mit Armin Roßmeier - Rezept noch nicht
bekannt
Reportage: Deutsche Meisterschaft im "Barfuss-im-Schnee-Laufen"
PRAXIS täglich: Wenn Liebeskummer krank macht
Top 5: Ernährungssünden im Büro
Besserwisser: Mit Edelstahl gegen stinkende Finger
Dienstag, 14. Februar 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
Kältewelle in Deutschland - Heizölhändler im Dauereinsatz
Vogelfütterung im Winter - Worauf Sie achten müssen
Gaumenschmaus aus Japan - Ein Tag als Sushimeisterin
Dienstag, 14. Februar 2012, 17.45 Uhr
Leute heute
mit Karen Webb
Angelina Jolie: Cinema for Peace in Berlin
Christian Bale: Präsentiert Film auf der Berlinale
Uma Thurman: Stars bei der New Yorker Fashion Week
Valentinstag: Glückliche Promi-Pärchen
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
378091
weitere Artikel:
- Kantige Kerle beliebter als makellose Models: gofeminin.de-Leserinnen wählen den erotischsten Mann 2011 / Robbie Williams ist der heißeste Typ Köln (ots) - Europaweit stimmten 60.000 Frauen über den "Hottest
Man 2011" ab.
Das Frauenportal gofeminin.de hat seine Nutzerinnen gefragt: "Wer
war für Sie der heißeste Typ 2011?" Gewinner der Online-Abstimmung
ist der britische Musiker und Entertainer Robbie Williams. Die Plätze
zwei und drei belegen mit den Schauspielern Johnny Depp und Colin
Farrell weitere Klassiker. Der amtierende "Sexiest Man Alive" Bradley
Cooper schafft es in der Gunst der gofeminin.de-Nutzerinnen nur auf
Platz fünf. Die Ergebnisse der Umfrage präsentiert mehr...
- ots.Audio: Riskanter Sekundenschlaf: wie Sie am Steuer munter bleiben Baierbrunn (ots) -
Nachts sind die Straßen frei. Die ideale Zeit, um mit dem Auto
unterwegs zu sein, könnte man meinen: keine Staus, keine Pendler,
kein Stress durch zu viel Verkehr. Doch wer zu einer Tageszeit
unterwegs ist, in der er normalerweise schläft, läuft Gefahr, für
einen kleinen Moment am Steuer einzuschlafen. Gefeit vor dem
Sekundenschlaf ist niemand, sagt Peter Kanzler, Chefredakteur der
"Apotheken Umschau":
O-Ton 13 sec.
"Im Prinzip kann jeder betroffen sein, der länger im Auto
unterwegs ist, sei es mehr...
- Schule als Ort der Teilhabe: Lehrkräfte präsentieren interkulturelle Projekte bundesweit / Broschüre "Stolperchancen III" erschienen Berlin (ots) - Die kulturelle und sprachliche Vielfalt unserer
Gesellschaft ist wiederkehrendes Thema kontroverser Debatten. Doch
wie wird der Heterogenität konkret begegnet, an den Orten, die
zukünftige Generationen entscheidend prägen: den Schulen? Wie sehen
Ansätze aus, die eine gleichberechtigtes Miteinander ermöglichen und
Schüler, Lehrkräfte und Eltern einbinden? Die Broschüre
"Stolperchancen III" präsentiert interkulturelle Projekte an Schulen,
die zeigen, wie Vielfalt in der Praxis positiv aufgegriffen werden
kann. Lehrkräfte mehr...
- Schrittmacher mit Nebenwirkungen / Die tiefe Hirnstimulation bei Parkinson verändert häufig die Persönlichkeit Baierbrunn (ots) - Bereits rund 80000 Patienten weltweit haben
einen Hirnschrittmacher bekommen. Jetzt zeigt sich: Die
Parkinsonkrankheit bessert sich unter der Therapie meist gut, dafür
kämpfen die Patienten oft aber mit psychischen Problemen,
Depressionen etwa, aber auch obsessives Verhalten wie Spielsucht oder
Hypersexualität. "Verhaltensveränderungen als Folge einer tiefen
Hirnstimulation treten häufiger auf als bislang vermutet", erklärt
Dr. Markus Christen vom Institut für biomedizinische Ethik der
Universität Zürich in der mehr...
- Schmink-Check für kleine Clowns / Warum vor dem Fasching ein einfacher Hauttest sinnvoll sein kann Baierbrunn (ots) - Kein Fasching ohne bunt bemalte Gesichter. Doch
Vorsicht, besonders Kinderhaut kann auf Schminke allergisch
reagieren, warnt das Apothekenmagazin "BABY und Familie". So kann man
prüfen, ob die Kleinen ein Produkt vertragen: etwas Schminke in der
Ellenbeuge auftragen und mit einem Pflaster abdecken. Ist die Haut am
nächsten Tag gerötet oder gereizt, sollte man lieber darauf
verzichten.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser
Pressemitteilung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|