Kantige Kerle beliebter als makellose Models: gofeminin.de-Leserinnen wählen den erotischsten Mann 2011 / Robbie Williams ist der heißeste Typ
Geschrieben am 13-02-2012 |
Köln (ots) - Europaweit stimmten 60.000 Frauen über den "Hottest
Man 2011" ab.
Das Frauenportal gofeminin.de hat seine Nutzerinnen gefragt: "Wer
war für Sie der heißeste Typ 2011?" Gewinner der Online-Abstimmung
ist der britische Musiker und Entertainer Robbie Williams. Die Plätze
zwei und drei belegen mit den Schauspielern Johnny Depp und Colin
Farrell weitere Klassiker. Der amtierende "Sexiest Man Alive" Bradley
Cooper schafft es in der Gunst der gofeminin.de-Nutzerinnen nur auf
Platz fünf. Die Ergebnisse der Umfrage präsentiert gofeminin.de unter
www.gofeminin.de/psychologie/hot-or-not-sexy-maenner-2011/ .
Charakter-Köpfe begehrter als Twilight-Bubis: Unter den Top Ten
der begehrtesten Männer findet sich kein Vertreter der
Vampir-Generation. Viel mehr schlagen im Duell aufregende Werwölfe
schnuckelige Vampire: Während Wolverine-Darsteller Hugh Jackmann
Platz sieben belegt, landet "Vampire Diaries"-Star Ian Somerhalder
abschlagen auf Platz 14. Noch schlechter steht Robert Pattinson da,
der es nur auf Platz 50 schafft. Echte Männer können also aufatmen:
Wenn Frauen sich entscheiden müssten, würden sie sich zum
Valentinstag eher einen echten Kerl mit Dreitagebart als einen
makellosen Jüngling wünschen.
Die einheimischen Promi-Männer haben im Vergleich mit ihren
internationalen Kollegen das Nachsehen, wenn es um die Gunst der
deutschen Frauen geht. Als erste deutsche Männer belegen David
Garrett und Matthias Schweighöfer die Plätze 22 und 23 und schaffen
es damit nicht einmal in die Top 20. Til Schweiger landet auf Platz
36, noch hinter Alt-Rocker Jon Bon Jovi, der auf Platz 35 gewählt
wurde. Mit Platz 100 schafft es in Deutschland US-Präsident Barack
Obama knapp in die Top 100.
Bei der Nummer eins sind sich Europas Frauen einig: Auch im
europaweiten Voting belegt Robbie Williams als heißester Kerl den
ersten Platz. Der argentinische Schauspieler Rodrigo Guirao und
Ex-"Sexiest Man Alive" Johnny Depp folgen auf den Plätzen zwei und
drei. Eine Überraschung zeigt sich im englischen Vergleich: Im Duell
der Royals schlägt Prince Harry seinen älteren Bruder Prince William
- beide haben jedoch auf den Plätzen 93 und 99 keine Chance auf einen
Platz auf dem Treppchen. Im "Take That"- Vergleich bleibt Gary Barlow
der ewige Zweite: Robbie Williams verweist seinen Kollegen auf Platz
vier.
Über das Voting
Gewählt haben mehr als 60.000 Nutzerinnen aus Deutschland,
Frankreich, Spanien, Italien, England und Polen über die Portale
www.gofeminin.de, www.aufeminin.com, www.enfemenino.com,
www.alfemminile.com, www.sofeminine.co.uk und www.ofeminin.pl
Die Ergebnisse präsentiert gofeminin.de am Valentinstag im Rahmen
eines umfangreichen Specials unter
www.gofeminin.de/beziehung/valentinstag-som785.html.
Über gofeminin.de
gofeminin.de ist die deutschsprachige Website von aufeminin.com,
der mit zuletzt 45,7 Millionen Unique Usern (Comscore, 2011-11)
weltweit führenden Online-Plattform für die weibliche Zielgruppe. Sie
bietet ein breites Spektrum an Online-Informationen, Diensten und
Communities zu Themen wie Trends und Fashion, Beauty, Fitness,
Gesundheit und Psychologie. Der deutsche Auftritt www.gofeminin.de
ist mit einer Reichweite von 4,83 Millionen Unique Usern (AGOF
internet facts 2011-11) Marktführer im Segment der Frauenportale.
gofeminin.de wird betrieben von der gofeminin.de GmbH, zu der zudem
Onmeda gehört, eines der führenden Gesundheitsportale in Deutschland
mit zuletzt 1,93 Mio. einzelnen Usern pro Monat. Das Unternehmen
betreut darüber hinaus bildderfrau.de, das Online-Portal von
Deutschlands größter Frauenzeitschrift BILD der FRAU. bildderfrau.de
ist eine Marke der Axel Springer AG und erreicht monatlich 442.000
Unique User. Die gofeminin.de GmbH gehört zur französischen
aufeminin.com S.A., an der die Axel Springer AG mehrheitlich
beteiligt ist.
Pressekontakt:
Tobias Trodler
presse@gofeminin.de
Tel.: +49 (0) 22 03 / 20 25-321
gofeminin.de GmbH
Stollwerckstraße 7a
D-51149 Köln
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
378096
weitere Artikel:
- ots.Audio: Riskanter Sekundenschlaf: wie Sie am Steuer munter bleiben Baierbrunn (ots) -
Nachts sind die Straßen frei. Die ideale Zeit, um mit dem Auto
unterwegs zu sein, könnte man meinen: keine Staus, keine Pendler,
kein Stress durch zu viel Verkehr. Doch wer zu einer Tageszeit
unterwegs ist, in der er normalerweise schläft, läuft Gefahr, für
einen kleinen Moment am Steuer einzuschlafen. Gefeit vor dem
Sekundenschlaf ist niemand, sagt Peter Kanzler, Chefredakteur der
"Apotheken Umschau":
O-Ton 13 sec.
"Im Prinzip kann jeder betroffen sein, der länger im Auto
unterwegs ist, sei es mehr...
- Schule als Ort der Teilhabe: Lehrkräfte präsentieren interkulturelle Projekte bundesweit / Broschüre "Stolperchancen III" erschienen Berlin (ots) - Die kulturelle und sprachliche Vielfalt unserer
Gesellschaft ist wiederkehrendes Thema kontroverser Debatten. Doch
wie wird der Heterogenität konkret begegnet, an den Orten, die
zukünftige Generationen entscheidend prägen: den Schulen? Wie sehen
Ansätze aus, die eine gleichberechtigtes Miteinander ermöglichen und
Schüler, Lehrkräfte und Eltern einbinden? Die Broschüre
"Stolperchancen III" präsentiert interkulturelle Projekte an Schulen,
die zeigen, wie Vielfalt in der Praxis positiv aufgegriffen werden
kann. Lehrkräfte mehr...
- Schrittmacher mit Nebenwirkungen / Die tiefe Hirnstimulation bei Parkinson verändert häufig die Persönlichkeit Baierbrunn (ots) - Bereits rund 80000 Patienten weltweit haben
einen Hirnschrittmacher bekommen. Jetzt zeigt sich: Die
Parkinsonkrankheit bessert sich unter der Therapie meist gut, dafür
kämpfen die Patienten oft aber mit psychischen Problemen,
Depressionen etwa, aber auch obsessives Verhalten wie Spielsucht oder
Hypersexualität. "Verhaltensveränderungen als Folge einer tiefen
Hirnstimulation treten häufiger auf als bislang vermutet", erklärt
Dr. Markus Christen vom Institut für biomedizinische Ethik der
Universität Zürich in der mehr...
- Schmink-Check für kleine Clowns / Warum vor dem Fasching ein einfacher Hauttest sinnvoll sein kann Baierbrunn (ots) - Kein Fasching ohne bunt bemalte Gesichter. Doch
Vorsicht, besonders Kinderhaut kann auf Schminke allergisch
reagieren, warnt das Apothekenmagazin "BABY und Familie". So kann man
prüfen, ob die Kleinen ein Produkt vertragen: etwas Schminke in der
Ellenbeuge auftragen und mit einem Pflaster abdecken. Ist die Haut am
nächsten Tag gerötet oder gereizt, sollte man lieber darauf
verzichten.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser
Pressemitteilung mehr...
- Valentinstag vergessen? Wir retten Dich! Berlin (ots) - Heute ist Valentinstag! Nicht dran gedacht? Kein
Problem, bei Fleurop kann man noch bis 15.00 Uhr seine persönliche
Liebesbotschaft in Auftrag geben, die dann garantiert noch heute vom
Fleurop-Boten persönlich an das Herzblatt überreicht wird.
Zum heutigen Valentinstag wünschen sich die Damen Blumen,
schließlich sind frische, bunte Blumen weltweit das beliebteste
Geschenk zum Tag der Liebe. Und wer bis jetzt noch nicht dazu
gekommen ist, seiner Liebsten einen Strauß zu besorgen oder es gar
vergessen hat, der kann mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|