Branchenverbände gründen den "Trägerverband für den Deutschen Rat für Public Relations (DRPR) e.V."
Geschrieben am 01-03-2012 |
Berlin (ots) - Institutionelle Grundlagen für die weitere Arbeit
des Deutschen Rates für Public Relations geschaffen
Der Bundesverband deutscher Pressesprecher (BdP), die Deutsche
Gesellschaft für Public Relations (DPRG), die Deutsche Gesellschaft
für Politikberatung (de´ge´pol) und der Wirtschaftsverband
Gesellschaft Public Relations Agenturen (GPRA) haben gemeinsam den
"Trägerverein des Deutschen Rates für Public Relations (DRPR) e. V."
gegründet. "Mit der Gründung des Trägervereins kommen die Berufs- und
Branchenverbände ihrer Verantwortung nach, die sich entfaltende
Arbeit des Deutschen Rates für Public Relations juristisch und
finanziell nachhaltig zu sichern", sind sich die Präsidenten und
Vorsitzenden der Trägerverbände einig. Die Unabhängigkeit der
Spruchpraxis des Rates sei nicht tangiert, sondern werde
institutionell verankert und abgesichert. Als Vorbild diente den
Trägerverbänden die rechtliche Konstruktion des Deutschen
Presserates. Die steuerliche Anerkennung der Gemeinnützigkeit des
Vereins wird angestrebt.
Zum Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins
wurden einstimmig Stephan M. Cremer (DPRG) und Dr. Andreas Priefler
(BdP) gewählt.
Entsprechend ihrer satzungsgemäßen Zuständigkeit entschied die
Mitgliederversammlung des Trägervereins weiter, dem Rat
vorzu-schlagen, die Amtszeit von Richard Gaul als Vorsitzender des
Rates und die von Matthias Rosenthal als stellvertretender
Vorsitzender um eine Amtsperiode zu verlängern. Der PR-Rat wird
hierüber auf der nächsten Plenumssitzung entscheiden.
Darüber hinaus bestätigte die Mitgliederversammlung des
Trägervereins alle derzeitigen Ratsmitglieder für eine weitere
Amtsperiode bis zum Ende des Jahres 2013 und berief zusätzliche
Mitglieder in den Rat.
Der Trägerverein steht allen kommunikativ tätigen Berufs- und
Branchenverbänden offen, die sich der freiwilligen Selbstkontrolle
einer berufsethischen Berufsausübung verpflichtet fühlen.
Pressekontakt:
Trägerverein des Deutschen Rates für Public Relations
(DRPR) e. V.
Stephan M. Cremer, Vorsitzender, Tel +49 171 6512654
c/o
Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG)
Reinhardtstraße 19
10117 Berlin
Tel.: +49 (0)30 804 097 33
Fax: +49 (0)30 804 097 34
Für weitere Informationen:
Uwe Dolderer, BdP-Präsident,
Ulrich Nies, DPRG-Präsident,
Heiko Kretschmer, Vorstand degepol,
Alexander Güttler, GPRA-Präsident
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
381328
weitere Artikel:
- Veltins Fassbrause erfrischt mit Zitrone und Holunder natürlich und alkoholfrei / Trend zu bewusster Ernähung umgesetzt / Deutlich weniger Kalorien als Limonade (mit Bild) Meschede-Grevenstein (ots) -
Mit Veltins Fassbrause forciert die Brauerei C. & A. Veltins,
Meschede-Grevenstein, ihr Engagement im Segment der alkoholfreien
Getränke. Die neue Produktlinie mit den Sorten Zitrone und Holunder,
die im Frühjahr national in den Handel eingeführt wird, positioniert
sich als geschmackvolle und vor allem kalorienreduzierte Alternative
zu Limonaden und alkoholfreien Radlern. Dabei setzen die Brauer auf
ein nach neuer Rezeptur mild eingebrautes, alkoholfreies Bier, das
ein natürliches Erfrischungsgetränk mehr...
- TV DIGITAL startet erstes TV-Magazin für Tablet-Computer Berlin (ots) - TV DIGITAL präsentiert ab sofort eine eigene
Applikation für das iPad und startet damit das erste multimediale
Fernsehmagazin für Tablet-Computer. Das neue Angebot bietet neben
TV-Programminformationen spannende Reportagen, exklusive Interviews,
Specials zu TV- und Kino-Themen sowie einen großen Führer für Kino,
DVD- und Blu-ray-Filme und weitere nützliche Service-Angebote.
TV DIGITAL HD liefert ein ausführliches, täglich aktualisiertes
Fernsehprogramm mit Programminfos, Highlights und Filmbesprechungen
für jeweils mehr...
- Michael Mittermeier träumt von einer "Gegen-Wies'n" mit Joints statt Bier Hamburg (ots) - Der Komiker und Autor Michael Mittermeier findet
Marihuana nicht gefährlicher als Alkohol: "Ich möchte das Kiffen auf
keinen Fall verharmlosen, aber mich stört schon lange die Hetze, die
in der deutschen Öffentlichkeit betrieben wird: Jeder Kiffer gilt als
Drogensüchtiger, während auf dem Oktoberfest, beim Fasching und
Karneval lustig vor sich hin gesoffen wird", sagte Mittermeier dem
ZEITmagazin.
Er stelle sich gerne vor, "es gäbe ein zweites Oktoberfest,
genauso groß, mit den gleichen Besucherzahlen, eine Art mehr...
- Damit beim Frühjahrsputz die Hände heil bleiben: BGW gibt Tipps zum Schutz der Haut (mit Bild) Hamburg (ots) -
Auch wenn es widersinnig klingt: Wasser trocknet die Haut aus.
Beim Frühjahrsputz bewahren Schutzhandschuhe die Haut vor zu viel
Feuchtigkeit - aber nur wenn sie richtig benutzt werden. Andernfalls
können sie die Haut sogar gefährden, warnt die Berufsgenossenschaft
für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Als gesetzliche
Unfallversicherung für viele Berufsgruppen, die häufig mit Wasser
hantieren, kennt sie die typischen Gefahren: "Wer zu oft oder zu
lange feuchte Hände hat, riskiert hartnäckige Entzündungen", mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis
IM DIALOG
Michael Krons mit Matthias Kurth
Freitag 2.März 2012 24.00 Uhr Bonn (ots) - Matthias Kurth war von 2001 an der Präsident der
Bundesnetzagentur. Am 1. März 2012 übergab er sein Amt nach 11 Jahren
an Jochen Homann. IM DIALOG spricht Michael Krons mit Matthias Kurth
über die Energiewende, regulierte Märkte und den Verbraucherschutz.
Wiederholung am Sonntag 4.März 2012 um 11.15 Uhr und am Montag
5.März 2012, 15.30 Uhr.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|