HR-Studie: Work-Life-Balance am wichtigsten / BWA Akademie befragt Personalleiter nach den Herausforderungen für 2012
Geschrieben am 29-02-2012 |
Bonn (ots) - Die Herstellung einer vernünftigen Work-Life-Balance
bei den Beschäftigten stellt die größte Herausforderung für die
Personalverantwortlichen im neuen Jahr dar. Dies geht aus der
aktuellen Human-Ressources-Studie der BWA Akademie hervor. Eine
Befragung von 100 HR-Leitern aus mittelständischen Firmen und
Großunternehmen hat folgende Problemkreise zutage gefördert, mit
denen sich die Personalverantwortlichen 2012 beschäftigen müssen (in
Klammern jeweils der Anteil der HR-Verantwortlichen, die diesen
Aspekt als besonders wichtig einstufen; Mehrfachnennungen waren
erlaubt):
- Work-Life-Balance für die Mitarbeiter (47 Prozent),
- Coaching für Führungskräfte (38 Prozent),
- Stärkung der Attraktivität als Arbeitgeber (33 Prozent),
- Talent Management (31 Prozent),
- Change Management (31 Prozent),
- strategische Ausrichtung des Personalbereichs (25 Prozent).
"Die verstärkte strategische Ausrichtung des Personalmanagements
bildet die Grundlage für die erfolgreiche Bewältigung der anstehenden
HR-Aufgaben", erklärt BWA-Geschäftsführer Harald Müller. Dies sieht
auch das Gros der HR-Verantwortlichen so, wie die Studie belegt. Der
Umfrage zufolge bemängeln 55 Prozent der Befragten, dass das
Personalmanagement in erster Linie nur auf Änderungen der
Unternehmensstrategie reagieren muss und deshalb zu wenig strategisch
ausgerichtet ist.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: BWA Akademie, Burgstraße 81, 53177 Bonn, Tel.:
0228/323005-0, E-Mail: info@bwabonn.de, Internet: www.bwabonn.de
PR-Agentur: euro.marcom pr, Tel.; 0611/97315-0, E-Mail:
team@euromarcom.de,
Internet: www.euromarcom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
381071
weitere Artikel:
- Die Entdeckung des Visual Storystellings - Europas führende Zeitungsmacher Anfang Mai in Wien Wien (ots) - Visual Storytelling, die Zukunft der Paywall und die
Einbindung der Sozialen Medien sind die drei großen
Themenschwerpunkte beim "13. European Newspaper Congress", der vom 6.
bis 8. Mai 2012 in Wien stattfindet. Rund 500 Chefredakteure und
Verlagsmanager aus ganz Europa tauschen dabei ihre Konzepte und Ideen
aus.
Die Entdeckung des Visual Storytellings ist in diesem Jahr eines
der großen inhaltlichen Themen bei Europas Zeitungen.
Zeitungsdesigner Norbert Küpper wird dazu am Beginn des Kongresses in
Wien einen Überblick mehr...
- ZDF-Programmänderung Woche 10/2012 Mainz (ots) - Woche 10/12
So., 4.3.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
0.40 nachtstudio (VPS 0.35/Stereoton/16:9)
Planet des Lebens - Artenschutz und Evolution
mit Volker Panzer
Gäste:
Theo Pagel, Zoo-Direktor in Köln
Josef H. Reichholf, Biologe und Ökologe
Marcel Robischon, Forstwirtschaftler und Biologe
Olaf Tschimpke, Präsident NABU
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246 mehr...
- Thomas Hermanns: "Hamburger sind Coolness-Experten" Moderator:
Trend geht zurück zu kleinen Comedy-Formaten Hamburg (ots) - Nach den Worten von Moderator Thomas Hermanns sind
Comedy-Shows vor Massenpublikum bald out. In einem Interview mit dem
Magazin PRINZ sagte er: "Das Bild des Comedians ist im Moment sehr
durch RTL geprägt: große Halle, großes Bühnenbild, der Comedian als
Popstar. Aber es gibt bereits Trends zu kleineren Formaten, die eher
wieder in einen Jazzclub oder in ein Berliner Loft passen."
So wie der von Hermanns gegründete Quatsch-Comedy-Club, der vor 20
Jahren seine Türen öffnete. Dass dessen Ursprung in Hamburg liegt, mehr...
- Drehstart für Lena-Odenthal-Tatort "Kaltblütig"
mit Ulrike Folkerts, Andreas Hoppe, Götz Schubert und Anna Loos in der Regie von Andreas Senn Baden-Baden (ots) - In Mannheim laufen zurzeit die Dreharbeiten
zum neuesten, dem 57. Lena-Odenthal-Tatort mit dem Arbeitstitel
"Kaltblütig". Christoph Darnstädt schrieb das Drehbuch, das Regisseur
Andreas Senn bis zum 30. März in Mannheim, Ludwigshafen und im Raum
Baden-Baden in Szene setzt. An der Seite von Ulrike Folkerts als Lena
Odenthal und Andreas Hoppe als Mario Kopper spielen Götz Schubert,
Anna Loos, Sandra Borgmann, in weiteren Rollen werden Nadja Bobyleva,
Tomek Nowicki, Carmen Birk, Matthias Scheuring, Annalena Schmidt und mehr...
- Flut von Heiratsanträgen für Tine Wittler in Mauretanien Hamburg (ots) - Eine Reise in den Wüstenstaat Mauretanien hat der
TV-Moderatorin und Autorin Tine Wittler eine Flut von Heiratsanträgen
eingebracht. "Nachdem ich anfing, die Malhafa zu tragen, bekam ich am
laufenden Band Heiratsanträge. Damit signalisieren die mauretanischen
Männer ihr Interesse an einer Frau", sagte die 38-Jährige der ZEIT.
Wittler hatte fünf Wochen in der mauretanischen Hauptstadt Nouakchott
verbracht, um herauszufinden, warum dort dicke Frauen als besonders
schön gelten. Sie trug in der Zeit das traditionelle Wickelgewand, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|