Hirnriß, aber mit Steuerknete abgedichtet: "Klimamanager" im kommunalen "Klimapakt". / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur
Geschrieben am 22-02-2012 |
Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Mittwoch, 22. Februar 2012 lautet:
Hirnriß, aber mit Steuerknete abgedichtet: "Klimamanager" im
kommunalen "Klimapakt".
Bildunterschrift: "Stell dir vor, das Klima macht was es will
..."
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich
unbegrenzte Nutzung je Domain entgolten.
Auf Wunsch erhalten Sie Wiedenroth-Karikaturen sofort nach
Erscheinen per Mailanhang. Für die Aufnahme in den Verteiler genügt
eine kurze Nachricht.
ots Originaltext: Götz Wiedenroth
Karikatur - Illustration - Zeichnung
Pressekontakt:
Götz Wiedenroth
Mühlenstraße 28
24937 Flensburg
Telefon: 0461/ 18 23 56
Telefax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56
E-Post: info@wiedenroth-karikatur.de
Internet:
http://www.wiedenroth-karikatur.de
http://wiedenroth-karikatur.blogspot.com
http://sh-wiedenroth-karikatur.blogspot.com/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
379660
weitere Artikel:
- Gelungener Start für Monika Gruber / Mehr als drei Millionen sahen Boulevardsatire "Leute, Leute!" im ZDF Mainz (ots) - Aus dem Stand erreichte Kabarettistin Monika Gruber
mit der ersten Ausgabe ihrer ZDF-Boulevardsatire "Leute, Leute!" am
gestrigen Fastnachtsdienstag, 21. Februar 2012, 22.15 Uhr, über drei
Millionen Zuschauer (3,01 Millionen) und einen Marktanteil von 12,4
Prozent.
"Leute, Leute!" hat sich damit neben "Neues aus der Anstalt" und
"Pelzig hält sich" als dritte ZDF-Satiresendung auf dem Dienstagabend
erfolgreich etabliert.
Die nächste "Leute, Leute!"-Sendung wird am Dienstag, 6. März
2012, um 22.45 Uhr im ZDF mehr...
- Das Giraffenbaby im Magdeburger Zoo ist da! - stern TV war live dabei Köln (ots) - Giraffenmama "Fleur" hat Nachwuchs bekommen. Ihr
Junges kam am Mittwoch, 22. Februar 2012, um 12.39 Uhr zur Welt. Ob
es sich um ein Männchen oder Weibchen handelt ist noch nicht bekannt.
Die stern TV-Zuschauer konnten bei der Geburt live dabei sein. Die
Redaktion hat das Giraffengehege im Magdeburger Zoo mit zwei
Infrarot-Webcams ausgestattet, die seit dem 15. Februar rund um die
Uhr Bilder direkt ins heimische Wohnzimmer liefern (www.sterntv.de).
Heute Abend bei stern TV ab 22:15 Uhr: Wir zeigen die Bilder der
Geburt mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 23. Februar 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Andrea Ballschuh / Donnerstag, 23. Februar 2012, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) - Donnerstag, 23. Februar 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gast im Studio: Wayne und Howard Carpendale
Top-Thema: Neues Testamentsregister
Einfach lecker: Tilapiafilet in Chili-Öl - Kochen mit Armin
Roßmeier
Haus & Garten: Bromelien - Tipps von Pflanzenexperte Elmar Mai
PRAXIS täglich: MRT trotz Platzangst
Donnerstag, 23. Februar 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
Schweigeminute in Deutschland - Gedenken an Opfer von
Neo-Nazi-Gewalt mehr...
- BBC.com erweitert seine Seite mit der Einführung von Future London (ots/PRNewswire) -
Der neue Bereich beschäftigt sich mit den neusten Trends aus
Wissenschaft, Technologie und Gesundheit
BBC.com gab heute mit Future seinen neusten Bereich bekannt, der
Lesern ausserhalb Grossbritanniens eine grosse Anzahl universeller
Themen um Zukunftstrends in der Welt von Wissenschaft, Technologie,
Umwelt und Gesundheit anbietet. Die neuen Seiten basieren auf
gründlicher Recherche, um sicherzustellen, dass sie informativ und
dennoch unterhaltsam sind und die bereits auf der Webseite
verfügbaren Seiten mehr...
- PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS - MEIN AUSLAND SPEZIAL u.a. ERSTAUSSTRAHLUNG: Tunesien nach der Jasminrevolution - Sonntag, 18. März, 21.45 Uhr Bonn (ots) - Vom liberalsten Land der arabischen Welt ist die
arabische Revolution ausgegangen: Tunesien wählte als erstes Land des
arabischen Frühlings am 23. Oktober 2011 eine verfassungsgebende
Versammlung. Wie hat sich das Land inzwischen entwickelt? PHOENIX
zeigt drei Reportagen zum arabischen Frühling, darunter u.a. die
ERSTAUSSTRAHLUNG "Tunesien nach der Jasminrevolution". Im Anschluss
folgen die Reportagen: "Algerien - Die Angst ist ein Gefängnis"
(22.15 Uhr) und "Tagebuch einer Revolution - Wie ein Deutscher die
arabischen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|