ots.Audio: Matthias Wissmann: "Der Logistikstandort Deutschland ist weiter im Aufwind!"
200 Experten aus ganz Deutschland diskutieren
beim 11. VDA-Logistikkongress in Bremen
Geschrieben am 28-02-2012 |
Bremen (ots) -
Anmoderation:
Naturkatastrophen, politische Umbrüche, angespannte Finanzmärkte -
unsere Welt befindet sich permanent im Umbruch, aber unsere
Bedürfnisse wachsen stetig. Vor diesem Hintergrund spielen Logistik
und Güterverkehr eine immer größere Rolle für uns alle. Denn was wir
fürs tägliche Leben brauchen, muss nicht nur produziert, sondern auch
transportiert werden, und zwar allen äußeren Umständen zum Trotz. Wie
diese Herausforderungen auch in Zukunft erfolgreich gemeistert
werden, darüber diskutieren heute (Di., 28.02.) und morgen rund 200
Experten aus ganz Deutschland beim 11. Logistikkongress des Verbandes
der Automobilindustrie (VDA) in Bremen. Besonders erfreulich: Der
Logistikstandort Deutschland nimmt international eine Vorreiterrolle
ein, so VDA-Präsident Matthias Wissmann:
1. O-Ton Matthias Wissmann
Wer weiß schon, dass fast 50 Prozent der Fahrzeuge, die in unseren
Automobilunternehmen produziert werden, mit dem Zug aus den
Unternehmen an die nächsten Punkte gelangen. Wer in Süddeutschland
weiß schon, wie wichtig der Seeweg für den Export nach Asien,
Lateinamerika, den USA ist? Und wie wichtig die Verknüpfung der
Verkehrsträger ist. Und deswegen sollten wir jede Gelegenheit
wahrnehmen, um klar zu machen, dass in unserer Industrie diese Art
der Vernetzung ganz selbstverständlich geworden ist. (0:35)
Der VDA-Präsident hob ausdrücklich die Leistungen der Logistiker
hervor. Denn Automobilindustrie und Logistik sind zwei Branchen, die
untrennbar miteinander verzahnt sind. Ohne die punktgenaue und
präzise Organisation der Logistikbranche wäre eine funktionierende
Automobilindustrie undenkbar. Denn was für uns Kunden
selbstverständlich ist - individuelle Ausstattung, Pünktlichkeit bei
der Auslieferung, zeitnahe Lieferung von Ersatzteilen - ist hinter
den Kulissen eine organisatorische Meisterleistung:
2. O-Ton Matthias Wissmann
Diese enorme Anzahl an Fahrzeugen in kurzer Zeit über eine lange
Distanz ohne Verschmutzung und Schäden zu transportieren ist eine
logistische Meisterleistung. Und ich sage das gerade auch für die
Hersteller und Zulieferer, die im VDA vertreten sind: Wir sind auf
solche hochkompetenten Dienstleister in unserer Arbeit angewiesen.
Und nur weil alle meisterhaft zusammenwirken, kann uns am Ende die
Leistung dieser organisatorischen Mammutaufgabe gelingen. (0:32)
Gerade in Bremen, wo der VDA-Logistikkongress erstmals
stattfindet, wird bundesweit vorbildliche Logistikarbeit geleistet,
betonte Wissmann. Weil ein Großteil der in Deutschland hergestellten
Fahrzeuge über die Bremischen Häfen in alle Welt verschifft wird,
bezeichnete er den Standort als "Logistikhauptstadt der deutschen
Automobilindustrie". Bremens Bürgermeister Jens Böhrnsen zeigte sich
in seinem Grußwort entsprechend selbstbewusst und sprach von Bremen
augenzwinkernd als die "wahre Autostadt"...
3. O-Ton Jens Böhrnsen
Bremen ist eine traditionsreiche Stadt des Automobilbaus, die
Älteren erinnern sich an so wunderbare Namen wie Borgward, Isabella
und Goliath. Und wir haben das große, große Glück, dass wir vor mehr
als 30 Jahren die Ansiedlung von Mercedes mit einem großen Werk haben
erreichen können. Dass Sie jetzt in Bremen sind freut uns sehr,
betrachten wir auch als Auszeichnung der Kompetenz, die wir hier in
Bremen zu bieten haben. (0:30)
Der VDA-Logistikkongress zeigt neben den zahlreichen Innovationen
der Branche auch eines ganz deutlich: Die Logistiker nehmen auch ihre
Verantwortung für den Klimaschutz ernst. VDA-Präsident Matthias
Wissmann lobte diese Anstrengungen ausdrücklich:
4. O-Ton Matthias Wissmann
Grüne Logistik ist längst ein Wettbewerbsfaktor. Kunden und
Verladern ist der CO2-Fußabdruck genauso wichtig wie Kosten und
Pünktlichkeit. Und auch die Speditionen wollen den CO2-Ausstoß
senken: Kraftstoffkosten machen immerhin 30 bis 40 Prozent der
Betriebskosten aus. (0:18)
Bei allem Erfolg und Optimismus mahnte der VDA-Präsident aber auch
zur Weitsicht: Die deutsche Automobilindustrie und die
Logistikbranche dürften sich keinesfalls auf dem bisher Erreichten
ausruhen:
5. O-Ton Matthias Wissmann
Die Wettbewerber aus allen Teilen der Welt schauen auf uns, lernen
von uns und wollen uns überholen. Und es hängt entscheidend von uns
ab, ob wir fähig sind, dieser Herausforderung zu begegnen und selber
schnell und innovativ zu bleiben, oder ob wir uns auf unserem Erfolg
ausruhen. Ich glaube wir haben die Chance, auch in Zukunft der starke
Logistikstandort und der starke Industriestandort zu sein, der wir
sind. (0:26)
Abmoderation:
Ohne die Logistikbranche keine funktionierende Wirtschaft! Beim
11. VDA-Logistikkongress in Bremen diskutieren heute und morgen 200
Experten aus ganz Deutschland über die Bedeutung der Logistik für die
Wirtschaft insgesamt sowie speziell für die Automobilindustrie.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
VDA, Eckehart Rotter, 030 897842 120
all4radio, Hannes Brühl, 0711 3277759 0
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
380797
weitere Artikel:
- defacto.kreativ entwickelt Social-Media-Strategie für Staples Deutschland Erlangen (ots) - Verantwortung für Analyse, Konzeption und
Redaktion auf sämtlichen Plattformen
defacto.kreativ, Kreativ-Agentur von defacto.x, arbeitet ab sofort
für Staples Deutschland im Bereich Social Media. Die Erlanger sind
bei dem Handelsunternehmen für Büroartikel - im B2B, B2C und B2E
(Business-to-Employee) - für das Monitoring sowie die redaktionelle
Planung und Betreuung sämtlicher Plattformen verantwortlich. Neben
der Kommunikation allgemeiner Büro-Themen und Informationen zu
Produkten, Lieferanten und Filialen umfasst mehr...
- Photovoltaik wird effizient und intelligent - IPM SYSTEM erobert weiteren Wachstumsmarkt in Italien Berlin / Adelsried (ots) - Die I.C.iT GmbH übernimmt mit der Borsa
del Sole® GmbH, der PV-Dachbörse Nummer Eins in Europa, den
Exklusivvertrieb in Italien für das in Deutschland produzierte IPM
SYSTEM®. Mit dieser exklusiven Vertriebskooperation rüstet sich das
Unternehmen für die Zukunft. Denn mit dem SmartGrid-fähigen, regel-
und steuerbaren IPM SYSTEM® steht nicht nur der Mehrertrag im
Vordergrund, sondern der qualitativ hochwertige Verbau von PV-Anlagen
sowie das exklusive RealTime Monitoring der IPM SYSTEM DATA GmbH.
Seit mehr...
- GWA veröffentlicht Verzeichnis für Agenturdienstleister Frankfurt am Main (ots) - Der Gesamtverband
Kommunikationsagenturen GWA erleichtert der Agenturbranche die Suche
nach Dienstleistern für das Agenturgeschäft.
Unter www.agenturdienstleister.com können sich ab sofort
Unternehmen präsentieren, die im Auftrag von Kommunikationsagenturen
an der Umsetzung und Durchführung von Werbemaßnahmen beteiligt sind
oder speziell auf Agenturen zugeschnittene Dienstleistungen anbieten.
Hierzu zählen neben Produktionsfirmen, Softwareherstellern,
Fotografen oder Druckereien auch Unternehmen wie mehr...
- Talent Management-Check von Promerit: Wie Talent Management bei den Talenten ankommt Frankfurt am Main (ots) - Derzeit klafft eine Lücke zwischen
Theorie und Praxis im Talent Management deutscher Unternehmen. Eine
an der London School of Economics entstandene und von der Promerit AG
mitbetreute wissenschaftliche Untersuchung weist auf gravierende
Defizite in der Praxis hin. Vor diesem Hintergrund hat das
Beratungsunternehmen jetzt einen Talent Management-Check entwickelt.
Mit seiner Hilfe können Unternehmen rasch herausfinden, welche
Instrumente sie verbessern müssen.
Verpuffte Investitionen
Angesichts mehr...
- Appvertising Workshop: Evolaris und APA präsentieren Ergebnisse zur
Studie "Werbung am Tablet" - BILD Expertinnen und Experten sprechen über optimale Werbeformate am
Tablet und die Zukunft von mobilen multimedialen Plattformen
Wien (ots) - Gut gemachte Werbung am Tablet hat nicht nur ein
innovatives Image, sondern auch einen hohen Spaßfaktor. Dass sie viel
Potenzial birgt, zeigt eine Studie der evolaris next level GmbH,
einer Forschungs- und Entwicklungseinrichtung für mobile
Kommunikation und interaktive Medien, in Kooperation mit der APA -
Austria Presse Agentur. Heute, am 28. Februar, werden die Ergebnisse
im Rahmen eines Workshops mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|