"Saufen bis der Arzt kommt - Trinkt sich Deutschland ins Koma?" / N24-Talk "Deutschland Akut" am 7. März 2012 um 23.10 Uhr / Studiogäste: Mechthild Dyckmans, Wolfgang Büscher, Prof. Andreas Heinz
Geschrieben am 05-03-2012 |
Berlin (ots) - Alle elf Minuten wird in Deutschland ein
Jugendlicher zwischen 15 und 25 Jahren wegen Cannabis- oder
Alkoholmissbrauchs ins Krankenhaus eingeliefert. Mit jedem Rausch
werden Millionen Hirnzellen zerstört. Die Behandlung der
Alkoholfolgekrankheiten kostet jährlich etwa neun Milliarden Euro und
damit annährend so viel wie die Behandlung aller weiteren psychischen
Erkrankungen zusammen. Was kann die Politik tun? Reichen
Aufklärungskampagnen oder brauchen wir härtere Gesetze und Verbote?
Warum genießt die Suchtdroge Alkohol ein so hohes Ansehen in der
Gesellschaft? Und wie können wir unsere Jugend schützen?
Darüber diskutiert Friedemann Schmidt mit Wolfgang Büscher,
Koautor des Buches "Generation Wodka", mit Mechthild Dyckmans (FDP),
der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, sowie dem Suchtexperten
Prof. Dr. Andreas Heinz, Direktor der Klinik für Psychiatrie und
Psychotherapie am Universitätsklinikum Charité, Berlin.
"Deutschland akut - Der Talk mit Friedemann Schmidt" - immer
mittwochs um 23.10 Uhr auf N24.
Die komplette Sendung im Internet unter:
http://www.n24.de/mediathek/deutschland-akut/
Pressekontakt:
N24 Programmkommunikation
Anna Kopmann
Stellv. N24-Sprecherin
Tel.: +49 30 2090 4609
E-Mail: anna.kopmann@N24.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
381933
weitere Artikel:
- "intendiX-SOCI": g.tec introduces mind-controlled computer gaming at CeBIT2012 Schiedlberg, Austria (ots) - In 2009, g.tec introduced the
intendiX-SPELLER, the first commercially available
brain-computer-interface (BCI) system for home use. Soon, g.tec will
release the intendiX-SOCI (screen-overlay-control-interface),
allowing people to control PC-applications such as computer games
with a brain-computer interface.
Although this system will not be available until later in 2012,
g.tec will host the first public demonstration of the pre-release
version at CeBit-2012. Booth visitors can attend live demonstrations mehr...
- QuickSteuer Online von Lexware: Innovativer Webservice für private Steuererklärungen Freiburg (ots) - "QuickSteuer Online" heißt der innovative
Webservice von Lexware in Kooperation mit smartsteuer GmbH. Jeder
kann seine private Steuererklärung damit schnell, sicher und
preiswert online erstellen. Die Installation eines speziellen
Softwarepakets ist nicht mehr erforderlich, denn der Service ist im
Internet abrufbar: Unter www.quicksteuer.de lässt sich sofort und
kostenlos die Steuerrückerstattung berechnen.
Bei QuickSteuer Online ist im Unterschied zur Steuersoftware auf
dem PC der volle Funktionsumfang - bis mehr...
- Natalia Wörner ermittelt in der Sadomaso-Szene / ZDFneo und ZDF präsentieren "Unter anderen Umständen - Spiel mit dem Feuer" Mainz (ots) - "Spiel mit dem Feuer" heißt der neue Krimi aus der
ZDF-Reihe "Unter anderen Umständen", den ZDFneo am Mittwoch, 7. März
2012, 20.15 Uhr, in Erstausstrahlung zeigt. Am Montag, 12. März 2012,
20.15 Uhr, ist "Unter anderen Umständen - Spiel mit dem Feuer" als
Fernsehfilm der Woche im ZDF zu sehen. Neben Natalia Wörner spielen
Martin Brambach, Ralph Herforth und Max von Pufendorf sowie Judith
Rosmair, Thorsten Merten, Ursula Karven, Peter Prager, Johann von
Bülow, Katharina Lorenz, Ralph Misske, Lennardt Krüger und andere. mehr...
- WDR stellt neuen Tatort Dortmund vor - Vierköpfiges Ermittlerteam Köln/Dortmund (ots) - In Dortmund treten heute die neuen
Tatort-Ermittler offiziell ihren Dienst an: Mit Stefan Konarske ist
das vierköpfige Team nun komplett. Er übernimmt die Rolle von
Polizeioberkommissar Daniel Kossik und unterstützt das Team um Jörg
Hartmann (Hauptkommissar Peter Faber), Anna Schudt (Hauptkommissarin
Martina Bönisch) und Aylin Tezel (Polizeioberkommissarin Nora Dalay).
Begrüßt werden sie von WDR-Intendantin und ARD-Vorsitzender Monika
Piel, Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Polizeipräsident
Norbert mehr...
- Internorga 2012 in Hamburg: Tanzende Flammen für Lounge und Lobby Melle (ots) - Spartherm präsentiert hochwertige
Ethanol-Feuerstellen für die Hotellerie und Gastronomie als Elemente
anspruchsvoller Raumgestaltung
Spartherm präsentiert auf der diesjährigen Internorga vom 9. bis
14. März 2012 in Hamburg besonders hochwertige
Bio-Ethanol-Feuerstellen für die Hotellerie und Gastronomie. Ob in
Restaurant, Bar, Lounge oder Hotel-Lobby - die mit Bio-Ethanol
betriebenen Flammen-Spender der Serie "ebios-fire" sind überall ein
Blickfang und sorgen für eine ganz eigene Atmosphäre.
Der Vorteil mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|