ZDFkultur-Programmhinweis / Donnerstag, 23. Februar 2012, 20.15 Uhr / zdf.kulturpalast / Performing Arts & More mit Pegah Ferydoni
Geschrieben am 21-02-2012 |
Mainz (ots) - "Lassen Sie uns ganz unverkrampft miteinander
umgehen. ... Ich vergesse die Sache mit dem Holocaust - und Sie
verzeihen uns Michel Friedman." Sprüche dieser Art kann sich nur
einer leisten: der Komiker Oliver Polak, diesmal zu Gast auf Pegah
Ferydonis Sofa. Polak ist selbst Jude und thematisiert in seinen
Auftritten gerne das Verhältnis von jüdischen und nichtjüdischen
Deutschen.
Paparazzi sind immer im Dienst, immer auf der Jagd nach dem
ultimativen Foto. Anlässlich der Ausstellung "Ron Galella. Paparazzo
Extraordinaire" im C/O Berlin stellt "zdf.kulturpalast" den Paparazzo
Ralph Kuhn vor, begleitet ihn auf der Jagd nach Brangelina & Co und
zieht Parallelen zum großen Paparazzo-Vorbild Ron Galella.
Hypnose, Zauberpilze und halluzinogene Drogen wie DMT - alles
dient seiner Kunst: Der Kanadier Jeremy Shaw macht seine Faszination
für höhere Bewusstseinsebenen zum Motor seiner künstlerischen Arbeit
und versucht zugleich den Rausch zu analysieren. Er ist ein
Grenzgänger zwischen Wissenschaft, Kunst und Konsum. Zurzeit sind
seine Arbeiten im NRW-Forum Düsseldorf sowie in einer
Einzelausstellung in Vancouver zu sehen.
Musik körperlich und räumlich erlebbar machen - das gelingt einem
ungewöhnlichen Chorabend im Berliner Radialsystem, den man getrost
als modernen "Brahms-Flashmob" bezeichnen kann: In "Human Requiem"
verteilen sich 64 Sänger, zwei Pianisten und 350 Zuschauer immer
wieder neu im Raum, so dass man nie weiß, wer wo gleich zu singen
beginnt. Ein räumliches Konzert, das zeigt, dass Chormusik viel mehr
kann, als es der übliche Konzertbetrieb vorgibt.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
379362
weitere Artikel:
- Neue Mathe-Meister: 17 Schüler siegen beim Bundeswettbewerb Mathematik Bonn (ots) - Sie können Mathe - und zwar auf Profi-Niveau: 17
Schülerinnen und Schüler haben sich beim Bundeswettbewerb Mathematik
2011 durchgesetzt. In der entscheidenden Runde überzeugten sie in
Gesprächen mit erfahrenen Mathematikern. Die Mathe-Talente werden in
die Studienstiftung des deutschen Volkes aufgenommen. Dazu haben sie
im Sommer die Chance, mit Weltklasse-Mathematikern am
Max-Planck-Institut für Mathematik in Bonn zu forschen.
Mehr als 1.600 Jugendliche sind 2011 beim Bundeswettbewerb
Mathematik ins Rennen gegangen, mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 08/12 Mainz (ots) - Woche 08/12
Mi., 22.2.
22.45 ZDFzoom
Zarendämmerung
Bitte streichen: Videotext
Woche 09/12
So., 26.2.
Terra XXL: Abenteuer im Weltmeer
1.35 Universum der Ozeane - mit Frank Schätzing (1)
Bitte Ergänzung beachten: Videotext
(Ergänzung bitte auch für 2.20 Uhr und 3.05 Uhr beachten.)
Woche 11/12
Di., 13.3.
22.45 Pelzig hält sich
Bitte Ergänzungen beachten:
Jan Hofer
Kim-Anne Jannes
Woche 13/12
mehr...
- MS EUROPA Hauptkatalog für Saison 2013: Premierenhäfen, Themenreisen und neue Familienkonditionen Hamburg (ots) -
- Mehr als 40 Themenreisen und zehn Premierenhäfen
- Verlängerte Deutschlandsaison: viele Reisen in Nord- und Ostsee
- Neu ab April 2013: Kinder bis elf Jahre reisen kostenlos
- Neues Sportprogramm "miha bodytec"
Auch 2013 stehen wieder über 40 Themenreisen für Gourmet- und
Musikliebhaber, Golfer und Familien auf dem Programm der EUROPA. Die
Gäste können sich über zehn Premierenhäfen, eine verlängerte
Deutschlandsaison und ein großes Angebot an Reisen in den Norden
Europas freuen. Ab April 2013 mehr...
- PENNY-Weine werden interaktiv: QR-Code bringt umfassende Informationen direkt auf das Smartphone Köln (ots) - Mehrere Millionen Menschen nutzen bereits heute
täglich ihr Smartphone um mittels des so genannten QR-Codes
Informationen über Produkte abzurufen. Penny bietet seinen Kunden ab
sofort einen solchen Service exklusiv für ausgewählte Weine an. Den
Anfang macht der südafrikanische Wein "Van de Kaap Shiraz", auf
dessen Rückenetikett der QR-Code abgedruckt ist. Der Kunde erhält
darüber weitere Informationen zur Herkunft des Weins, zur Rebsorte,
zum Geschmack aber auch Vorschläge für ein passendes Essen. Weitere
sechs Weine mehr...
- Reizdarmprobleme nehmen zu / Mit Genuss und Entspannung kommt auch wieder Ruhe in den Bauch Gütersloh (ots) - Essen kann Seelentröster sein, wenn man Stress
im Job hat, Ärger in der Partnerschaft oder sich einfach alleine
fühlt. Essen wird oft zur Nebensache, wenn man aus Zeitmangel direkt
am Arbeitsplatz nur einfach den Hunger stillt, ohne genau
wahrzunehmen, was man zu sich nimmt. Essen muss oft ganz schnell
gehen, weshalb Fast Food für manche die gängigste Alternative bietet,
rasch satt zu werden. Das ist alles weit verbreitet. Probleme mit
Magen und Darm nehmen daher allgemein zu: Allein in Deutschland sind
schätzungsweise mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|