ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 18. März 2012, 23.55 Uhr /
ZDF-History / mit Guido Knopp / Der Bundespräsidenten-Check
Geschrieben am 01-03-2012 |
Mainz (ots) - Zum zweiten Mal in der Geschichte unseres Landes ist
ein Bundespräsident zurückgetreten. Sein Nachfolger Joachim Gauck ist
gewiss ein Mann, der diesem Amt Unabhängigkeit und Würde geben kann.
Was kann der Bundespräsident, und was darf er, welche Macht und
welche Ohnmacht hat sein Amt? Was fordert das Amt von seinem Inhaber?
Zehn Männer waren Präsidenten. Jeder hat den "Job" auf seine Weise
ausgelegt, jeder hat besondere Schwerpunkte gesetzt, und jeder hat
auch die Geschichte unseres Landes mitgeprägt. Dass da nicht nur viel
Licht war, sondern auch so mancher Schatten, zeigt "ZDF-History".
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
381413
weitere Artikel:
- "Spy Game - Der finale Countdown": Packender Spionagethriller mit Brad Pitt und Robert Redford im ZDF-Montagskino Mainz (ots) - Mit "Spy Game - Der finale Countdown" präsentiert
das ZDF-Montagskino am 5. März 2012, 22.15 Uhr, einen
Spionage-Thriller der Superlative. Brad Pitt und Robert Redford
verkörpern zwei seit vielen Jahren befreundete Agenten, deren Wege
sich im Lauf der Zeit trennen. Doch als einer von ihnen in
Lebensgefahr gerät, greift der andere zu höchst unkonventionellen
Methoden, um den Freund zu befreien. Action-Experte Tony Scott ("Top
Gun", "Die Entführung der U-Bahn Pelham 123") inszenierte den
US-Spielfilm 2001 nach einem mehr...
- Mainzer Stadtschreiberin 2012 Kathrin Röggla in Amt eingeführt / ZDF-Intendant Markus Schächter: "Eine Schriftstellerin mit einem unerbittlich genauen Blick für die Details" Mainz (ots) - Die österreichische Autorin Kathrin Röggla ist am
Donnerstag, 1. März 2012, als diesjährige Trägerin des Mainzer
Stadtschreiber-Literaturpreises feierlich in ihr Amt eingeführt
worden. ZDF-Intendant Markus Schächter, der Mainzer Bürgermeister
Günter Beck und die Mainzer Kulturdezernentin Marianne Grosse
begrüßten Röggla im Rathaus als 28. Mainzer Stadtschreiberin. Die
1971 in Salzburg geborene Autorin ist die bisher jüngste
Preisträgerin. Wie ihre Vorgänger wird Röggla gemeinsam mit dem ZDF
eine Dokumentation nach mehr...
- Erste Ausstellung in Nordamerika, auf der exquisite Schuhe von Roger Vivier präsentiert werden Toronto (ots/PRNewswire) -
Das Bata Schuh-Museum freut sich, für den 9. Mai 2012 die
Eröffnung der ersten Ausstellung in Nordamerika bekanntgeben zu
können, die dem Werk eines der bedeutendsten Schuhdesigner des 20.
Jahrhunderts, Roger Vivier, gewidmet ist. Unter dem Titel Roger
Vivier: Process to Perfection (Auf dem Weg zur Perfektion) stellt die
Ausstellung den Designer in den Mittelpunkt, der für die reich
verzierten und eleganten Schuhkunstwerke, die er sein Leben lang
entwarf, bekannt ist. Viele von Viviers Innovationen, wie
beispielsweise mehr...
- Dramatische Hungerkatastrophe in der Sahelzone - Eine Million Kinder direkt von Unterernährung bedroht - Niger am stärksten betroffen /
humedica intensiviert Hilfsmaßnahmen Kaufbeuren (ots) - Im Sommer 2011 wurde die Weltöffentlichkeit mit
einer Hungerkatastrophe am Horn von Afrika konfrontiert, deren
Ausmaße kaum zu steigern sind. Dass die Situation auf dem
afrikanischen Kontinent insgesamt sehr instabil ist und die
Versorgung von Millionen Menschen stark von den unsicheren
klimatischen Bedingungen abhängt, zeigt die aktuelle Entwicklung in
der so genannten Sahelzone.
Dort droht erneut eine Hungerkatastrophe, die nach Angaben des
Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen sofortige
Lebensmittellieferungen mehr...
- DEUTSCHLAND RUNDET AUF: Mit kleinen Cents gemeinsam Großes bewirken (mit Bild) Berlin (ots) -
Die Verbraucher in Deutschland können ab dem 1. März mit nur
wenigen Cents dazu beitragen, bundesweit Großes zu bewirken - und das
ganz einfach beim Einkaufen. Mit den Worten "Aufrunden bitte!" können
Kunden an der Kasse ihren Endrechnungsbetrag künftig auf den nächsten
10 Cent-Betrag aufrunden - also beispielsweise von 2,78 Euro auf 2,80
Euro - und damit Gutes tun. Die gespendeten Cents werden zu 100% an
soziale Projekte weitergeleitet, die von DEUTSCHLAND RUNDET AUF
ausgewählt werden. 2012 steht dabei die Zukunftssicherung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|