"KRIMI.DE Erfurt - Schuldig" für Grimme-Preis nominiert
Geschrieben am 14-02-2012 |
Erfurt (ots) - Die KiKA-Produktion "KRIMI.DE Erfurt - Schuldig"
ist für den 48. Grimme-Preis in der Kategorie "Sonderpreis Kultur des
Landes NRW" nominiert, der am 23. März 2012 durch eine Jury aus
Fernsehkritikern, Publizisten, Medienwissenschaftlern und
Bildungsfachleuten in Marl verliehen wird.
Der mit 10.000 Euro dotierte Preis zeichnet Produktionen aus, "die
aufgrund ihrer vorbildlichen ästhetischen, informativen,
orientierenden und emotionalen Qualitäten zur spezifischen
kulturellen Bildung von Kindern und Jugendlichen beiträgt." Der
Fernsehfilm Schuldig thematisiert Zivilcourage und spielt auf den
Fall Dominik Brunner in der Münchener S-Bahn und ähnlichen Vorfällen
in Erfurt und bundesweit an.
Conny und Lukas beobachten, wie zwei Jugendliche die Gäste in
einer Straßenbahn belästigen. Schließlich schreitet einer der
Fahrgäste ein und will die Jungs zur Vernunft bringen. Doch diese
geraten erst recht in Fahrt. Als der Mann aussteigt, springen die
Randalierer ihm nach. Conny rennt hinterher. Lukas besinnt sich einen
Moment zu spät, und die Tür der Bahn schließt direkt vor seiner Nase.
Als er vergeblich auf seinen Freund wartet und ihn auch telefonisch
nicht erreichen kann, wächst in ihm die Unruhe. Als endlich jemand
ans Telefon geht, ist es Kommissar Meininger. Er erzählt, dass Conny
im Krankenhaus liegt. Auch der Mann, dem Conny helfen wollte, ist
verletzt. Keiner der unzähligen Passanten hat eingegriffen. Nun kennt
Lukas kein Halten mehr - er muss die Täter finden.
Im Wettbewerb um den "Sonderpreis Kultur" stehen auch das
Entdeckermagazin "Checker Can" (BR / samstags 19:25 Uhr und sonntags
9:00 Uhr), das Aufklärungsmagazin "Du bist kein Werwolf" (WDR / ab
Sommer 2012) oder die Realverfilmung von "Nils Holgerssons wunderbare
Reise" (NDR / September 2012). Alle nominierten Sendungen waren und
sind bei KiKA zu sehen.
"Schuldig" (2011) ist Teil der Reihe "KRIMI.DE", die neben KiKA
vom HR, MDR, NDR, SWR, umgesetzt wird. "KRIMI.DE" ist sonntags um
14:35 Uhr bei KiKA zu sehen. Verantwortliche Redakteure sind
Sebastian Debertin und Tina Sicker (KiKA).
Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: +49 361.218-1827
Fax: +49 361.218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
378332
weitere Artikel:
- Tod nach Imbissbesuch: Hamburger Polizei ermittelt wegen unterlassener Hilfeleistung Hamburg (ots) - Nach dem Tod eines 56-jährigen Mannes in Hamburg
ermittelt die Polizei gegen Mitarbeiter eines Imbisses im Stadtteil
Bergedorf. Die Mitarbeiter sollen den hilflosen Mann am frühen
Sonntagmorgen, 12. Februar, aus dem Imbiss gebracht und vor der Tür
abgelegt haben, weil sie Feierabend machen wollten. Der Mann starb
wenig später in einem Hamburger Krankenhaus. Das berichtet das
"Hamburg Journal" des NDR Fernsehens.
Der 56-jährige hatte am Sonntagmorgen gegen 5.00 Uhr noch ein Bier
in der Gaststätte am Bergedorfer mehr...
- Volkszählung: Wehe dem, der die Beantwortung der Zensus-Fragen standhaft verweigert. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Dienstag, 14. Februar 2012 lautet:
Volkszählung: Wehe dem, der die Beantwortung der Zensus-Fragen
standhaft verweigert. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Bildunterschrift: EU-Region Deutschland: Freiheitlich,
demokratisch und gewissenhaft.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt mehr...
- Rettungs- und andere Gipfel: Rampenlicht ohne Reue - Blabla ohne Erfolg. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Dienstag, 14. Februar 2012 lautet:
Rettungs- und andere Gipfel: Rampenlicht ohne Reue - Blabla ohne
Erfolg. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur
Bildunterschrift: Knack' dir den Gipfel der Unverschämtheit.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung mehr...
- Der Sky Match Tracker ab sofort auch für Android Smartphones / Die App steht zum kostenlosen Download im Android Market zur Verfügung Unterföhring (ots) - 14. Februar 2012. Pünktlich zum Start der
K.O.-Runde in der UEFA Champions League und der UEFA Europa League
präsentiert Sky die erste App für Android-basierte Endgeräte. Der Sky
Match Tracker steht im Android Market ab sofort zum kostenlosen
Download zur Verfügung. Mit der App bietet Sky auch Nicht-Kunden die
Möglichkeit, alle spielentscheidenden Szenen und nahezu live
mitzuerleben. Bereits seit dem Beginn der Saison 2010/11 bietet Sky
diesen Service in Zusammenarbeit mit der UEFA für das iPhone und das
iPod mehr...
- Social Media Week 2012: Erste Social Media Week in Hamburg erfolgreich eröffnet (mit Bild) --------------------------------------------------------------
SMW Hamburg Anmeldung
http://ots.de/J4muj
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) -
Aktuell 88 Events
Bisher über 4.000 Teilnehmer
kostenlose Anmeldung und Teilnahme weiterhin möglich
Keynote am Dienstagabend
Mit einem Hausbesuch bei facebook und Panels in der Universität
Hamburg und im Stilwerk ist die erste Hamburger Social Media Week
erfolgreich gestartet.
Aktuell können die Teilnehmer rund 88 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|