Krankenversicherte aufgepasst: Abziehbarkeit der Krankheitskosten bei Verzicht auf Erstattungszahlungen der Krankenversicherung gefährdet
Geschrieben am 27-02-2012 |
Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte
Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert:
Krankheitskosten wie z.B. die Praxisgebühr, Zuzahlungen zu
Medikamenten, eine Brille oder Zahnarztrechnungen etc. können als
außergewöhnliche Belastungen steuermindernd angesetzt werden, wenn
der Betroffene durch diese Aufwendungen tatsächlich finanziell
belastet wird. Für bestimmte Leistungen im Gesundheitsbereich
erstattet die Krankenkasse und auch die private Krankenversicherung
einen Teil oder sogar den gesamten Rechnungsbetrag. Diese
Rückerstattungen mindern dann die steuerlich abzugsfähigen
Krankheitskosten.
Viele Krankenkassen bieten Modelle an, nach denen die Versicherten
mit Beitragsrückerstattungen rechnen können, wenn sie bestimmte
Leistungen nicht in Anspruch nehmen. Werden nun, um Beiträge zu
sparen, keine Erstattungsanträge gestellt, können nach der
Entscheidung des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz vom 31. Januar 2012
unter dem Aktenzeichen 2 V 1883/11 diese ungeminderten
Krankheitskosten auch nicht in der Einkommensteuererklärung geltend
gemacht werden.
"Als Grund dafür gibt das Finanzgericht an, dass es nicht
gerechtfertigt ist, die Kosten nur auf die Allgemeinheit abzuwälzen,
wenn die Möglichkeit auf deren teilweise oder volle Erstattung durch
die Krankenkasse besteht", so Jörg Strötzel, VLH-Vorsitzender. "Somit
sind von dieser Regelung die gesetzlich krankenversicherten Bürger
nicht erfasst, welche z.B. über keine Zusatzversicherung mit
Erstattungsmöglichkeiten verfügen."
In diesen Fällen kann weiterhin der gesamte Eigenanteil steuerlich
berücksichtigt werden. Dies wird bei den meisten gesetzlich
Krankenversicherten der Fall sein.
Wer hierzu Fragen hat oder sich dazu beraten lassen möchte, kann
sich gerne an eine der bundesweit rund 2.800 örtlichen
Beratungsstellen der VLH wenden.
Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH)
ist Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein und betreut über
700.000 Mitglieder. Durch seine bundesweit rund 2.800 örtliche
Beratungsstellen - viele davon sind nach DIN 77700 zertifiziert -
erstellt er Steuererklärungen für Arbeitnehmer und Rentner im Rahmen
der gesetzlichen Beratungsbefugnis nach § 4 Nr. 11 StBerG. Weitere
Informationen finden Sie im Internet unter www.vlh.de bzw. können
unter der kostenfreien Rufnummer 0800/1817616 erfragt werden. Dieser
Pressetext steht auch im Internet unter "http://ots.de/m55By" zum
Download bereit.
Ansprechpartner:
Bernhard Lauscher, Steuerberater, Pressesprecher der VLH
Telefon 06321 49010
Telefax 06321 490149
E-Mail presse@vlh.de
Web www.vlh.de / Presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
380451
weitere Artikel:
- Carpevigo Holding AG geht an die Börse / Erneuerbare Energien / Listing im m:access-Segment der Börse München Holzkirchen (ots) - Die Carpevigo Holding AG (ISIN: DE000A1MBGZ3)
ist seit heute im Marktsegment m:access der Börse München gelistet.
Die Carpevigo Holding AG ist die Dachgesellschaft der
Carpevigo-Gruppe, ein Projektierer und Betreiber von Kraftwerken für
photovoltaische Stromerzeugung.
"Das Börsenlisting ist ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung
von Carpevigo. Wir wollen unsere Position im Bereich der solaren
Stromerzeugung weiter ausbauen und setzen dabei auf eine ausgewogene
und solide Finanzierungsstrategie," erklärt mehr...
- EANS-News: Oxea GmbH / Oxea meldet Rekordergebnis 2011 und solides Ergebnis im
vierten Quartal --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Jahresgeschäftsbericht/Quartalsbericht
Luxemburg (euro adhoc) - Die wichtigsten Zahlen des Geschäftsjahres
2011 im Überblick: * Nettoumsatz beläuft sich auf 1.479 Mio. EUR
gegenüber 1.365 Mio. EUR im Vorjahr * Bereinigtes EBITDA 206 Mio. EUR
im Vergleich zu 178 Mio. mehr...
- EANS-News: Oxea GmbH / Oxea reports record earnings for FY 2011 and solid Q4
performance --------------------------------------------------------------------------------
Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
annual report/quarterly report
Luxembourg (euro adhoc) - Highlights FY 2011: * Net sales were
EUR1,479 million versus EUR1,365 million in the prior year period *
Adjusted EBITDA was EUR206 million versus EUR178 million in the prior
year period * mehr...
- Vivum akquiriert Gründerzeit-Altbau nähe Winterfeldplatz für Investor Berlin (ots) - Das Objekt in fußläufiger Umgebung des
Winterfeldplatzes soll in hochwertige Eigentumswohnungen umgewandelt
werden.
Bei der geplanten Sanierung wird darauf Wert gelegt, dass die
altbautypische Anmutung der Wohneinheiten und des Gebäudes so weit
wie möglich erhalten bleibt. So wird der fachmännischen Restaurierung
der originalen Stuckfassade und des Hausflurs der Vorzug vor der
günstigeren Erneuerung gegeben. Dies entspricht auch den Wünschen der
meisten Kunden, die Altbauatmosphäre mehrheitlich zu schätzen mehr...
- EANS-Adhoc: PANDATEL AG i.A. / --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
27.02.2012
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG
PANDATEL AG i. A.: Finanzzahlen des Geschäftsjahres 2011
PANDATEL AG i. A. (General Standard - ISIN DE0006916307) München,
27. Februar 2012.
Im Geschäftsjahr 2011 wurden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|