wer-kennt-wen.de holt Haustiere ins soziale Netzwerk
Geschrieben am 22-02-2012 |
Köln (ots) - Ob Hund, Katze, Pferd oder Wellensittich - als erstes
soziales Netzwerk in Deutschland bietet wer-kennt-wen.de nun auch
Tieren online ein Zuhause. Ab sofort können die über 9,5 Millionen
Mitglieder ihre Haustiere auf ihrem eigenen Profil präsentieren. Die
Tierprofile bieten den Nutzern umfassende Möglichkeiten, sich mit
anderen Tierbesitzern auszutauschen und somit über gemeinsame
Interessen neue Kontakte zu schließen.
wer-kennt-wen.de setzt damit auf die rund 15 Millionen Haushalte
in Deutschland, die Haustiere halten. Bereits zwei Wochen nach Start
der Funktion bietet wer-kennt-wen.de seinen Nutzern mit rund 180.000
Tierprofilen das größte Tiernetzwerk in Deutschland.
"Einmal mehr stellen wir mit den Tierprofilen unseren Nutzern die
Möglichkeit zur Verfügung, ihren persönlichen Alltag bei uns
abzubilden und über ihre Interessen mit anderen Mitgliedern zu
kommunizieren", beschreibt Eva-Maria Bauch, Geschäftsführerin von
wer-kennt-wen.de, die Idee hinter der neuen Funktion. "Nach dem
Vereinsheim und der Vernetzung über Verwandtschaften fokussieren wir
erneut die private Nutzungssituation und werden diese auch zukünftig
mit weiteren Features konsequent ausbauen."
Zum Start der Tierprofile wird wer-kennt-wen.de einen
Fotowettbewerb mit attraktiven Preisen bieten.
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.wer-kennt-wen.de/static/Tierprofil
Eine Grafik zu den Tierprofilen können Sie hier herunterladen und
für Ihre Berichterstattung nutzen:
http://static.werkenntwen.de/images/meins/pet_teaser.jpg
Pressekontakt:
Kathleen Voigt, Head of Community & PR
E-Mail: kathleen.voigt@wer-kennt-wen.de
Tel.: 0221 677 70 670
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
379598
weitere Artikel:
- Immobilien weltweit - Wie wohnt es sich hier und anderswo? / Vergleich.de Thema des Monats März: Bauen & Wohnen Berlin (ots) - Wohnen rund um den Erdball - das neue "Thema des
Monats" beschäftigt sich mit globalen Trends bei Immobilien und den
dazugehörigen Finanzierungsformen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf
modernen energieeffizienten Wohnformen, wie sie von der Kreditanstalt
für Wiederaufbau (KfW) seit Jahren gefördert werden. Aktuell prämiert
die KfW unter dem Motto "Modernisieren mit Weitblick" Immobilien, die
auf besonders innovative Weise energieeffizient saniert wurden.
Vergleich.de stellt die Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs näher mehr...
- DEUTSCHLANDS BESTE SCHÜLERZEITUNGEN 2012 Hamburg (ots) - Zwei Tage lang tagte eine Fachjury in München.
Jetzt stehen die Gewinner des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder
2012 fest.
München/Berlin. Am 17. Februar 2012 wurden im Bayerischen
Staatsministerium für Unterricht und Kultus in München die Gewinner
des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder 2012 verkündet. Von 283
nominierten Zeitungen schafften es 28 Publikationen, einen der
begehrten ersten Plätze, einen Sonderpreis oder einen Förderpreis zu
ergattern. Außerdem wurden fünf Förderpreise für Zeitungen mit mehr...
- Stadtwerke setzen auf erneuerbare Energien Radolfzell (ots) - Pressemitteilung
27 Stadtwerke beteiligen sich an Umfrage der Deutschen Umwelthilfe
- Gemeindewerke Enkenbach-Alsenborn, Technische Werke Schussental,
Stadtwerke Schwäbisch Hall und Stadtwerke Pforzheim mit vorbildlichen
Engagement im Bereich der erneuerbaren Stromproduktion - Wettbewerb
"Stadtwerke - Vorreiter der Energiewende" startet im März
Stadtwerke sind ein wichtiger Motor der Energiewende. Sie
profitieren wie andere Energieunternehmen wesentlich vom Erneuerbare
Energien Gesetz (EEG), das den Einstieg mehr...
- "Katie Fforde: Leuchtturm mit Aussicht" / Melodramatischer ZDF-Sonntagsfilm mit Luise Bähr und Patrik Fichte Mainz (ots) - Mit 6,22 Millionen Zuschauern (16,4 Prozent
Marktanteil) startete die ZDF-Sonntagsfilmreihe der britischen
Bestsellerautorin Katie Fforde am 12. Februar 2012 in die neue
Saison. In der zweiten Fforde-Verfilmung in diesem Jahr, "Leuchtturm
mit Aussicht", werden die Zuschauer am Sonntag, 26. Februar 2012,
20.15 Uhr, an die malerische New Yorker Küste entführt. Dort gerät
Luise Bähr als junge Denkmalschützerin in ein Familiendrama. In
weiteren Rollen sind Patrik Fichte, Michaela May, Rolf Becker und
Helmut Zierl zu sehen. mehr...
- SUPER RTL zeigt die starbesetzte romantische Zeitreisekomödie "Eve und der letzte Gentleman"
Sendedatum: Dienstag, 27. März um 20.15 Uhr Köln (ots) - Was tun, wenn die nukleare Katastrophe kurz vor dem
Ausbruch steht? Auf diese Frage hat der Wissenschaftler Calvin Webber
(Christopher Walken) eine selbstgebaute Antwort: Er will sich mit
seiner Familie in einen eigens konstruierten Hochsicherheitsbunker
unter seinem Haus begeben, um den Folgen eines Atomkriegs zu
entgehen. Als ein Flugzeug durch unglückliche Verkettungen in das
Anwesen der Webbers stürzt, nimmt Calvin irrtümlich an, dies sei das
Signal zur sofortigen Evakuierung. Es ist 1962. Was ihn, seine Frau
Helen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|