Programmhinweis: n-tv Talk "Bei Brender!" mit Umweltminister Norbert Röttgen
Geschrieben am 28-02-2012 |
Köln/Berlin (ots) - In der zweiten Ausgabe "Bei Brender!" am 1.
März um 17.10 Uhr hat Nikolaus Brender Umweltminister Norbert Röttgen
(CDU) zu Gast. Ein Jahr nach den tragischen Ereignissen in Fukushima
wird es in der Sendung unter anderem um die daraufhin eingeleitete
Energiewende in Deutschland und das mögliche atomare Endlager in
Gorleben gehen. Darüber hinaus werden auch der Koalitionsstreit um
die Solarförderung sowie um den designierten Bundespräsidenten
Joachim Gauck thematisiert. Neben Nikolaus Brender gehen Roland Tichy
("Die Wirtschaftswoche"), Robert von Heusinger ("Berliner
Zeitung"/"Frankfurter Rundschau") und Fritz Vorholz ("Die Zeit") den
Themen auf den Grund.
"Bei Brender!" wird jeweils am 1. Donnerstag im Monat um 17.10 Uhr
beim Nachrichtensender n-tv ausgestrahlt und am selben Abend um 23.10
Uhr sowie am darauffolgenden Sonntag um 11.10 Uhr wiederholt.
Pressekontakt:
Bettina Klauser
Leitung Presse & Kommunikation
Tel.: 0221/456-31300
E-Mail: bettina.klauser@n-tv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
380761
weitere Artikel:
- DIE KLAPPE 2012 - 52 Arbeiten schaffen es auf die Shortlist --------------------------------------------------------------
KLAPPE Shortlist 2012
http://ots.de/VNjSo
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) - Dr. Michael Trautmann, kempertrautmann, leitete
zum dritten Mal die Jury der KLAPPE - Preisverleihung am 01. März
2012 in Hamburg im Museum für Kunst & Gewerbe mit Schlag den Raab
Moderator Steven Gätjen
Die Relevanz der KLAPPE, als interdisziplinärer Wettbewerb für
kommerzielle Bewegtbildkommunikation hat sich für den
Kommunikationsverband mehr...
- PHOENIX Sendeplan für Mittwoch, 29. Februar 2012
Tages-Tipps: 12:30 LIVE Vorstellung der Kandidatin Beate Klarsfeld von Die Linke zur Bundespräsidentenwahl; 21:00 Zarendämmerung Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 29. Februar 2012
(ab 00:45 THEMA: In Gottes Namen)
05:15
Mit Schwert und Kreuz Karl der Grosse und die Sachsenmission Film
von Gerold Hofmann, ZDF/2007 Als Karl der Große im Jahr 771 nach
Christus zum alleinigen König der Franken wurde, herrschte er über
ein Gebiet, das dem heutigen Frankreich, der Alpenregion und einem
großen Teil Deutschlands entsprach. Die Franken hatten die Römer von
der Macht verdrängt, aber die Religion des Römischen Reichs hatten
sie übernommen: Sie waren mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 29. Februar 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Mittwoch, 29. Februar 2012, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) - Mittwoch, 29. Februar 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft
Top-Thema: Abzocke mit Garantieversicherungen
Einfach lecker: Breite Currynudeln mit Pilzen - Kochen mit Armin
Roßmeier
Clever einkaufen: Drucker im Test
PRAXIS täglich: Energiekrise im Gehirn
Glosse: Der satirische Monatsrückblick von Katja Fuchs
Mittwoch, 29. Februar 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
Abfallsündern auf mehr...
- Kinderrechte jetzt weltweit einklagbar - Experten empfehlen Rechtsanpassung im Grundgesetz und Verfahrensrecht - "Kindeswohl ist nicht gleich Kinderwille" Frankfurt am Main (ots) - Der Kölner Kinderrechts-Experte Daniel
Weidner begrüßt die heutige Unterzeichnung des Zusatzprotokolls durch
Familienministerin Schröder in Genf, mit dem die Kinderrechte
weltweit einklagbar werden soll: "Deutschland hat bis 2010 gebraucht,
seine Vorbehalte gegen die 1989 verabschiedete
UN-Kinderrechts-Konvention zurückzunehmen. Jetzt sollte die
Verankerung im Grundgesetz und die Ausstattung der Kinder mit
wirksamen Prozessinstrumenten zügig erfolgen!" Der UN-Ausschuss für
die Rechte des Kindes hat bereits mehr...
- Das Erste: Der Informationsabend am Montag im Ersten stieß auf großes Interesse der Zuschauer München (ots) - Der gestrige Abend im Ersten stand ganz im Zeichen
der Information, die auf großes Interesse der Zuschauer stieß.
4,19 Millionen Zuschauer, das entspricht einem Marktanteil von
12,2%, davon 1,38 Millionen (10,1% MA) Zuschauer zwischen 14 und 49
Jahren, sahen Tim Mälzers "Ernährungs-Check"(NDR) um 20.15 Uhr. Der
ARD-Koch hinterfragte die Werbeversprechungen der
Nahrungsmittelindustrie und ging mit einem großen und in Deutschland
bisher einmaligen Ernährungstest an 45 Testpersonen vielen Fragen um
gesunde Ernährung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|