"Wem gehört die Welt?" - Klaus Töpfer und Präses Nikolaus Schneider im Gespräch über Globale Megatrends
Geschrieben am 01-03-2012 |
Hamburg (ots) - Veranstaltung der ZEIT mit Christ & Welt und der
Welthungerhilfe
Globale Megatrends wie der fortschreitende Klimawandel, die
Urbanisierung oder die Verknappung von Wasser, Land und Rohstoffen
beunruhigen viele Menschen - nicht nur in Deutschland. Von den
negativen Folgen sind besonders Menschen in Afrika, Asien und
Lateinamerika betroffen. Megatrends aber lösen nicht nur Sorge aus,
sondern sind immer auch Anreiz, nach Lösungen Ausschau zu halten.
Damit wollen sich DIE ZEIT mit Christ & Welt und die Welthungerhilfe
in einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe "Wem gehört die Welt?
Globale Megatrends erkennen und gerecht gestalten" auseinandersetzen.
Am Donnerstag, 8. März 2012, 19.30 Uhr
Auditorium der Bucerius Law School, Jungiusstr. 6, Hamburg
diskutieren in der Auftaktveranstaltung Prof. Dr. Klaus Töpfer,
Bundesumweltminister a. D. und Vizepräsident der Welthungerhilfe,
sowie Präses Nikolaus Schneider, Ratsvorsitzender der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD) unter Moderation von Astrid Prange
(Christ & Welt) zum Thema Energie und Gerechtigkeit.
Die gerechte Verteilung und Nutzung von Energie, ist eine der drei
großen Herausforderungen, vor dem die globale Energiepolitik steht.
Dazu kommen die Senkung der energiebedingten Treibhausgas-Emissionen
sowie die Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit, dort wo sie
schon vorhanden ist. Diese Herausforderungen und sinnvolle
Lösungswege stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Der Eintritt ist frei. Anmeldung wird erbeten unter
www.zeit.de/wem-gehoert-die-welt.
Diese Presseeinladung finden Sie auch unter presse.zeit.de.
Pressekontakt:
Silvie Rundel
Leiterin Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen
Tel.: 040 / 32 80 - 344
Fax: 040 / 32 80 - 558
E-Mail: silvie.rundel@zeit.de
www.facebook.com/zeitverlag
www.twitter.com/zeitverlag
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
381372
weitere Artikel:
- In ZDFneo wird getrickst: Neue Folgen von "Hustle - Unehrlich währt am längsten" Mainz (ots) - Das "Hustle"-Team macht sich wieder an die
betrügerische Arbeit: Von Montag, 5. März 2012, 21.55 Uhr, an zeigt
ZDFneo neue Folgen der Krimiserie "Hustle - Unehrlich währt am
längsten" als Free-TV-Premiere. Trickbetrüger Mickey Stone (Adrian
Lester) und seine vier Mitstreiter Emma (Kelly Adams), Sean (Matt Di
Angelo), Albert (Robert Vaughn) und Ash (Robert Glenister) haben es
wieder auf das Geld anderer Leute ab¬gesehen. Weniger um sich zu
bereichern, als vielmehr um unehrlichen Menschen einen Denkzettel zu
verpassen. mehr...
- SWR4 Wandertag durchs Dahner Felsenland /
Drei Wanderrouten/Bühnenprogramm mit Schlagerstars/Sonntag, 6. Mai 2012, 9 Uhr Mainz (ots) - Endlich geht's wieder raus in die Natur! Die
Landschaft genießen, frische Luft schnuppern, mit Freunden unterwegs
sein - SWR4 Rheinland-Pfalz lädt am Sonntag, 6. Mai 2012, ab 9 Uhr zu
seinem traditionsreichen "SWR4 Wandertag" ein. Unter dem Motto "Der
Weg ist das Ziel: Dahner Felsenland" macht sich das SWR4-Team
zusammen mit vielen hundert SWR4-Hörerinnen und -Hörern auf drei
abwechslungsreichen Routen rund um das sagenumwobene pfälzische Dahn
auf die Wandersocken. Ob natur- und kulturbegeistert oder eher
sportlich mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 2. März 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Freitag, 2. März 2012, 17.45 Uhr / Leute heute / mit Karen Webb Mainz (ots) - Freitag, 2. März 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Schauspieler Peter Weck
Ach so!: Neues BGH-Urteil zu Mietminderungen
Einfach lecker: Kabeljaufilet auf Linsen-Orangenbett - Kochen mit
Armin Roßmeier
Wohnen & Design: Die Nase voll von 08/15
PRAXIS täglich: Angeborene Lidspaltenverengung
Sport: Biathlon-WM Ruhpolding
Freitag, 2. März 2012, 17.45 Uhr
Leute heute
mit Karen Webb
Dior: Modewoche in Paris
Moritz Bleibtreu: mehr...
- Jetzt online: das ddn Demographie Wiki / Fakten und Fallbeispiele aus der Unternehmenspraxis zum Demographischen Wandel Dortmund (ots) - Über den demographischen Wandel in der
Arbeitswelt wird viel diskutiert. Dabei fallen Begriffe wie
"Workabilityindex" oder "Rohe Geburtenrate", bei denen nicht immer
klar ist, was dahinter steckt. Das ddn Demographie Wiki erklärt,
wofür diese Fachbegriffe stehen. Darüber hinaus zeigen zahlreiche
Praxisbeispiele, wie diese Themen in den Unternehmen umgesetzt
werden. Das ddn Demographie Wiki steht ab sofort online bereit unter
www.demographie-wiki.de
Mit rund 50 Begriffen geht dieses einzigartige Online Angebot mehr...
- Wettpunkt übernimmt Marktführerschaft bei Sportwetten - BILD Durch umfangreiche Expansion steigt Wettpunkt zur Nr. 1 in
Österreich auf
Schwechat (ots) - Wettpunkt ist auf Erfolgskurs - gemäß dem Slogan
"Mehr Sport, mehr Live, mehr Angebot" wird die bereits begonnene
Expansion im Jahr 2012 konsequent weiter fortgesetzt.
2011 war ein sehr positives Jahr für die Wettpunkt-Gruppe; 2012
wird die Expansion daher weiter vorangetrieben. Eine deutliche
Vergrößerung des Unternehmens hat mit dem kürzlich erfolgten Kauf von
FAIR GAMES, einem der führenden Filialisten im Bereich der
Sportwetten, stattgefunden. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|