Geballte Frauenpower in SAT.1: "ran Boxen" präsentiert Kickbox-WM-Kampf von Dr. Christine Theiss / Ivy Quainoo performt live - am 2. März 2012 ab 22.45 Uhr
Geschrieben am 28-02-2012 |
Unterföhring (ots) - 28. Februar 2012. Fliegende Fäuste,
knallharte Kicks - und dazu noch eine Stimme, die Deutschland
begeistert! Wenn Weltmeisterin Dr. Christine Theiss am Freitag, 2.
März, live ab 22.45 Uhr in SAT.1 in den Ring steigt, erhält die
32-jährige Kickboxerin und TV-Moderatorin stimmgewaltige
Unterstützung: "The Voice of Germany"-Siegerin Ivy Quainoo wird mit
ihrem Song "Do You Like What You See" die Zuschauer im Münchner
Postpalast und am TV-Bildschirm für den Kampfabend anheizen. Dr.
Christine Theiss trifft in ihrem 19. WM-Kampf auf die Bosnierin Olja
Zerajic (22). (Kick-) Boxende Frauen im Ring - do you like what you
see, Ivy? "Wenn Christine Theiss boxt, sieht das fast ästhetisch aus.
Mein eigener ,Battle' im Ring war zwar etwas komplett anderes, aber
ich kann mir gut vorstellen, dass man für diese Sportart mental und
körperlich absolut fit sein muss", sagt die 19-jährige Sängerin. "Ich
bin gespannt, am Freitag das erste Mal so einen Kampf live zu sehen."
Live dabei ist außerdem Rola El-Halabi. Die Box-Weltmeisterin wird
den Kampf von Christine Theiss als Expertin am Ring mitverfolgen.
"Christine Theiss hat nicht nur das Kickboxen aus der Schmuddelecke
ins Rampenlicht einer breiten Öffentlichkeit geholt. Sie ist außerdem
eine verdammt gute Kämpferin und eine tolle Frau! Kick it like
Chrissi, sing it like Ivy - ich freue mich auf einen spannenden
Box-Abend in SAT.1", sagt die 26-Jährige, die im April 2011 von ihrem
Stiefvater angeschossen und schwer verletzt wurde und weiterhin an
ihrem Comeback in den Ring arbeitet. Im Anschluss an den Kickboxkampf
zeigt "ran Boxen" das Schwergewichts-Duell des deutschen
WKA-Weltmeisters Florian "Faust" Pavic gegen den US-Amerikaner Mighty
Mo. Ebenfalls in den Ring steigen u.a. Semen Poskotin Merkel, Willy
"The Lion" und Dominik Haselbeck. Moderiert wird der Kampfabend von
Matthias Killing und Andrea Kaiser. Am Kommentatoren-Mikro sprechen
Matthias Preuss und Alexander von der Groeben. Die Kämpfe werden
außerdem im Live-Stream bei www.ran.de zu sehen sein.
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 Deutschland TV GmbH Kommunikation/PR Factual &
Sports Michael Benn Tel. +49/89/9507-1188,
Michael.Benn@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion:
Tabea Werner Telefon +49/89/9507-1167,
Tabea.Werner@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
380717
weitere Artikel:
- Die TOGGO Sommercamps von SUPER RTL und ruf Jugendreisen locken 2012 mit Abwechslung pur und neuen Reisezielen Köln (ots) - Die TOGGO Sommercamps bieten Kindern auch in diesem
Jahr die Chance auf ein unvergessliches Ferienerlebnis. In
Zusammenarbeit mit dem renommierten Reiseveranstalter ruf
Jugendreisen hat der Kölner TV-Kindermarktführer SUPER RTL ein
Urlaubspaket geschnürt, das sich rund um die bekannten Stars aus dem
TV-Programm dreht. Und welches Kind möchte nicht spannende Fälle
lösen wie "Fünf Freunde" oder lustige Experimente durchführen wie
"Disney Phineas und Ferb"?
Die Ferienlager sind auf Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 28. Februar 2012 Mainz (ots) - KW 9/12
Donnerstag, 1. März
23.30 Stuckrad Late Night
Bitte Ergänzung beachten:
Gast: Ottmar Schreiner (SPD)
KW 13/12
Samstag, 24. März
Bitte Programmänderung beachten:
15.45 Traumstädte: Stockholm
(weitere Angaben s. 31.3.2012)
("Traumstädte: Marrakesch" wird verschoben auf Freitag, 13.4.2012,
14.10 Uhr. Weiterer Ablauf ab 16.30 Uhr wie vorgesehen. Diese
Änderung gilt auch für die Wiederholungen am Sonntag, 25.3.2012, um
9.15 Uhr und 2.15 Uhr.)
KW 14/12
mehr...
- Präsident nach Zulassung eines Strafgesetzbuchs nach EU-Vorbild zur Begnadigung Timoschenkos bereit Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) -
Unter einer neuen Strafprozessordnung, die derzeit im Rahmen der
Pro-EU-Agenda des Landes eingeführt wird, könnte die frühere
Ministerpräsidentin Julia Timoschenko begnadigt werden.
Der Präsident der Ukraine Wiktor Janukowitsch erklärte, falls
Timoschenkos Strafe nach Umsetzung des Gesetzentwurfs noch in Kraft
sei, würde er jeglichem Gnadengesuch von ihrer Seite stattgeben. Ihm
sei an der "richtigen Lösung" nach "europäischen Normen" gelegen.
Timoschenko war letztes Jahr für die Überschreitung mehr...
- Punktereform in Flensburg / ADAC: mehr Rechts- und Verkehrssicherheit für alle / Weniger Punkte und klare Löschungsfristen geplant München (ots) - Das Punktesystem in Flensburg wird komplett
überarbeitet. Die auffälligste Änderung: Bereits bei acht Punkten ist
der Führerschein in Zukunft weg. Bisher waren dazu 18 Punkte nötig.
Gleichzeitig werden die Verkehrsverstöße neu bewertet und die
Tilgungsfristen einfacher geregelt. Die Neuregelung soll ab Ende 2013
gelten und ist nach Ansicht des ADAC überfällig.
Einträge in die Verkehrssünderkartei erfolgen in Zukunft nur noch
dann, wenn die Verkehrssicherheit betroffen ist. Die heutige
Koppelung der Eintragung an mehr...
- bAV-Alternative für Chemie- und Pharmazie-Industrie
/Auxilion AG ermöglicht höhere Rente für Arbeitnehmer in der Chemie- und Pharmabranche Heppenheim (ots) - Unternehmen im Pharmabereich sowie in der
chemischen Industrie können sich jetzt über das renommierte
Beratungshaus Auxilion AG (www.auxilion.de) einen entscheidenden
Wettbewerbsvorteil sichern. Die bAV-Profis bieten mit ihrem System
der innerbetrieblichen Altersvorsorge eine erfolgreiche Alternative
zur klassischen betrieblichen Altersvorsorge (bAV) an. "Das
alternative Vorsorgesystem ermöglicht, qualifizierte Mitarbeiter an
das Unternehmen zu binden. Denn trotz, oder gerade wegen des
positiven Konjunkturverlaufs mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|