AUTO BILD startet Augmented Reality-App: Exklusive Videos für Smartphones und iPad
Geschrieben am 02-03-2012 |
Hamburg (ots) - AUTO BILD präsentiert eine neue Applikation, mit
der Europas größte Autozeitschrift auf innovative Weise die
Heftinhalte interaktiv verlängert. Die AUTO BILD Augmented
Reality-App fungiert dabei als Reader, mit dem Nutzer auf ihrem
iPhone, Android-Smartphone oder iPad 2 exklusive Videos zu aktuellen
Tests, Fahrberichten und spannenden Reportagen abrufen können.
Ab sofort beinhaltet die Printausgabe von AUTO BILD zahlreiche
Artikel, die entsprechend codiert und mit Symbolen für Augmented
Reality-Inhalte gekennzeichnet sind. Zusammen mit der App sind die
zusätzlichen Angebote ganz einfach abrufbar: App starten und
Smartphone oder iPad im Abstand von 30 bis 40 cm über die markierte
Heftseite halten. Nachdem die App die Seite erfasst hat, startet das
Video automatisch.
Die AUTO BILD Augmented Reality-App ist ab sofort im App Store von
Apple und im Android Market erhältlich.
Diese Presseinformation kann unter www.axelspringer.de abgerufen
werden.
Folgen Sie uns auch auf Twitter unter
http://twitter.com/axel_springer.
Pressekontakt:
Tanja Schlinck
Tel: + 49 (0) 30 25 91-7 76 13
tanja.schlinck@axelspringer.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
381585
weitere Artikel:
- CeBIT Studio Mittelstand 2012: Der Maßstab für professionelles B2B Web-TV Baden-Baden/Hannover (ots) - Bei YouTube werden heute jede Minute
60 Stunden Videomaterial hochgeladen. Bis zu drei Milliarden Videos
werden hier jeden Tag angeklickt. Das CeBIT Studio Mittelstand setzt
genau an dieser "kollektiven Kreativität" an und geht an jedem
Messetag mit einem modularen Angebotsportfolio - unter anderem
Interviews, Keynotes und Expertenrunden - auf Sendung.
"Als, sagen wir mal, 'Business YouTube' konzipiert, erhält der
mittelständische Teilnehmer hier Einblicke und Fachwissen, Anregungen
und Handlungsempfehlungen mehr...
- NABU-Atlas zeigt beschämendes Bild des Arten- und Naturschutzes in Deutschland Berlin (ots) - Zum Internationalen Tag des Artenschutzes (3.3.)
hat der NABU eine aktuelle Analyse des Zustandes des Natur- und
Artenschutzes in Deutschland veröffentlicht. Erstmals zeigt ein Atlas
das bundesweite Bild des Artenschutzes und macht besonders
schützenswerte Vogelarten und seltene Lebensräume sichtbar. "Das
Ergebnis ist beschämend. Die Untersuchung zeigt, dass das
Vorzeigeland Deutschland in Sachen Artenschutz den eigenen
vollmundigen Bekundungen oft hinterher hinkt. Tatsache ist: Allein
durch Gesetze und die Ausweisung mehr...
- planet of tech - der neue Planet am Netzathleten-Himmel / IP Deutschland erneut Vermarkter des Vertical Köln (ots) - 2. März 2012. Die Vertical-Experten netzathleten
media nehmen sich der großen bunten Technikwelt an und präsentieren
ihr sechstes Vertical - planet of tech. Florian Calmbach, Gründer und
Geschäftsführer netzathleten media, erklärt warum: "Die Erfahrung in
den letzten anderthalb Jahren hat uns gezeigt, dass das Thema Technik
mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Es gibt eine steigende Nachfrage
aus dem Werbemarkt, aber nur wenig spezifische Technik-Umfelder. Mit
unserem Gespür für Trends bieten wir die richtigen Angebote, um mehr...
- Wenn Mode Gesund macht / Ein Basecap sorgt für einen gesunden und aufrechten Gang München (ots) - Die Volkskrankheit Nummer 1 in Deutschland sind
Rückenschmerzen. Die häufigste Ursache liegt in einer einseitigen und
schlechten Körperhaltung, wie beispielsweise stundenlanges Sitzen am
PC, oder durch falsches Bücken.
Als Helmut Freinecker eine Reise durch Indien unternahm, fiel im
auf, dass Bauarbeiter schwere Zementsäcke auf dem Kopf trugen und
dabei einen extrem aufrechten Gang einnahmen. Zahlreiche Orthopäden
und Sportmediziner bestätigten ihm, dass schon ein leichter Druck auf
dem Kopf ausreicht den Köper mehr...
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 2.März 2012 Mainz (ots) - ZDFkultur - Bitte Programmänderungen beachten
VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
Woche 11/12
So., 11.3.
19.00 aspekte
19.30 Bauerfeind 28:30
Katrin Bauerfeind trifft Benjamin von Stuckrad-Barre
20.00 DER MARKER
Mo., 12.3.
7.10 Bauerfeind 28:30
Katrin Bauerfeind trifft Benjamin von Stuckrad-Barre
7.40 on tape
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|