Sat-Analogabschaltung Ende April: "Jetzt ist jeder Tag ein Aktionstag"
Geschrieben am 24-02-2012 |
Daun (ots) - Der Countdown läuft: Ende April werden die analogen
Sender auf Astra 19,2° Ost abgeschaltet, bis Jahresende 2011 nutzten
noch 1,8 Millionen Sat-Haushalte das "altertümliche" Fernsehen. "Die
Zeit der Aktionswochen ist vorbei, jetzt ist jeder Tag ein
Aktionstag", sagt Astra Deutschland-Chef Wolfgang Elsäßer mit Blick
auf die Aktivitäten der Sender. Die Programmanbieter weisen ihre
Zuschauer zwar auf den analogen Kanälen mit Laufbändern auf die
bevorstehende Abschaltung hin - allerdings nicht rund um die Uhr. Für
Elsäßer wäre es deshalb sehr wünschenswert, "wenn das Projektbüro
Klardigital die Sender zu durchgängig geschalteten Laufbändern
motiviert."
Lesen Sie das Interview im INFOSAT-Branchendienst Digitalmagazin
(www.digitalmagazin.info) sowie in der März-Ausgabe von INFOSAT. Das
Heft 3/2012 ist im Handel erhältlich.
Hintergrund Digitalmagazin.info
Der Branchendienst Digitalmagazin.info informiert in PDF-Form über
die neuesten Entwicklungen im CE- und Medienbereich.
Digitalmagazin.info ist für Abonnenten des Multimedia-Ratgebers
INFOSAT kostenlos zu beziehen.
Hintergrund INFOSAT
Der Multimedia-Ratgeber INFOSAT ist seit mehr als zwei Jahrzehnten
Europas Nummer 1 zu den Themen Technik, Fernsehen, Radio und
Internet. Entscheider, Fachleute und Sat-Spezialisten gehören ebenso
zur Leserschaft wie auch technikbegeisterte TV-Enthusiasten.
Redaktioneller Schwerpunkt ist der digitale
Satellitendirektempfang in all seinen Facetten - anschaulich erklärt
und auf den Praxis-Nutzwert fokussiert. Die Digitalisierung als
Wegbereiter für neue Technologien wie HDTV, Hybrid-TV oder 3D-TV
steht dabei im Mittelpunkt. Gleichzeitig spielen spannende neue
Entwicklungen wie Heimvernetzung, IP-Streaming oder
Internet-Fernsehen eine wichtige Rolle. Einordnende Analysen der
aktuellen medienpolitischen Entwicklungen und Exklusiv-Interviews mit
den entscheidenden Köpfen der Digital-TV-Branche machen INFOSAT zudem
zur unverzichtbaren Lektüre für jedes Medienunternehmen.
Gleichzeitig ist der Multimedia-Ratgeber eine verlässliche
Informationsquelle hinsichtlich Neuaufschaltungen von TV- und
Radioprogrammen via Satellit. Die redaktionell gepflegte
Frequenzdatenbank Satfinder.info steht allen INFOSAT-Abonnenten
kostenlos zur Verfügung und ist mit über 10.000 Sender-Einträgen
konkurrenzlos.
Pressekontakt:
Martin Braun
Chefredakteur INFOSAT
Tel.: 06592/929 8722
redaktion@infosat.de
www.infosat.de
www.digitalmagazin.info
www.satfinder.info
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
380115
weitere Artikel:
- TÜV Rheinland: Wohnfläche bei Mietverträgen oft kleiner als angegeben / Wohnfläche bei zwei Dritteln aller Wohnungen falsch berechnet / Abweichungen bis zu zehn Prozent erlaubt Köln (ots) - Steht mir wirklich die Quadratmeterzahl zur
Verfügung, die ich monatlich bezahle? Eine Frage, die sich Mieter nur
selten stellen. Wer in eine neue Wohnung zieht, verlässt sich in der
Regel auf die Angaben im Mietvertrag oder vertraut auf sein Augenmaß.
Ein Fehler, weiß Carsten Rohlfs von TÜV Rheinland. "Bei etwa zwei
Dritteln aller Mietwohnungen ist die Wohnfläche falsch berechnet und
die im Mietvertrag eingetragene Quadratmeterzahl stimmt nicht mit der
tatsächlichen überein", sagt der Bausachverständige und beruft sich mehr...
- Neuer Ärztlicher Direktor und Chefarzt Neurologie in der MEDIAN Klinik Berlin-Kladow (mit Bild) Berlin (ots) -
Zum 1. Februar 2012 hat Dr. med. Christian Dohle, M. Phil, zuvor
Oberarzt an der Klinik, die Leitung der neurologischen Abteilung und
die Ärztliche Direktion der MEDIAN Klinik Berlin-Kladow, Fachklinik
für neurologische und orthopädische Rehabilitation, Kladower Damm 223
in 14089 Berlin, übernommen.
Er tritt in die Fußstapfen von Prof. Dr. med. Karl-Heinz Mauritz,
der die erste und einzige neurologische und orthopädische
Rehabilitationsklinik Berlins als Ärztliche Direktor und Chefarzt
Neurologie, seit ihrer mehr...
- SUPER RTL zeigt die abenteuerliche Komödie "Disney Zack & Cody - Der Film" als Free-TV-Premiere Köln (ots) - Bei diesem Zwillingspaar ist Action garantiert, denn
Zack und Cody haben meist nur Flausen im Kopf. Dieses Mal bricht der
Trubel allerdings ganz unvermittelt über sie herein: Cody bekommt in
den Ferien die einmalige Chance, an einem meeresbiologischen
Forschungsprojekt teilzunehmen. Doch damit nimmt das Unglück seinen
Lauf, denn er hat nicht mit seinem Zwillingsbruder Zack gerechnet.
Dieser zerstört versehentlich ein sündhaft teures Forschungs-U-Boot,
woraufhin Cody seinen Job verliert und natürlich furchtbar wütend auf mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 31. März 2012, 20.15 Uhr / Rosa Roth / Trauma Mainz (ots) - Eine Frau wird bei einem Verkehrsunfall schwer
verletzt. Der Fahrer flüchtet, allerdings nicht ungesehen. Ein junger
Zeuge bringt die Polizei auf seine Spur. Als Rosa Roth und Markus
Körber sich daran machen, den mutmaßlichen Täter Francis Song zu
verhaften, erleben sie eine Überraschung. Der LKA-Mann Gruschwitz
eröffnet ihnen, dass Song zu einem Ring krimineller Pharmahändler
gehört, gegen den das LKA seit längerem einen Großeinsatz plant, der
durch die Verhaftung Songs gefährdet werden könnte. Er bittet deshalb
um mehr...
- Guter Start! Marktführer! "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" gewinnt zum Auftakt die Prime Time am Donnerstag Unterföhring (ots) - Faszination Fashion: Die siebte Staffel
"Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" startet mit starken 17,5
Prozent Marktanteil bei den 14 - 49-Jährigen. Damit war ProSieben
klarer Marktführer in der Prime Time am Donnerstag. Ebenfalls
erfolgreich am Donnerstagabend auf ProSieben: Das Star- und
Lifestyle-Magazin "red!" mit Annemarie Warnkross holt im Anschluss
gute 14,2 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe.
ProSieben-Geschäftsführer Jürgen Hörner: "Das ist ein starker
Auftakt für die siebte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|