PHOENIX-Programmhinweis
THEMA: Das System Merkel
Dienstag, 6. März 2012, 9.45 Uhr
Geschrieben am 05-03-2012 |
Bonn (ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Schwierigkeiten an
vielen Fronten: Trotzdem sind ihre Umfragewerte gut. Wie macht die
Kanzlerin das? In einem THEMA beschäftigt sich PHOENIX ausführlich
mit dieser Frage.
Ihr Koalitionspartner, die FDP, befindet sich in einem
historischen Umfragetief. Nichts desto trotz macht sich Philipp
Rösler öffentlich über die Kanzlerin lustig. Auch die eigene Partei
macht es Merkel nicht leicht. Der Griechenland-Kurs der Kanzlerin
überzeugt längst nicht alle Fraktionsmitglieder der Union. Themen wie
die Abschaffung der Wehrpflicht, die Energiewende oder der
Mindestlohn rufen Kritiker auf den Plan, die der Meinung sind, die
Kanzlerin verwässere das konservative Profil der CDU.
Dennoch: Die Umfragewerte für Angela Merkel sind weiterhin
hervorragend. Als Kanzlerin scheint sie eine sichere Bank zu sein.
Wie schafft die Kanzlerin das? Was ist das Geheimnis ihres
Führungsstils?
Diese Fragen diskutiert Julia Schöning u.a. mit dem
Politikwissenschaftler Tilmann Meyer (Universität Bonn).
Hintergrundinformationen und Dokumentationen - u.a. "Angela Merkel -
Die Kanzlerin" (SWR, 2009) - ergänzen den Themenschwerpunkt bei
PHOENIX.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
381986
weitere Artikel:
- Äthiopiens Weg in die Zukunft: Almaz Böhm informiert über Schwerpunkte der Arbeit von Menschen für Menschen Hamburg (ots) -
- Vorsitzende der Stiftung gibt Zukunftsstrategie und
Zwischenstand des Bildungsprogramms ABC-2015 bei Pressegespräch
in Hamburg bekannt
- Persönliche Zwischenbilanz nach 100 Tagen an Spitze der
Organisation
Äthiopiens Weg in die Zukunft - im Rahmen eines Pressegesprächs in
Hamburg hat Almaz Böhm, Vorsitzende von Karlheinz Böhms
Äthiopienhilfe Menschen für Menschen, über die Schwerpunkte der
Arbeit informiert. "Mein großes Ziel ist es, das Lebenswerk und die
Vision meines Mannes konsequent mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 6. März 2012, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin / Dienstag, 6. März 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Andrea Ballschuh Mainz (ots) - Dienstag, 6. März 2012, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Massenentlassungen bei Schlecker: Ist die Drogeriekette noch zu
retten?
Schwierige Diagnose ADHS: Wenn Kinder auffällig sind
Die Rückkehr der Benziner: In Genf eröffnet der Autosalon
Im Sport:
Das Verfolgerduell in der zweiten Bundesliga: 1860 München - FC
St. Pauli
Live von der Biathlon-WM in Ruhpolding: Erste Einzelmedaille für
unsere Herren?
Gäste:
Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG, vom Genfer
Autosalon mehr...
- "Dritter Weg für faire Arbeitsbedingungen"/
Nikolaus Schneider spricht zum kirchlichen Arbeitsrecht in Eichstätt
Achtung! Es gilt das gesprochene Wort Hannover (ots) - Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider hat in der
Diskussion um das kirchliche Arbeitsrecht die "Wahrung der
Dienstgemeinschaft" als "unverzichtbar" bei der Erfüllung des
kirchlichen Auftrages bezeichnet: "Der Begriff ,Dienstgemeinschaft'
hat für mich eine unaufgebbare theologische Qualität", sagte
Schneider am heutigen Montag auf der 15. Fachtagung zum kirchlichen
Arbeitsrecht in Eichstätt (Oberbayern). Dienstgemeinschaft sei mehr
als nur eine Bestimmung mehr...
- GfK-Studie zeigt: Der "Urlaubsweltmeister" ist fernreisefaul: Nahziele liegen bei Deutschen voll im Trend Berlin (ots) - Sommer, Sonne, Urlaubszeit: Auch in diesem Sommer
verreist wieder mehr als die Hälfte der Deutschen (53,8%). Dies fand
die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im Auftrag des
Couponing-Portals DailyDeal in einer repräsentativen Befragung von
1.000 Deutschen heraus. 51,6% aller Befragten machen der Studie
zufolge zwei Wochen Urlaub, 24,3% immerhin eine Woche. Aber viele
Deutsche bleiben im eigenen Land. Nahziele sind auch in diesem Jahr
wieder am beliebtesten.
Deutschland hat bei den Reisezielen die Nase vorn: mehr...
- Der Genfer Autosalon beginnt mit einem Sieger: Der Opel (Vauxhall) Ampera/Chevrolet Volt ist das "Car of the Year 2012" Hamburg (ots) - Die Verleihung des weltweit ältesten und
renommiertesten Autopreises ist erstmals Auftakt des Genfer
Autosalons. Der Opel (Vauxhall) Ampera/Chevrolet Volt setzt sich
durch gegenüber den sechs anderen Finalisten Citroën DS 5, Fiat
Panda, Ford Focus, Range Rover Evoque, Toyota Yaris und Volkswagen
Up!.
Genf, 5. März 2012 - Der Genfer Autosalon beginnt mit einem
Sieger: Der Opel (Vauxhall) Ampera/Chevrolet Volt ist das "Car of the
Year 2012". Nach intensiven Testfahrten der Jury hat der Präsident
des international mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|