Auf Wachstumskurs mit zielgruppenorientierter Wohnungsvermarktung / MehrWertWohn GmbH gewinnt mit "Hammer-Wohnung" neue Kunden / "Hammer-Wohnungen" jetzt an zwanzig Standorten verfügbar
Geschrieben am 05-03-2012 |
Berlin (ots) - Die Berliner MehrWertWohn GmbH ist mit ihrem
Vermarktungskonzept "Hammer-Wohnung" weiter auf Erfolgskurs. In den
letzten zwei Monaten konnte sie u. a. mit den Wohnungsunternehmen
ARWOBAU GmbH, BCRE Leipzig Wohnen, VLW Vereinigte Leipziger
Wohnungsgenossenschaft eG und Thesaurus Immobilienverwaltung GmbH &
Co.KG neue Kunden gewinnen.
Auch die Crimmitschauer Wohnungsgesellschaft mbH, die Städtische
Wohnungsgesellschaft Freiberg, die gewg Grundstücksgesellschaft GmbH
& Co.KG, ein Unternehmen der Vitus Gruppe in Wuppertal, der Bauverein
Halle & Leuna eG in Halle oder die TAG Immobilien AG in Salzgitter
nutzen die "Hammer-Wohnung".
Mittlerweile werden an zwanzig Standorten in Kooperation mit OBI
und ImmobilienScout24 rund 1.000 "Hammer-Wohnungen" vermarktet. Diese
werden dem neuen Mieter gemeinsam mit einem OBI-Gutschein im Wert von
bis zu 1.000 Euro in unrenoviertem Zustand überlassen.
Neue Mieter konnten direkt einziehen und mit dem Gutschein ihre
neue Wohnung nach eigenen Vorstellungen gestalten.
Wohnungsunternehmen sparen gleichzeitig Renovierungskosten, die sie
sonst auf die Miete hätten umlegen müssen.
Die MehrWertWohn GmbH erweiterte zum neuen Jahr ihr
"Hammer-Wohnung"-Angebot. Sie bietet mit dem Flex-Tarif kurz laufende
Vermarktungspakete an, die sich zur Vermietung kurzfristig und
fluktuationsbedingt leer stehender Wohnungen eignen.
Tom Werner, Geschäftsführer der MehrWertWohn GmbH: "Der Flex-Tarif
ist besonders für Wohnungen geeignet, die fluktuationsbedingt leer
stehen und für die eine schnelle Anschlussvermietung in Aussicht
steht. Bei der Vermarktung als "Hammer-Wohnung" können
Wohnungsunternehmen diese Wohnungen direkt weitervermieten anstatt
sie für ein bis zwei Monate wegen Renovierung vom Markt nehmen zu
müssen."
MehrWertWohn GmbH
Die MehrWertWohn GmbH berät Unternehmen der Wohnungswirtschaft und
entwickelt kreative Lösungen für die Vermarktung von Wohnimmobilien.
Der Fokus der Aktivitäten liegt dabei auf zielgruppenorientierten
Vermarktungslösungen, die mittels Co-Branding Angebote der
Wohnungsunternehmen mit Sach- oder Dienstleistungen bekannter Marken
verknüpfen. Hierdurch wird die Reichweite von Vermietungsangeboten
zielgruppenspezifisch zum Vorteil von Wohnungsunternehmen deutlich
erhöht.
Pressekontakt:
MehrWertWohn GmbH
c/o RUECKERCONSULT GmbH
Thomas Rücker
Wallstraße 16, 10179 Berlin
Tel.: 030 2844987-48 / -44
Mail: ruecker@rueckerconsult.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
381943
weitere Artikel:
- Made in Germany im weltweiten Vergleich vorne (mit Bild) Frankfurt am Main (ots) -
BMW, VW und Daimler sind bei der 15. Neuauflage der "World's Most
Admired Companies" (WMAC) unter den weltweiten Top 50 der
imageträchtigsten Unternehmen gelistet. BMW liegt auf Rang 14, VW
rangiert auf Platz 35 und Daimler schafft es neu in die Liste auf
Platz 44. Die WMAC werden regelmäßig vom US-Wirtschaftsmagazin
Fortune und der internationalen Managementberatung Hay Group erhoben.
Dazu werden jedes Jahr rund 4.000 Manager und Analysten aus über 30
Ländern zu den nach ihrer Meinung begehrtesten Unternehmen mehr...
- Witterung drückt Energieverbrauch auf niedrigsten Wert seit der Wiedervereinigung / Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen legt detaillierte Berechnungen für 2011 vor Berlin/Köln (ots) -
Mit 13.374 Petajoule (PJ) oder rund 456 Millionen Tonnen
Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE) erreichte der
Primärenergieverbrauch in Deutschland 2011 den niedrigsten Stand seit
der Wiedervereinigung. Wie die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
(AG Energiebilanzen) in ihrem jetzt vorgelegten Jahresbericht 2011
mitteilt, verminderte sich der Verbrauch gegenüber dem Vorjahr um
mehr als 5 Prozent und unterschritt damit sogar das niedrige Niveau
des von der Konjunkturkrise geprägten Jahres 2009.
Den größten mehr...
- VELTINS Kronkorken-Aktion 2012 - das Original startet in die dritte Runde (mit Bild) Meschede-Grevenstein (ots) -
- Attraktive Preise mit einfacher Mechanik
- Bewährte Gewinnspielpartner auch 2012 mit im Boot
- Nationale Media-Kampagne mit TV, Print und via Online
Die Gewinnchancen überzeugen, die Mega-Promotion der Brauerei C. &
A. Veltins geht weiter und zeigt sich noch attraktiver! Auf die
künftigen Kronkorken-Gewinner warten 2012 immerhin 100 VW Tiguan und
33 VW up! sowie 3,5 Millionen Zeitschriften-Miniabos. Schon in den
letzten beiden Jahren hat sich gezeigt: Nur das Original unter den
nationalen mehr...
- Sicher in die Zukunft / 5. Sachverständigentag in Berlin eröffnet Berlin (ots) - Die Zukunft der Mobilität steht im Mittelpunkt des
5. Sachverständigentages der heute in Berlin eröffnet wurde. Auf der
zweitägigen Veranstaltung, die vom VdTÜV gemeinsam mit den
TÜV-Unternehmen und DEKRA organisiert wurde, beschäftigen sich über
500 Mobilitätsexperten intensiv mit der Entwicklung der
Fahrzeugtechnik, nachhaltigen Verkehrskonzepten und dem menschlichen
Verhalten im Straßenverkehr.
"In der Mobilität wird es in den kommenden Jahren gewaltige
Veränderungsprozesse geben, denen sich alle Verkehrsexperten mehr...
- CeBIT: Software AG Announces its Strategy for the In-memory Management of Big Data Hanover (ots) -
- Organizations will be able to transform their businesses by
taking maximum advantage of the volume, velocity and variety of
Big Data
- Together, speed and scalability will support entirely new
business processes and faster business decisions
- Central to the strategy is a platform to provide low latency,
in-memory access to huge volumes of data from any source
- Through the integration of in-stream event processing, Software
AG will provide the ability to act on business events mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|