JOC Exchange gibt mit Stolz bekannt, dass die De Well Group ihre intelligente Plattform für den Verkauf von Seefrachtcontainerkapazitäten einsetzt
Geschrieben am 01-03-2012 |
Newark, New Jersey (ots/PRNewswire) -
Die JOC Exchange (http://www.jocexchange.com) des Journal of
Commerce meldete heute, dass die De Well Group, ein Branchenführer im
Bereich der multinationalen integrierten Lieferkettenlogistik, das
JOC Exchange-System in ihren Geschäftsbetrieb aufgenommen hat und
Seefrachtkapazitäten über diesen Kanal an ausgewählte Kunden
verkaufen wird.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120229/NY61919LOGO )
Die JOC Exchange ist eine mehrsprachige Online-Plattform, über
die Verkäufer von Seefrachtcontainerkapazitäten (wie z. B.
Seefrachtspediteure oder NVOCCs) Kapazitäten an registrierte Kunden
vermitteln können. Der Verkäufer stellt die verfügbaren Kapazitäten
und deren Preise ein und gibt Käufern die Möglichkeit, sich
Frachtraum zu reservieren und einen verbindlichen Vertrag
abzuschliessen. Alle Transaktionen werden elektronisch verarbeitet,
sicher gehostet und der Service steht rund um die Uhr zur Verfügung.
Der Dienst ist darauf ausgelegt, den Kaufprozess zu vereinfachen,
indem er die Käufer in die Lage versetzt, verfügbare Kapazitäten mit
wenigen Mausklicks zu finden und zu reservieren. Den Erwartungen
zufolge wird JOC Exchange die Vermarktung, den Verkauf und das Kaufen
von Seefrachtcontainerkapazitäten wesentlich effizienter gestalten.
John Day, der CEO von UBM Global Trade/The Journal of Commerce,
sagte:
"Die Vorteile und Effizienzgewinne, die sich durch den
elektronischen Kauf und Verkauf (eCommerce) erzielen lassen, sind
weithin bekannt: Grossanbieter im Seefrachtgeschäft haben die
Entwicklung dieses Kanals für den Handel mit Containerkapazitäten
öffentlich begrüsst. Wir vom Journal of Commerce sind entschlossen,
den Markt für den Transport von Containerfracht so effizient wie
möglich zu gestalten. Davon profitieren sowohl die Käufer als auch
die Verkäufer von Containerkapazitäten und wir sind stolz darauf, der
Branche unsere JOC Exchange zur Verfügung stellen. Das System bietet
eine aussergewöhnliche und einfache Käufererfahrung und unterstützt
die Verkäufer mit effizienten Tools, um ihre Kunden zu erreichen,
ihnen die verfügbaren Kapazitäten und Preise mitzuteilen, den
Verwaltungsaufwand zu verringern, das Renditemanagement zu verbessern
und Verkäufe abzusichern. Wir freuen uns sehr, dass die De Well Group
diese intelligente Technologie nutzt, um ihre globalen Geschäftsziele
zu verwirklichen."
Führungskräfte der De Well Group sagten:
"Wir wollen es unseren Kunden leichtmachen, mit uns ins Geschäft
zu kommen, und wir glauben an Effizienz. Die JOC Exchange passt zu
unserer Strategie und versetzt uns in die Lage, unseren werten Kunden
die aktuellen Preise und Kapazitäten unmittelbar mitzuteilen und ihre
Kaufgesuche sofort abzuwickeln. Heute laden wir unsere Kunden ein,
unseren ostgehenden Transpazifik-Verkehr (von Schanghai zu allen
US-Häfen) und dessen Preise in Erwägung zu ziehen und sich sofort
online Kapazitäten zu reservieren. Wir sind begeistert, an einem
derart bahnbrechenden Projekt beteiligt zu sein, das die
Geschäftspraktiken unserer Branche verändern wird."
Die Containerseefrachtbranche ist ein Markt mit einem Volumen von
200 Mrd. US-Dollar und jährlich werden etwa 160 Millionen
TEU-Container (Twenty-Foot Equivalent Unit) per Schiff transportiert.
Das Journal of Commerce und die JOC Exchange haben ihren
Hauptsitz in Newark, New Jersey.
Die De Well Group hat seinen Hauptsitz in Schanghai, China.
Informationen zur JOC Exchange
Die JOC Exchange ist ein Service des Journal of Commerce, der
führenden Quelle marktunterstützender Informationen für die Handels-
und Transportbranchen seit seiner Gründung im Jahr 1827. Das Journal
of Commerce gehört zu UBM Global Trade Inc - der Güterverkehrssparte
des Anbieters von Unternehmensdiensten und Wirtschaftsmedien UBM plc.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.jocexchange.com
oder wenden Sie sich an Ray Venturino (Vice President, JOC Global
Services) unter +1-973-776-8520, rventurino@joc.com.
Informationen zur De Well Group
Die De Well Group leistet seit ihrer Gründung im Jahr 1990
erstklassige Logistikdienste. Als lizenziertes internationales
Speditionsunternehmen und registrierter NVOCC spezialisiert sich die
De Well Gruppe auf die Bereitstellung moderner und kostenwirksamer
Lösungen für Grosshändler, Hersteller sowie internationale und lokale
Logistikfirmen. Ab 1994 intensivierte die De Well Group ihr
NVO-Geschäft auf der transpazifischen Handelsroute zu den USA.
Seitdem haben neue Wirtschaftsbeziehungen zwischen China und den USA
das Unternehmen in die Lage versetzt, Kunden aus der ganzen Welt mit
seinem unübertroffenen weltweiten ONE-STOP-Logistikservice
zufriedenzustellen. Mit ihrem Netz von über 40 Büroniederlassungen
und mehr als 1000 Mitarbeitern spielt die De Well Group weiterhin
eine wichtige Rolle im Logistikgeschäft und befördert jährlich ein
Frachtvolumen von über 100.000 FEU (Forty Foot Equivalent Units).
WEITERFÜHRENDE LINKS:
http://www.jocexchange.com
http://www.joc.com
http://www.ubmglobaltrade.com
http://www.ubm.com
http://www.de-well.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
381489
weitere Artikel:
- Accu-Sort präsentiert neuen Laser-Barcodescanner mit verstellbarem Raster auf der LogiMAT 2012 Philadelphia (ots/PRNewswire) -
Neuer AccuLazr AL5010 ermöglicht dynamische Anpassungen zur Meisterung
anspruchsvollster Anwendungen
Accu-Sort Systems [http://www.accusort.com/en/index.php ], Inc.
wird LIVE-Demonstrationen des AccuLazr(TM) AL5010
Laser-Barcodescanners mit dynamischem Raster auf dem Messestand Nr.
714 (Halle 1) auf der LogiMAT 2012
[http://www.logimat.de/english/index.php ], vom 13. bis 15. März in
der Neuen Messe Stuttgart, präsentieren
Alle AccuLazr AL5010-Modelle mehr...
- Neue OZ: Kommentar zu Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst Osnabrück (ots) - Bsirskes Ehrensold
Ehrensold für Krankenschwestern und Müllwerker? Natürlich ist
diese Anspielung von Verdi-Chef Bsirske nicht ganz ernst gemeint. Und
doch gibt sie einen wichtigen Hinweis auf die gereizte Stimmungslage
im öffentlichen Dienst und weit darüber hinaus.
Man könnte auch sagen: Wenn Vater Staat ein Herz für junge
Pensionäre, in Not geratene Banken und überschuldete Partnerländer
hat, dann darf er sich bei den eigenen Beschäftigten nicht lumpen
lassen. Damit das auch jeder versteht, hat die Gewerkschaft mehr...
- Mittelbayerische Zeitung: Kommentar: Hohes Risiko Regensburg (ots) - Das Rennen um die Führung bei den drei
Premiumherstellern geht in die nächste Runde. BMW behält bislang die
Nase vorn. Audi hat Daimler überholt und lässt weiter keinen Zweifel
daran, dass der Platz an der Sonne - sprich Rang eins - das erklärte
Ziel ist. Sowohl München als auch Ingolstadt fahren eine äußerst
aggressive Strategie. Audi baut etwa in China massiv Kapazitäten auf.
Entwickelt sich der Markt tatsächlich so rasant, wie es das
Management voraussagt, dann steht weiteren goldenen Zeiten für die
Herren der mehr...
- CD-adapco nennt Studenten der University of Houston als Gewinner seines akademischen CFD-Wettbewerbs 2012! New York Und London (ots/PRNewswire) -
- Herzlichen Glückwunsch an Leonardo Chica von der University of Houston!
Schon seit Langem widmet sich CD-adapco industrietauglicher
technischer Simulationssoftware für akademische Ingenieure. Seine
Simulationswerkzeuge werden von Tausenden Nutzern in Hunderten von
akademischen Einrichtungen verwendet, die Ingenieure für morgen
ausbilden und die heutigen Forschungsprogramme antreiben.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110623/MM25604LOGO )
Studenten und Wissenschaftler, mehr...
- Börsen-Zeitung: Raus aus dem Hinterzimmer, Kommentar zum geplatzten Vergleich zwischen der Deutschen Bank und den Kirch-Erben, von Bernd Wittkowski. Frankfurt (ots) - Die auf Dutzenden Schauplätzen ausgetragenen
Rechtsstreitigkeiten zwischen Leo Kirch bzw. seinen Erben einerseits
sowie der Deutschen Bank und ihrem früheren Chef Rolf Breuer
andererseits gehen ins zweite Jahrzehnt. Gut so! Natürlich sind auch
in diesem Fall alle Beteiligten dort, wo man vor Gericht und auf
hoher See immer ist: in Gottes Hand. Aber der bevorstehende Wechsel
im Vorstandsvorsitz der Beklagten und der Wunsch des Amtsinhabers
Josef Ackermann respektive seiner Nachfolger Jürgen Fitschen und
Anshu Jain, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|