Morgan Freeman zeigt als Nelson Mandela die Macht der Versöhnung in "Invictus" auf ProSieben (mit Bild)
Geschrieben am 15-02-2012 |
Unterföhring (ots) -
15. Februar 2012. Nelson Mandela steht wie niemand sonst auf der
Welt glaubhaft für die gelebten Ideale von Toleranz und Versöhnung.
Nachdem er Jahrzehnte wegen seiner Überzeugungen im Gefängnis saß,
stellte er sich 1994 als frisch gewählter Präsident schützend vor die
südafrikanische Rugby-Nationalmannschaft und wurde sogar zum aktiven
Förderer des Lieblingssports der weißen Minderheit. Statt das Team
durch rachsüchtige ANC-Funktionäre demontieren zu lassen, nutzte
Mandela die Weltmeisterschaft 1995 dazu, die verfeindeten
Volksgruppen zu versöhnen. Oscar®-Preisträger Clint Eastwood
verfilmte sein vielfach preisgekröntes Sport-Drama nach wahren
Begebenheiten mit Morgan Freeman und Matt Damon in den Hauptrollen.
Als Vorlage für das Drehbuch diente John Carlins Sachbuch "Playing
the Enemy" ... ProSieben zeigt "Invictus - Unbezwungen" im Rahmen des
"Tolerance Day" am Samstag, 18. Februar 2012, um 20.15 Uhr zum ersten
Mal im Free-TV.
Südafrika 1994. Zwar hat das Land die jahrzehntelange Apartheid
hinter sich gelassen. Doch der frisch gewählte Präsident Nelson
Mandela (Morgan Freeman) muss mit vielen Problemen kämpfen:
Arbeitslosigkeit und steigende Kriminalität führen zu wachsenden
Spannungen zwischen der in Slums lebenden schwarzen Mehrheit und der
weißen Elite. Viele von Mandelas Kampfgefährten wollen ihre neue
Macht nutzen, um sich an ihren früheren Peinigern zu rächen. Als die
neuen Sportfunktionäre die bei den Schwarzen traditionell verhassten
"Springboks", die Rugby-Nationalmannschaft, in ihrer alten Form
abschaffen wollen, schreitet Mandela zum allgemeinen Entsetzen
vehement ein. Denn obwohl Rugby der Lieblingssport seiner Wärter
während seiner 27-jährigen Haft war, will der Präsident gerade das
Spiel der Weißen zur dringend notwendigen Versöhnung unter den
verfeindeten Volksgruppen nutzen. Dummerweise ist das Team unter
Kapitän Francois Pienaar (Matt Damon) gerade alles andere als
erfolgreich - und die in Südafrika stattfindende Weltmeisterschaft
ist nicht einmal mehr ein Jahr entfernt ...
Das Programm zum "Tolerance Day" 2012:
"Invictus - Unbezwungen" (OT: "Invictus") Am Samstag, 18. Februar
2012, um 20.15 Uhr Zum ersten Mal im Free-TV Drama, USA 2009 Regie:
Clint Eastwood
"Der große Toleranz-Test 2012" Am Sonntag, 19. Februar 2012, um
19.10 Uhr Doku, D 2012
"Gran Torino" (OT: "Gran Torino") Am Sonntag, 19. Februar 2012, um
20.15 Uhr Drama, USA 2008 Regie: Clint Eastwood
Auch auf ProSieben HD - in HD und schärfer als die Realität! Mehr
Infos unter www.hd.prosieben.de
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG Peter Esch
Kommunikation/PR Senior Redakteur Fiction Medienallee 7 - D-85774
Unterföhring Tel. +49 (89) 9507-1177 - Fax +49 (89) 9507 91177
Peter.Esch@ProSiebenSat1.com www.ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Veronika Forster Tel. +49 [89] 9507-1584
Veronika.Forster@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
378492
weitere Artikel:
- stern: Kinder von Entführungsopfer Maria Bögerl fordern Untersuchungsausschuss Hamburg (ots) - Die Kinder der im Mai 2010 entführten Maria Bögerl
aus Heidenheim werfen der Polizei schweres Versagen vor. In einem
Interview in der neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe des stern
sagt die Tochter Carina Bögerl: "Das Ausmaß an Pannen hat unser
Vertrauen zerstört. Die Instanz, die dazu da ist, dir zu helfen,
macht tausend Fehler und versinkt in planlosem Aktionismus." Carina
Bögerl und ihr Bruder Christoph fordern, dass sich ein
Untersuchungsausschuss mit der Arbeit der Polizei in diesem Fall
befasst.
Maria mehr...
- Abstimmung über den WebFish 2012
Christliche Webseiten durch Jury nominiert Hannover (ots) - Die diesjährige Verleihung des evangelischen
Web-Awards "WebFish 2012" rückt näher. Die mit Medien-Experten aus
Kirche und Gesellschaft besetzte Jury hat aus rund 100 eingereichten
Angeboten eine Vorauswahl getroffen und die zehn besten christlichen
Internet-Projekte nominiert. Unter Vorsitz des Mitglieds des Rates
der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof a. D.
Dr. Johannes Friedrich, haben die Expertinnen und Experten aus den
Bereichen Kirche, Medien und Design Gestaltung, Informationsgehalt mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 15. Februar 2012 Mainz (ots) - Woche 08/12
Sa.,18.02
Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten:
12.02 Albtraum Traumreise
Die Tricks der Urlaubsbranche
"WISO plus XXL" entfällt
12.45 WISO plus
nützlich, netzig, neu
17.02 info direkt
Zwischen Mann, Frau und Buddha
"heute 100 sec" um 20.13 Uhr entfallen
20.15 ZDF-History
Mahatma Gandhi
"Megacitys - Bombay - Der staubige Stern" entfällt
22.20 Pelzig hält sich
Der Kabarett-Talk mehr...
- Drehstart für neue ZDF-"Nachtschicht" mit Ben Becker, Sophie Rois, Alexander Held und Fahri Yardim Mainz (ots) - Am heutigen Mittwoch, 15. Februar 2012, beginnen in
Hamburg die Dreharbeiten für eine neue Folge der ZDF-Krimireihe
"Nachtschicht" mit dem Arbeitstitel "Geld regiert die Welt".
In dieser elften "Nachtschicht" von Lars Becker ermittelt der
Kriminaldauerdienst (KDD), dargestellt von dem Schauspieler-Quartett
Barbara Auer, Armin Rohde, Minh-Khai Phan-Thi und - neu dabei -
Christoph Letkowski, auf den Kiez.
Der feucht-fröhliche Männerabend im Rotlichtviertel nimmt für den
Rechtsanwalt Boris Quante (Alexander Held) mehr...
- Rentner und Steuererklärung: Finanzämter schreiben 2012 an Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte
Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert:
Bundesweit beginnt die Finanzverwaltung damit, die Rentendaten der
bisher noch nicht beim Finanzamt geführten Rentner auszuwerten.
Dieses Jahr werden dann diejenigen angeschrieben, bei denen mit einer
Steuernachzahlung zu rechnen ist. Für viele Rentner stellt sich
deshalb die Frage, ob sie eine Steuererklärung beim Finanzamt abgeben
müssen.
Seit 2005 ist die Besteuerung der Renten aus gesetzlichen
Versicherungen (Alters-, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|