GEO EPOCHE: Die Wikinger
Entdecker, Krieger, Staatengründer / Das Zeitalter der nordischen Seefahrer (793-1066)
Geschrieben am 14-02-2012 |
Hamburg (ots) - Am 24. November 885 hält eine gewaltige Flotte auf
die Mauern von Paris zu. An den Rudern der schlanken, schnellen
Schiffe sitzen Tausende dänische Krieger - Räuber, denen die gut
gesicherte Stadt, die sich auf einer Insel inmitten der Seine erhebt,
ein Hindernis auf ihrem Weg zu Raubzügen im reichen Herzland des
Frankenreichs ist. Nun entbrennt um Paris ein grausamer Kampf.
In historischen Reportagen, opulenten Fotoessays und aufwändig
produzierten Illustrationen entfaltet die neue Ausgabe von GEO EPOCHE
ein Panorama jener Zeit, in der die Wikinger die Geißel Europas
waren. Berichtet, wie Räuberbanden aus Skandinavien ab etwa 793 n.
Chr. Klöster und Städte in Westeuropa überfielen, mächtigen
Herrschern Tribut abpressten, Land auf den Britischen Inseln und im
Frankenreich eroberten und durch das Mittelmeer bis nach Italien
vordrangen. Beschreibt aber auch den Alltag der bäuerlichen Krieger
in ihrer Heimat, ihre Götter und Feste. Erzählt von nordischen
Kaufleuten, die in Handelsmetropolen wie Haithabu gute Geschäfte
machten und durch die Weiten Osteuropas bis nach Konstantinopel
reisten, um dort Pelze und Walrosszähne gegen Silber und Seide zu
tauschen. Und rekonstruiert die wagemutigen Fahrten jener
Auswanderer, die auf der Suche nach neuem Land den Nordatlantik
durchmaßen, sich auf Island und Grönland niederließen - und ein
halbes Jahrtausend vor Kolumbus Nordamerika erreichten.
Ein GEO EPOCHE-Heft über jene Ära, in der die Wikinger die Meere
des Nordens beherrschten - bis 1066 ihr letzter König in einer
dramatischen Schlacht um England sein Leben und sein Heer verlor.
Einer Teilauflage liegt eine DVD mit einer Dokumentation über das
Vordringen des Christentums nach Skandinavien bei: Sie schildert die
fiktive Lebensgeschichte eines isländischen Dichters, der um 1000
Nordeuropa bereist und Zeuge des Niedergangs der heidnischen
Götterwelt wird.
GEO EPOCHE "Die Wikinger" ist ab sofort im Handel erhältlich,
umfasst 180 Seiten und kostet 9 Euro; mit DVD 15,90 Euro.
Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail pelikan.maike@geo.de
Internet www.geo.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
378232
weitere Artikel:
- Die Regisseurin Sherry Hormann verdankt ihren Humor "Dumbo" und dem "Dschungelbuch" Hamburg (ots) - Lange Zeit ihres Lebens habe sie sich im
Unglücklichsein viel besser ausgekannt als im Glücklichsein, sagt die
Erfolgsregisseurin Sherry Hormann ("Irren ist männlich",
"Wüstenblume") von sich. "Unglück hat sich für mich viel normaler
angefühlt, viel gewichtiger, viel ernstzunehmender", sagt sie in der
aktuellen Ausgabe des Frauenmagazins BRIGITTE WOMAN (Ausgabe 03/12 ab
morgen im Handel). Dass sie es trotzdem geschafft hat, den Humor als
eine ureigene Kraft sowohl für ihr Leben als auch für ihre Filme zu
entdecken, mehr...
- Langstreckenflüge: Medikamente nur mit englischem Rezept ins Handgepäck / TÜV Rheinland: Während des Fluges auf Bewegung und Flüssigkeitszufuhr achten / Ruhe hilft gegen den Jetlag Köln (ots) - Gut acht Stunden sind es bis nach New York, zwölf
Stunden nach Tokio und gar 24 Stunden nach Sydney: Fernflüge stellen
für viele Menschen eine große körperliche Belastung dar. Wer vor,
während und nach dem Flug aber einige Tipps beherzigt, kommt gesund
an. Das Risiko einer Beinvenenthrombose lässt sich relativ einfach
vermeiden. "Egal, ob man als gefährdet gilt oder nicht: Während des
Fluges kann Bewegung nicht schaden. Außerdem pro Stunde ein Glas
Wasser trinken und am besten kein Alkohol", rät Gesundheitsexpertin
Dr. mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 11/2012 Mainz (ots) - Woche 11/12
Fr., 16.3.
Bitte Änderung beachten:
5.10- ZDF.reportage (Stereoton/16:9)
5.40 Diebe in der Dunkelheit
(vom 22.1.2012)
("ZDF.reportage: Engel in Orange" entfällt.)
Woche 12/12
Di., 20.3.
Bitte Programmänderung ab 20.15 Uhr beachten:
20.15 ZDF SPORTextra (VPS 20.14/FUB/HD/Dolby digital
5.1/16:9/Videotext)
DFB-Pokal, Halbfinale
SpVgg Greuther Fürth - Borussia Dortmund
Übertragung aus der Trolli-Arena in Fürth
mehr...
- Weiter auf Erfolgskurs: "Der letzte Bulle" mit starken 15,6 Prozent und "Danni Lowinski" mit guten 12,4 Prozent in der Zielgruppe Unterföhring (ots) - Erfolgreicher Montagabend in SAT.1: Die
zweite Folge der dritten Staffel von "Der letzte Bulle" erzielte
starke 15,6 Prozent Markanteil bei den 14- bis 49-Jährigen:Insgesamt
sahen 4,13 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, wie Henning Baum alias
Mick Brisgau seinem Widersacher eins auf die Nase gab. Im Anschluss,
um 21.15 Uhr, konnte "Danni Lowinski" mit guten 12,4 Prozent
Marktanteil ebenfalls bei der werberelevanten Zielgruppe punkten.
Insgesamt verfolgten 2,89 Millionen Zuschauer, wie Annette Frier
alias Danni mehr...
- Grauduszus: "Intensive Vorarbeiten für den 115. Deutschen Ärztetag."/
'Freie Ärzteschaft' lädt ein zum 'Ärztetag der Basis' in Nürnberg Erkrath/Nürnberg (ots) - "Wir greifen die Ankündigung von
Bundesärztekammer-Präsident Montgomery auf, entgegen jahrzehntelangen
Gepflogenheiten den Leitantrag auf dem diesjährigen Deutschen
Ärztetag in Nürnberg durch das Plenum erarbeiten zu lassen, und
werden dazu intensive Vorarbeiten leisten." Deshalb lade die 'Freie
Ärzteschaft' (FÄ) zum 'Ärztetag der Basis' ein, der, so FÄ-Präsident
Martin Grauduszus, "am 12. Mai, also zehn Tage vor dem 115. Deutschen
Ärztetag, ebenfalls in Nürnberg im Tagungszentrum der
Meistersingerhalle stattfinden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|