Traumtouren, Teufelsrennen und Gratis-Skitage für Kinder - BILD
Geschrieben am 01-03-2012 |
Der Saisonabschluss im Montafon bietet ein Feuerwerk an
Bergerlebnissen.
Schruns (ots) - Wer einmal vor allen anderen auf der noch
unberührten Skipiste seine Schwünge ziehen möchte, der sollte sich
die Nova Exklusiv in der Silvretta Montafon, dem größten Skigebiet
Vorarlbergs, nicht entgehen lassen. Vor dem offiziellen Betrieb geht
es auf den Berg hinauf, um die frisch präparierten Abfahrten der Nova
einzuweihen und sich anschließend mit einem Bergfrühstück zu stärken.
Bereits am 10. März findet zum 4. Mal das teuflische Diabolo-Race
am Golm statt. Ein extremes (Ski-)Tourenrennen auf der wohl steilsten
Piste des Landes. 70% Steigung, fast 1.000 Höhenmeter, ein
Riesentorlauf - so läßt sich dieses verrückte Rennen beschreiben. Für
das 4. Diabolo-Race haben sich die Veranstalter und Premiumpartner
Skinfit einiges einfallen lassen. Dieses Jahr neu: eine entschärfte
Variante mit einer neuen Streckenführung. Beim Diabolo-Race short cut
nimmt der Teilnehmer eine "Abkürzung" und hat statt der gesamten
Diabolopiste "nur" den oberen Abschnitt zu bewältigen. Das
Diabolo-Race hot ist die gewohnt verschärfte Variante! Als neue
Herausforderung für diese Athleten gibt es NEU eine spektakuläre
Tragepassage über den Skitunnel Außergolm und das Golmerjoch! Der
Läufer, der die beiden Runden am schnellsten bewältigt, gewinnt in
seiner jeweiligen Altersklasse. Diabolo bzw. Diabola darf sich
nennen, wer als schnellster/e die beiden Runden in der Hot-Variante
bewältigt! Auf die beiden teuflischen Gewinner warten 1000,- EUR
Preisgeld!
Familienfreundliches Montafon: Kinder wohnen und fahren gratis
Winterurlaub für die Familie soll nicht nur Spaß machen, er darf auch
den Geldbeutel nicht zu sehr belasten. Deshalb gibt es das spezielle
Angebot "Familienfreundliches Montafon". Bei Familien, die ab dem 17.
März 2012 bis zum Ende der Wintersaison im Montafon ihre Ferientage
verbringen, können die Kinder ab Jahrgang 2000 und jünger gratis Ski
fahren und wohnen. Voraussetzung ist, dass mindestens ein Elternteil
für wenigstens fünf Tage einen Aufenthalt plus Skipass bucht.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Montafon Tourismus GmbH
Mag. Daniela Vonbun
Montafonerstr. 21
A-6780 Schruns
Tel. +43 (0)5556 722530
presse@montafon.at
http://www.montafon.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/4060/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0008 2012-03-01/15:48
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
381410
weitere Artikel:
- Ravensburger und Bigpoint veröffentlichen Online-Spiel Farmerama als Brettspiel Hamburg (ots) -
- Echtes Spielen ohne Grenzen: Vom daddeln am PC zum Spieleabend
mit Freunden
- Innovatives Erfolgskonzept: Bigpoint baut Spiel-IP international
und plattformunabhängig aus
Bigpoint (www.bigpoint.net), einer der weltweit führenden
Publisher und Entwickler von Online-Spielen, und das Unternehmen
Ravensburger (www.ravensburger.de) kooperieren und bringen das
beliebte Online-Spiel Farmerama als Brettspiel auf den
deutschsprachigen Markt. Feldfrüchte anbauen, Tiere füttern,
Erzeugnisse produzieren mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis
Montag, 12. März 2012, um 9.45 und 12.00 Uhr
THEMA: Fukushima - Bilanz einer Katastrophe Bonn (ots) - Am 11. März jährt sich das schwere Erdbeben vor der
Küste Japans. Erdbeben und Tsunami führten zu der Atomkatastrophe von
Fukushima vor einem Jahr. Eine weltweite Diskussion über die
Sicherheit von Atomkraft war die Folge.
Am Montag, dem 12. März 2012, um 9.45 Uhr und 12.00 Uhr, zieht
PHOENIX Bilanz. Wie wird der Alltag in der Region gemeistert? Wie
managt der Betreiber des AKWs, Tepco, den Umgang mit den Folgen? Wie
gesichert ist inzwischen die Lage im Atomkraftwerk?
Moderatorin Christina von Ungern-Sternberg mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 18. März 2012, 23.55 Uhr /
ZDF-History / mit Guido Knopp / Der Bundespräsidenten-Check Mainz (ots) - Zum zweiten Mal in der Geschichte unseres Landes ist
ein Bundespräsident zurückgetreten. Sein Nachfolger Joachim Gauck ist
gewiss ein Mann, der diesem Amt Unabhängigkeit und Würde geben kann.
Was kann der Bundespräsident, und was darf er, welche Macht und
welche Ohnmacht hat sein Amt? Was fordert das Amt von seinem Inhaber?
Zehn Männer waren Präsidenten. Jeder hat den "Job" auf seine Weise
ausgelegt, jeder hat besondere Schwerpunkte gesetzt, und jeder hat
auch die Geschichte unseres Landes mitgeprägt. Dass da nicht nur mehr...
- "Spy Game - Der finale Countdown": Packender Spionagethriller mit Brad Pitt und Robert Redford im ZDF-Montagskino Mainz (ots) - Mit "Spy Game - Der finale Countdown" präsentiert
das ZDF-Montagskino am 5. März 2012, 22.15 Uhr, einen
Spionage-Thriller der Superlative. Brad Pitt und Robert Redford
verkörpern zwei seit vielen Jahren befreundete Agenten, deren Wege
sich im Lauf der Zeit trennen. Doch als einer von ihnen in
Lebensgefahr gerät, greift der andere zu höchst unkonventionellen
Methoden, um den Freund zu befreien. Action-Experte Tony Scott ("Top
Gun", "Die Entführung der U-Bahn Pelham 123") inszenierte den
US-Spielfilm 2001 nach einem mehr...
- Mainzer Stadtschreiberin 2012 Kathrin Röggla in Amt eingeführt / ZDF-Intendant Markus Schächter: "Eine Schriftstellerin mit einem unerbittlich genauen Blick für die Details" Mainz (ots) - Die österreichische Autorin Kathrin Röggla ist am
Donnerstag, 1. März 2012, als diesjährige Trägerin des Mainzer
Stadtschreiber-Literaturpreises feierlich in ihr Amt eingeführt
worden. ZDF-Intendant Markus Schächter, der Mainzer Bürgermeister
Günter Beck und die Mainzer Kulturdezernentin Marianne Grosse
begrüßten Röggla im Rathaus als 28. Mainzer Stadtschreiberin. Die
1971 in Salzburg geborene Autorin ist die bisher jüngste
Preisträgerin. Wie ihre Vorgänger wird Röggla gemeinsam mit dem ZDF
eine Dokumentation nach mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|