Fluege.de-Gehaltscheck: Deutsches Airport-Personal am Boden verdient schon jetzt erheblich mehr als internationale Kollegen in den USA, Britannien oder Singapur
Geschrieben am 29-02-2012 |
Leipzig (ots) - 200 Mitarbeiter des Bodenpersonals des Flughafens
Frankfurt a.M. legen wesentliche Teile des deutschen nationalen und
internationalen Flugverkehrs lahm. In Streik getreten sind am
Flughafen Frankfurt a.M. sowohl die Airport-Vorfeldlotsen sowie die
Airport-Vorfeldarbeiter. Ihre Behauptung: Sie würden zu wenig
verdienen. Da bereits weltweit Hunderte Flüge von den Streikmaßnahmen
betroffen sind, untersuchte fluege.de in verwandten Ländern, den USA,
Britannien und Singapur, wie viel die dortigen Kollegen verdienen.
Das Ergebnis: Das deutsche Flughafen-Bodenpersonal verdient
weltweit Spitzengehälter. Als Beispiel dient ein Airport-Vorfeldlotse
mit circa zehnjähriger Berufstätigkeit. So kommen die
Airport-Vorfeldlotsen am JFK-Airport in New York durchschnittlich auf
lediglich 23.798 EUR, in Singapur Changi auf 40.920 EUR, in
London-Heathrow auf 48.327 EUR und in Deutschland schon jetzt auf
55.200 EUR. Würde nun der Flughafen Frankfurt den erpresserischen
Forderungen der Gewerkschaft der Flugsicherung e.V. (GdF) nachgeben,
läge das Gehalt eines Airport-Vorfeldlotsen mit zehnjähriger
Betriebszugehörigkeit bei rund 76.020 EUR. Das wären 220% Prozent
mehr als das Gehalt der Kollegen in New York, 86% mehr als das der in
Singapur und 57 % Prozent mehr als der Airport-Vorfeldlotsen in
London.
Gesetzgeber sollte über Lösungen für ein Streikverbot nachdenken
Übrigens: Eine Berufsausbildung oder gar ein Studium ist weder
für die Airport-Vorfeldlotsen noch für die Airport-Vorfeldarbeiter
notwendig. Ein mehrmonatiges Anlernen genügt. Zu den
GdF-Gehaltsforderungen sagte ein Mitarbeiter der Deutschen
Forschungsanstalt für Luftfahrt, welcher nicht genannt werden möchte,
zu fluege.de: "Wenn man bedenkt, dass für die jetzt in Frankfurt
bestreikten Berufe noch nicht einmal eine Ausbildung notwendig ist,
kann sich jeder selbst ausrechnen, wie überzogen diese Forderungen
sind."
Die komplette Meldung und Grafik finden Sie unter
http://presse.fluege.de
Pressekontakt:
fluege.de
Presseabteilung/ Redaktionsdienst
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig / Germany
Dr. Konstantin Korosides (Leitung)
presse@fluege.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
381037
weitere Artikel:
- Auf der Überholspur: Direct Line Deutschland feiert 10-jähriges Jubiläum Berlin/Teltow (ots) - Seit 2002 gibt es Direct Line - die
Versicherung mit dem roten Telefon als Markenzeichen - in
Deutschland. Das junge Unternehmen mit Sitz in Teltow ist hierzulande
eines der größten Autodirektversicherungsunternehmen und betreut mit
über 350 Mitarbeitern über 450.000 versicherte Fahrzeuge.
Einfachheit, Service und Transparenz sind die zentralen Bausteine für
den Erfolg von Direct Line. Der morgige Tag bildet den Auftakt zu
einer Reihe von Aktionen, mit denen Direct Line seinen zehnten
Geburtstag feiert. Übrigens: mehr...
- Technologie-Branche blickt zuversichtlich auf Arbeitsplatzentwicklung und Umsätze im Jahr 2012 München (ots) - Trotz der Unsicherheiten über das Wachstum der
Weltwirtschaft sowie die Euro Krise sind die Führungskräfte in der
europäischen Technologie-Industrie optimistisch, was die
Marktentwicklung insgesamt betrifft sowie die Arbeitsplatz- und
Umsatzentwicklung für 2012 im Speziellen. Das ergab die jährliche
Technologie-Umfrage der PR Agentur Schwartz Public Relations zusammen
mit dem weltweiten PR Netzwerk Eurocom Worldwide. An der Studie haben
über 300 europäische Führungskräfte von Technologieunternehmen im
Januar und Februar mehr...
- VCI unterstützt Empfehlungen der Expertenkommission Forschung und Innovation zur steuerlichen Forschungsförderung / Forschung ist die Eintrittskarte in unsere Zukunft Frankfurt/Main (ots) - Die Expertenkommission Forschung und
Innovation (EFI) hat heute in ihrem Jahresgutachten 2012 erneut
gefordert, mit einer steuerlichen Forschungsförderung den
Innovationsstandort Deutschland aufzuwerten. "Die Empfehlung der
Expertenkommission weist damit den richtigen Weg. Denn eine
steuerliche Begünstigung von Forschungsaktivitäten sichert in einer
Industriegesellschaft Wachstum und Arbeitsplätze von morgen",
kommentierte Dr. Gerd Romanowski, Geschäftsführer Wissenschaft,
Technik und Umwelt im Verband der mehr...
- 3rd World Summit for Small Wind Turbines, 15./16. März / Kleinwindindustrie diskutiert in Husum Branchenzahlen, Standards und über verbindliche Zertifizierung / Vorstellung Small Wind Report 2012 Husum (ots) - Im Rahmen der New Energy Husum, der Messe für alle
erneuerbaren Energien, findet vom 15.-16. März 2012 der dritte World
Summit for Small Wind statt. Das internationale Gipfeltreffen widmet
sich zweier dringlicher Themen: der Einigung auf übergreifende
technische Standards und der Einführung eines Consumer-Labels für die
zertifizierte Güte von Kleinwindanlagen.
Die Fragen, die in Husum am 3. World Summit for Small Wind
diskutiert werden, entscheiden über die Zukunft kleiner
Windkraftanlagen. Denn die Experten aus mehr...
- Jahrespressekonferenz des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken
und Raiffeisenbanken (BVR) Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich ein zur
Jahrespressekonferenz des
Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken
und Raiffeisenbanken (BVR)
am Montag, 12. März 2012, 10:30 Uhr,
BVR, Schellingstraße 4, 10785 Berlin.
Der Vorstand des BVR wird Ihnen Geschäftsentwicklung und
Marktsituation der Volksbanken und Raiffeisenbanken im Jahr 2011
vorstellen und zu aktuellen Entwicklungen am Finanzmarkt Stellung
nehmen.
Bitte teilen Sie uns über
http://www.otseinladung.de/event/67089e5428 oder mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|