Lufthansa erprobt iPads als Problemlöser bei Wetterchaos und Streiks
Geschrieben am 24-02-2012 |
Leipzig/Frankfurt (ots) - Modernes Flughafen-Helferlein: Die
Lufthansa erprobt derzeit den Einsatz von iPads bei größeren
Flugunregelmäßigkeiten wie etwa Wetterchaos und Streiks, um die
Auswirkungen für Passagiere so gering wie möglich zu halten, verrät
Lufthansa-Manager Bernd Rattey gegenüber dem Fachdienst
mobilbranche.de.
Damit ist die Lufthansa eines der ersten Luftfahrtunternehmen, das
das iPad als Kommunikationsmittel zwischen der Einsatzzentrale, den
Mitarbeitern in der Flughafenhalle sowie den Passagieren einsetzt.
Der Pilottest läuft noch bis Ende März, derzeit sind 30
Mitarbeiter an den Flughäfen in Frankfurt und München mit iPads
ausgestattet. Die iPads kommen dort zum Einsatz, wo sich längere
Warteschlangen an den Schaltern bilden.
"Unser Ziel bei der Entwicklung war, mit einer kleinen Lösung 80
Prozent der Gäste schnell und unkompliziert helfen zu können", so
Bernd Rattey, Director IT bei Lufthansa.
Das Design, die intuitive Bedienbarkeit und die hohe Akzeptanz bei
den Nutzern sprächen für das iPad, so Rattey, außerdem biete es die
Möglichkeit eines Live-Tickers zwischen Einsatzzentrale und dem
Personal an den Schaltern und Gates. Bisher wurde das Personal bei
größeren Flugunregelmäßigkeiten "mit Papierlisten ausgestattet, um
die Passagiere über Umbuchungen oder Flugsteigänderungen zu
informieren. Unter anderem mittels der iPads erreichen wir die
Fluggäste deutlich besser", so Bernd Rattey.
Ein echter Härtetest war diese Woche der Streik der
Vorfeld-Mitarbeiter am Flughafen Frankfurt - dort hat sich das iPad
als praktischer Problemlöser erwiesen, und das bei einer
Größenordnung von 200 gestrichen Flügen. Auch beim Wetterchaos
vergangene Woche in München war das iPad laut Bernd Rattey hilfreich.
Lesen hier das gesamte Interview: http://bit.ly/w06FeC
Über mobilbranche.de: Der Fachdienst aus Leipzig informiert
täglich über die News und Trends im mobilen Internet und erreicht mit
seinem kostenlosen Newsletter jeden Tag über 3.000 Abonnenten im
Mobile Business, darunter viele Fach- und Führungskräfte.
Kontakt:
Florian Treiß
E-Mail: treiss@mobilbranche.de
Website: http://mobilbranche.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
380200
weitere Artikel:
- YouWin veröffentlicht als erster Buchmacher Wetten zu "Deutschland sucht den Superstar" - Vanessa Krasniqi geht als Favoritin in Live-Shows Hamburg (ots) - Morgen Abend (20:15 Uhr, RTL) startet die neunte
Staffel von Deutschlands erfolgreichster Casting-Show in ihre heiße
Phase. Die besten 16 Kandidaten kämpfen in der ersten Live-Show von
"Deutschland sucht den Superstar" um den Einzug in die Top 10
Motto-Shows. Sieben Favoriten wählen die Zuschauer weiter - die
restlichen Kandidaten bestimmt die Jury aus Dieter Bohlen,
Cascada-Sängerin Natalie Horler und Bruce Darnell. Mit YouWin
veröffentlicht nun der erste Buchmacher Quoten und Wetten auf den
neuen Superstar und mehr...
- Oscar-Wetten: Triumphale Nacht für "The Artist" und Wim Wenders mit guten Chancen! Berlin (ots) - "The Artist" spielt die Hauptrolle bei der
Oscar-Verleihung am 26. Februar und geht als haushoher Favorit in die
84. Academy Awards. In zehn Kategorien ist das Werk von Regisseur
Michel Hazanavicius nominiert. Die User von Betfair, der weltgrößten
Wettbörse, glauben mit einer überwältigenden Mehrheit von 91%*
(Wettquote 1.09) an die Auszeichnung als "Bester Film". Wim Wenders
kann sich Hoffnungen machen in der Kategorie "Dokumentarfilm".
"The Artist" hat bisher kräftig abgesahnt. Mehr als 30
internationale Filmpreise mehr...
- Jeder Dritte will weniger Fleisch essen / FRoSTA entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Vegetarierbund Deutschland (VEBU) das erste vegetarische Tiefkühlsortiment mit dem V-Label Hamburg (ots) - Im Auftrag der Tiefkühlmarke FRoSTA und dem VEBU
befragte TNS Infratest Anfang Januar über 1.000 Menschen nach ihren
guten Vorsätzen für das neue Jahr und zwar konkret auf ihre Ernährung
bezogen. Dabei kam heraus, dass 33% Prozent der Befragten im Jahr
2012 weniger Fleisch essen wollen. 68% gaben an, in Zukunft mehr auf
die Qualität und die Herkunft ihrer Lebensmittel achten zu wollen.
Nie war Fleisch so wurst.
"Der Wunsch nach Gerichten auch ohne Fleisch ist im vergangenen
Jahr von unseren Verbrauchern vermehrt mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Mittwoch, 28.03.12 (Woche 13) bis Montag, 02.04.12 (Woche 14) Baden-Baden (ots) - Mittwoch, 28. März 2012 (Woche 13)/24.02.2012
Korrektur im Untertitel beachten!
01.10 Leben live
Tierklinik Norderstedt - Ein Team für alle "Felle"
Montag, 2. April 2012 (Woche 14)/24.02.2012
Geänderten Titel beachten!
Tagestipp
23.00 Clips Geschichten, die das Netz erzählt
"Broadcast Yourself!" Das Motto der Videoplattform "YouTube"
animiert weltweit immer mehr Menschen zum Mitmachen: Jede Minute
werden 50 Stunden neues Videomaterial hochgeladen, mehr als zwei
Millionen mehr...
- "Abenteuer Forschung" und das "Asyl im Universum" / ZDF-Magazin auf der Suche nach einer zweiten Erde Mainz (ots) - Science Fiction oder Realität? Professor Harald
Lesch nimmt die Zuschauer in der neuen Folge der
ZDF-Wissenschaftsreihe "Abenteuer Forschung" mit auf die Reise durch
sein eigenes Forschungsgebiet, der Astrophysik. "Asyl im Universum"
wird am Dienstag, 28. Februar 2012, 23.00 Uhr, im ZDF ausgestrahlt.
Harald Lesch erläutert gute Gründe dafür, warum sich der Mensch neben
der Erde noch ein zweites "Standbein" im Weltall schaffen sollte.
Die ganze Erde evakuieren, geht das überhaupt? Es scheint keine
Alternative zu mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|