SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 01.03.12 (Woche 9) bis Freitag, 30.03.12 (Woche 13)
Geschrieben am 28-02-2012 |
Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 1. März 2012 (Woche 9)/28.02.2012
23.15 Nachtkultur
Die Kultur-Illustrierte Moderation: Markus Brock
Unter anderem mit folgenden Themen:
Sympathischer Provokateur - John Irvings Blick auf die Welt Es
lebe das Kabarett - 40 Jahre Deutscher Kleinkunstpreis Gartenhallen
für die Moderne - Das Frankfurter Städel-Museum eröffnet den Neubau
Europäische Töne - die Mannheimer Saxophonistin Alexandra Lehmler
Freitag, 2. März 2012 (Woche 9)/28.02.2012
15.00 Planet Wissen
Themenwelt Weltall
Die Erde ist nur ein kleiner Krümel in einem unendlichen Kosmos,
dessen Erforschung ständig neue Fragen aufwirft: Wie entstehen
Sterne? Was hat es mit der Dunklen Energie auf sich? Woraus besteht
die Dunkle Materie? Und wie wird das Weltall eines Tages enden?
"Planet Wissen" fasst die wichtigsten Fragen und Antworten zusammen.
Samstag, 3. März 2012 (Woche 10)/28.02.2012
23.35 (VPS 23.34) Marshall und Alexander live beim Italiener Ein
Abend unter Freunden
"La Stella" heißt das aktuelle Projekt des Sängerduos "Marshall &
Alexander": zwölf italienische Lieder, die das ganze emotionale
Gefühlsspektrum, das man in Italien spüren, hören, sehen, fühlen
kann, aufgreift und und musikalisch zum Klingen bringt. Italienische
Leidenschaft in fröhlichen, feierlichen, ruhigen Momenten: ein
modernes Mosaik emotionaler Musikmomente voller Traditionen. Marc
Marshall und Jay Alexander gehen mit diesen Liedern auf Tournee. Doch
zuvor treffen sie sich mit ihren besten Livemusik-Kollegen zu einer
privaten Probe im Kreis von Freunden. Wo? Dort, wo für sie Italien in
Deutschland am schönsten ist: bei ihrem Lieblingsitaliener "Da
Pietro" in Baden-Baden. Es entsteht ein geselliger Abend voller Musik
und Gespräche, Proben, Essen - in der Liebe zur italienischen Musik
und Lebensart. Den Abend unter Freunden haben die Fernsehkameras
eingefangen.
Freitag, 30. März 2012 (Woche 13)/28.02.2012
Nachgeliefertes Thema beachten!
22.00 Nachtcafé
Gäste bei Wieland Backes Was macht Frauen anziehend?
SWR Pressekontakt: Simone Rapp, Tel 07221/929-22285,
simone.rapp@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
380793
weitere Artikel:
- CeBIT 2012: Deutscher Routerhersteller flickt die LTE-Breitbandlücke Bingen am Rhein (ots) - Mit der Einführung von LTE wurde
versprochen, dass die "weißen Flecken" auf der Karte der
Breitbandversorgung hiermit schnell erschlossen werden würden.
Tatsächlich geht der LTE-Ausbau aber schleppend voran, und ist selbst
aktuell ein Flickenteppich. Auch von den versprochenen
Geschwindigkeiten von bis zu 50 MBit/s ist man weit entfernt.
Zur CeBIT 2012 zeigt der deutsche Routerhersteller Viprinet nun
eine erweiterte Produktpalette, die das Beste aus dem heute
Verfügbaren macht - die Multichannel VPN Router mehr...
- Maite Kelly und Theo West sind sich wieder einig: "Da wird mir übel" / Dokutainment-Reihe in ZDFneo geht in die dritte Staffel Mainz (ots) - Maite hat Ärger - mit Laufmaschen in ihren
Strumpfhosen. Dabei kauft sie immer die Besten und nie die
Günstigsten. In Folge eins der neuen, dritten Staffel von "Da wird
mir übel", die am Donnerstag, 1. März 2012, um 20.15 Uhr" in ZDFneo
zu sehen ist, fragen sich Theo West und Maite Kelly, ob Maite wohl
die Einzige mit diesem Problem ist. Eine Umfrage liefert die Antwort:
keineswegs. Und dabei hält sich hartnäckig das Gerücht, je mehr Geld
man für Stumpfhosen ausgebe, desto besser sei die Qualität. Theo und
Maite überprüfen, mehr...
- Wie wird die Welt im Jahr 2050 ernährt? Paris (ots/PRNewswire) -
Unser Planet ist quantitativ dazu in der Lage, seine 7 Milliarden
Bewohner zu ernähren, und dennoch leiden eine Milliarde Menschen an
Hunger, während 1,4 Milliarden andere Übergewicht haben. Dieses
Ungleichgewicht könnte sich im Jahr 2050 noch drastischer abzeichnen,
wenn wir voraussichtlich die 9-Milliarden-Schwelle überschreiten
werden. Wird die Erde in der Lage sein, all diese Frauen und Männer
zu ernähren, wenn die Ressourcen knapp werden und der Klimawandel die
globalen Nahrungsmittelsysteme ernsthaft mehr...
- Clap: Medientage-München-Kongress will mit innovativen Neuerungen aufwarten München (ots) - Medientage-München-Geschäftsführer Christoper
Tusch plant einschneidende Veränderungen für seinen kommenden
Medien-Kongress im Herbst. Für mehr Polarisierung und Streit unter
den Diskutanten sollen neue Veranstaltungsformate sowie kleinere
Podiumsrunden sorgen. Auch neue Moderatoren wolle man ausprobieren,
weil es "leider gar nicht so viele gibt, die geeignet sind, ein Panel
mit sechs, sieben Leuten erfolgreich zu lenken", so Tusch in der
morgen erscheinenden Ausgabe des People-Magazins Clap.
Auch bei der sogenannten mehr...
- Travel + Leisure India and Southeast Asia zeichnet Le Cirque als bestes Hotelrestaurant Indiens aus Mumbai, Indien (ots) - Nur wenige Monate nach seiner Eröffnung
wurde das Le Cirque im The Leela Palace New Delhi von den Lesern des
Travel + Leisure India and Southeast Asia zum "Best Hotel Restaurant
India 2011" gewählt. General Manager Tamir Kobrin nahm die
Auszeichnung im Beisein des indischen Tourismusministers Subodh Kant
Sahay und der Chefredakteurin des renommierten Magazins, Nancy
Novogrod, entgegen.
Im zehnten Stock des im vergangenen Frühjahr eröffneten
Grandhotels gelegen, verspricht der Besuch im Le Cirque ein
himmlisches mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|