(Registrieren)

Social Media Week 2012: Erste Social Media Week in Hamburg erfolgreich eröffnet (mit Bild)

Geschrieben am 14-02-2012

--------------------------------------------------------------
SMW Hamburg Anmeldung
http://ots.de/J4muj
--------------------------------------------------------------


Hamburg (ots) -

Aktuell 88 Events

Bisher über 4.000 Teilnehmer
kostenlose Anmeldung und Teilnahme weiterhin möglich
Keynote am Dienstagabend

Mit einem Hausbesuch bei facebook und Panels in der Universität
Hamburg und im Stilwerk ist die erste Hamburger Social Media Week
erfolgreich gestartet.

Aktuell können die Teilnehmer rund 88 Events in ganz Hamburg live
vor Ort oder im Internet erleben. Zum Start der Veranstaltungswoche
hatten sich bereits 4.000 Teilnehmer online über
www.socialmediaweek.org/hamburg registriert. Für Kurzentschlossene
ist die kostenlose Anmeldung und Teilnahme noch während der ganzen
Woche möglich.

Zusätzlich werden zahlreiche Veranstaltungen in den zwölf
teilnehmenen Städten per Livestream übertragen; die entsprechenden
Termine sind dem SMW Schedule zu entnehmen.

Eine SMW App für iPhone, iPad und Android erleichtert die
Orientierung im Hamburger Programm. Informationen zu den SMW
Aktivitäten in Hamburg und der Welt liefert die SMW RealTime Seite,
Hashtags für Twitter sind #smwhh und #smwhamburg.

Die Keynote findet am Dienstag um 18:00 Uhr statt: Ben Scott,
Innovationsberater der US-Außenministerin Hillary Clinton, wird dann
über Open Government and Technology in State Craft sprechen. Gefolgt
wird sein Vortrag von einer Diskussion mit Dr. Thilo Weichert, dem
Datenschutzbeauftragten von Schleswig-Holstein.

Täglicher Treffpunkt während der Hamburger Social Media Week ist
der SMW Anleger @Gruenspan, der täglich von 16 bis 20 Uhr geöffnet
ist. Dienstag und Freitag werden hier auch Abendveranstaltungen
stattfinden. Wie für alle Events der Social Media Week gilt auch
hier: kostenloser Eintritt bei Anmeldung über die SMW Homepage.

Das komplette Programm der SMW für Hamburg:
http://socialmediaweek.org/schedule/?locale_id=29

Kostenlose Online-Registrierung zur Teilnahme:
http://socialmediaweek.org/hamburg/

Kurzinfo Social Media Week

Die Social Media Week (SMW) fand 2009 in New York zum ersten Mal
statt. Mittlerweile beteiligen sich an der Konferenz, die zwei Mal
jährlich ausgetragen wird, mehr als 20 internationale Metropolen. Die
Social Media Week lockt jeweils bis zu 60.000 Teilnehmer, die
Live-Streams der Veranstaltungen verfolgen eine halbe Million
Internet-User im Netz. Im Herbst 2010 war Deutschland mit Berlin
zuletzt Austragungsort der SMW.

Druckfähiges Photo SMW Hamburg 2012: http://ots.de/4WHLL

SMWHH12_Panel_Warner_Music_photocredit_xenia_zarafu.jpg [2.64 MB]
(Photoabdruck honorarfrei - Photocredit: Xenia Zarafu - Belege
erbeten)



Pressekontakt:
hi-life Uriz von Oertzen
Sabine Ewald
Neumühlen 17
22763 Hamburg
Tel.: (040) 432 83 916
presse@hi-life.de
www.hi-life.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

378364

weitere Artikel:
  • Ukraine hat genug Hotelzimmer für Gäste der EM 2012 Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - Europäische Fussballfans werden keinerlei Schwierigkeiten haben, während der Europameisterschaft 2012 eine Unterkunft zu finden. Dies erklärte der stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Infrastruktur der Ukraine, Boris Kolesnikow. Der in Meldungen erwähnte Mangel an Hotelzimmern werde durch Betten in Kureinrichtungen und Wohnheimen wettgemacht, so Kolesnikow weiter. In seinem Interview mit der Zeitung The Independent gab er ferner bekannt, dass es noch immer Unterkünfte zu moderaten mehr...

  • Die besten Studentenstädte der Welt gekürt London (ots/PRNewswire) - Berlin und München unter den Top 15 besten Städte für Studenten Europa überragt die USA in einem neuen Ranking, das die weltbesten Städte für Studenten listet. Dieses wird heute erstmals von den Forschungsspezialisten hinter den QS World University Rankings(R) herausgegeben. Paris führt darin die Tabelle vor London, Boston und Melbourne an mit insgesamt sechs europäischen Städten in den Top Ten. Singapur ist mit Platz 12 die bestplatzierte asiatische Stadt vor Hong Kong (19=) und Tokio (19=), während mehr...

  • Sänger Michael Bublé und Brian Evans bei "Big Band Boom" zu sehen Los Angeles (ots/PRNewswire) - Auf YouTube ist bislang kaum bekanntes Videomaterial einer in den 1990er Jahren in Kanada aufgenommenen Dokumentation wieder aufgetaucht, in der die Sänger Brian Evans und Michael Bublé zu sehen sind. (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120118/NE37932) Bei dem Bericht mit dem Titel "Big Band Boom" handelt es sich um eine Dokumentation über das Leben von Dal Richards, dem Dirigenten einer kanadischen Big Band. Der Film zeigt die beiden jungen Sänger zu Beginn ihrer Karriere im Babalu, mehr...

  • ots.Audio: Narrenfreiheit - aber nicht am Steuer (mit Geräusch) München (ots) - 0-Ton: 2 Sekunden (Geräusch feiern) Nun ist die 5.Jahreszeit im vollen Gange und es wird überall ausgelassen gefeiert und auch Alkohol getrunken. Da ist auch nichts gegen zu sagen, wenn man nicht Auto fährt. Wenn man sich aber hinter das Steuer setzt, sollte man gar keinen Alkohol getrunken haben, sagt TÜV SÜD -Experte Gerhard Laub und erklärt weiter: 0-Ton: 12 Sekunden Der Alkohol ist ein Gift, betäubt das Gehirn und beeinträchtigt eigentlich alle Funktionen, die man beim Autofahren braucht: Konzentration, mehr...

  • Zu viele Gelenk-Prothesen? / Der Ersatz eines kranken Gelenkes sollte die letzte Option bleiben Baierbrunn (ots) - In Deutschland hat der Einsatz von Hüft- und Kniegelenk-Prothesen ein Ausmaß angenommen, das auch viele Experten zweifeln lässt, ob dies immer die beste Option für die Patienten ist. Steigende Zahlen frühzeitiger Austausch-Operationen, die stark schwankende Qualität zwischen den Kliniken und schwer nachvollziehbare Differenzen in der regionalen Häufigkeit sind Gründe für die wachsende Skepsis. Hinzu kommt ein bedenklicher finanzieller Aspekt: "Der Protheseneinbau zählt zu den lukrativsten Operationen, das lässt mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht