Fremde Heimat: "Stop-Loss" mit Ryan Phillippe auf sixx (mit Bild)
Geschrieben am 27-02-2012 |
Unterföhring (ots) -
27. Februar 2012. Ryan Phillippe ("L.A. Crash"), Channing Tatum
("Step Up"), Joseph Gordon-Levitt ("Inception") und Abbie Cornish
("Ohne Limit") bilden den attraktiven Cast des Anti-Kriegsdramas
"Stop-Loss". Auf berührende Weise wird darin geschildert, mit welchen
Problemen aus dem Irak heimgekehrte Soldaten und deren Familien zu
kämpfen haben. Der Titel bezeichnet übrigens eine gängige Praxis der
US-Army: Sie kann in Krisen die Dienstzeit von Soldaten ohne deren
Einwilligung verlängern. Allein zwischen 2002 und 2008 waren über
58.000 Militärs von der umstrittenen Methode betroffen ... sixx zeigt
"Stop-Loss" am Mittwoch, 29. Februar 2012, um 22.00 Uhr zum ersten
Mal im Free-TV.
Die Soldaten Brandon (Ryan Phillippe), Steve (Channing Tatum) und
Tommy (Joseph Gordon-Levitt) kehren aus dem Irak zurück in ihre
texanische Heimatstadt. Bereits bei der pompösen Begrüßungsfeier
zeigt sich, dass die jungen Männer den Krieg noch längst nicht hinter
sich gelassen haben. Ihre schlimmen Erlebnisse haben die Freunde
verändert: Sie sind aggressiv, leiden unter Albträumen und trinken
jede Menge Alkohol. Doch dann wird Brandons Dienstzeit kurz vor der
Entlassung von den Militärs gegen seinen Willen verlängert, um die
Truppenstärke im Krisengebiet aufrechtzuerhalten. Er ist außer sich
und will seine Rückkehr in den Irak mit allen Mitteln verhindern.
Zusammen mit Steves Verlobter Michelle (Abbie Cornish) flieht der
Deserteur aus Texas ...
"Stop-Loss" (OT: "Stop-Loss") Am Mittwoch, 29. Februar 2012, um
22.00 Uhr Zum ersten Mal im Free-TV USA 2008 Regie: Kimberly Peirce
Genre: Drama
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG Peter Esch
Kommunikation/PR Senior Redakteur Fiction Medienallee 7 - D-85774
Unterföhring Tel. +49 (89) 9507-1177 - Fax +49 (89) 9507 91177
Peter.Esch@ProSiebenSat1.com www.ProSiebenSat1.com
Bildredaktion: Veronika Forster
Tel: +49 89 9507-1584 Fax: +49 89 9507-91584 Email:
Veronika.Forster@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
380471
weitere Artikel:
- ESSEN & TRINKEN SPEZIAL präsentiert 104 Lieblingsrezepte aus vier Jahrzehnten
Jubiläums-Sonderheft von ESSEN & TRINKEN ist ab morgen als Bookazine im Handel erhältlich Hamburg (ots) - 27.02.2012 - Fast 30.000 Rezepte wurden seit 1972
von den ESSEN & TRINKEN-Köchen erfunden. Für ihr Magazin haben sie
Klassiker neu interpretiert, Festmenüs kreiert und sich durch
Länderküchen gekocht. Wie an allen Herden dieser Welt geht es auch in
der redaktionseigenen ESSEN & TRINKEN-Küche letztlich immer nur um
eins: Lieblingsrezepte. Und weil das Magazin ESSEN & TRINKEN in
diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum feiert, hat die Redaktion von
Deutschlands größtem Food-Magazin jetzt ihre 104 schönsten Gerichte
in mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE: Von Wulff zu Gauck - Müssen jetzt die Alten ran? - Dienstag, 28. Februar 2012, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE u.a.
mit
- Peter Wippermann, Gesellschaftsforscher
- Prof. Thomas Zwick, Wirtschaftspädagoge
Ludwig-Maximilians-Universität München
- Otto Fricke, FDP
- Annett Meiritz, SPIEGEL ONLINE
Wiederholung um 24.00 Uhr und am Mittwoch, 29. Februar, um 13.30
Uhr.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- 'Medien-Doktor' zieht erste Bilanz: Wie gut ist der Medizinjournalismus? Hamburg (ots) - Der 'Medien-Doktor' zieht exklusiv in der
aktuellen Ausgabe 'Healthcare Marketing' 3/2012 eine erste Bilanz.
Seit November 2010 ist dieses im deutschsprachigen Raum einmalige
professionelle Monitoring-Projekt an der Technischen Universität
Dortmund unter 'www.medien-doktor.de' online.
Nach rund einem Jahr haben beim 'Medien-Doktor' insgesamt 20
Gutachter mehr als 100 Beiträge aus insgesamt 30 beobachteten Medien
geprüft. Artikel in Wochenmagazinen, Tageszeitungen und
Internet-Magazinen gehörten ebenso dazu wie mehr...
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 27.Februar 2012 Mainz (ots) - ZDFkultur - Bitte Programm- und Zeitänderungen
beachten!
VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
Woche 9/12
Mi., 29.2.
20.00 DER MARKER
Popkultur-Magazin
20.15 Kopf der Woche: Stephen Hawking
Das Mädchen, das durch die Zeit sprang
Spielfilm, Japan 2006
Regie: Mamoru Hosada
22.00 Hawking - Ein Meister der Zeit
Film von Katja Bäuerle und Cathrin Ehrlich
22.10 Leschs Kosmos
Himmlisch: Wie die Zeit vergeht...
22.30 Das Mädchen, das durch die Zeit mehr...
- Greenpeace auf Kontrollfahrt gegen Überfischung vor Westafrika / Deutsche Meeresexpertin Iris Menn ist ab 4. März 2012 an Bord Hamburg (ots) - Aktivisten der unabhängigen
Umweltschutzorganisation Greenpeace kontrollieren derzeit mit dem
Schiff "Arctic Sunrise" die Gewässer vor Westafrika. Diese werden
unter anderem von europäischen Fischtrawlern leer gefischt. Auch
deutsche Fabrikschiffe fischen hier. Die Greenpeace-Meeresexpertin
Iris Menn wird für sechs Wochen auf dem Schiff unterwegs gegen die
Fangflotten sein. Heute veröffentlicht Greenpeace einen Bericht, der
zeigt, wie der europäische Steuerzahler die Überfischung der Meere
finanziert und wie einzelne mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|