Neue OZ: Kommentar zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst
Geschrieben am 05-03-2012 |
Osnabrück (ots) - Sinnlose Eskalation
Das ist schon bemerkenswert. Nach nur vier Stunden Verhandlungen
rufen die Gewerkschaften bereits zu Warnstreiks im öffentlichen
Dienst auf. Die Tarifrunde eskaliert, bevor sie richtig begonnen hat.
Was ist da los? Auffallend war von Anfang an die relativ hohe
Forderung der Arbeitnehmer. 6,5 Prozent mehr Lohn, mindestens aber
200 Euro - in den unteren Einkommensgruppen bedeutet das nach
Berechnungen der Arbeitgeber Aufschläge von bis zu 13,8 Prozent.
Dass der Bund und die Kommunen von solchen Positionen nicht
begeistert sein würden, war klar. Dennoch müssen sich auch die
Arbeitgeber Kritik gefallen lassen. Denn der ersten Verhandlungsrunde
waren intensive Kontakte vorausgegangen, die das sonst übliche
Schaulaufen beim Auftakttreffen überflüssig machen sollten. Trotzdem
weigerten sich die Vertreter des Bundes und der Kommunen, ein Angebot
vorzulegen. Stattdessen verlangten sie vorab eine Reduzierung der
Tarifforderungen - eine Provokation der Beschäftigten, die sich zu
Recht nicht ernst genommen fühlen.
Folge sind nun die Warnstreiks im Nahverkehr, in Kindergärten und
bei der Müllabfuhr. Noch handelt es sich glücklicherweise nur um
Nadelstiche. Damit dies so bleibt, darf nicht auch noch die zweite
Tarifrunde Anfang nächster Woche sinnlos vertan werden. Ein konkretes
Angebot der Arbeitgeber muss auf den Tisch.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
382045
weitere Artikel:
- Onyx Pharmaceuticals International GmbH ernennt Luigi Costa zum Vice President of Europe Zug, Schweiz (ots/PRNewswire) -
Die Onyx Pharmaceuticals International GmbH gab heute bekannt,
dass das Unternehmen Luigi Costa zum neuen Vice President und Head of
Europe ernannt habe. Costa wird Dr. Helen Torley, seinerseits
Executive Vice President und Chief Commercial Officer von Onyx
Pharmaceuticals, Inc. , zukünftig direkt unterstellt sein. In dieser
Schlüsselposition wird Costa für den Aufbau und die Leitung der
Vermarktungsaktivitäten von Onyx in Europa verantwortlich sein.
Ausserdem wird er den Ausbau der unternehmerischen mehr...
- Air China führt schnellen Einwanderungs-Service am Flughafen Charles de Gaulle ein Peking (ots/PRNewswire) -
Air Chinas VIP-Kunden haben den schnellen Einwanderungs-Service
seit dessen Einführung auf Flugverbindungen nach Sydney/Melbourne im
Jahr 2011 begeistert angenommen. Im Rahmen gezielter Bemühungen, das
Kundenerlebnis weiter zu verbessern und VIP-Kunden noch mehr
exklusive Vorteile anzubieten, wurde der schnelle
Einwanderungs-Service im Sinne aller VIP-Kunden der Fluggesellschaft
am 1. März auch auf der Flugstrecke Peking-Paris eingeführt.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20080625/CNW017LOGO ) mehr...
- CD-adapco eröffnet ein Büro in Shin Osaka, Japan Shin Osaka, Japan (ots/PRNewswire) -
- CD-adapco hat die Freude, die Eröffnung seines neuen Büros in Shin
Osaka, Japan, bekanntzugeben. Neue Niederlassung ist speziell auf Kundeninteraktionen und
zukünftiges Wachstum ausgelegt.
Aufgrund seines bedeutenden Wachstums im japanischen Markt
eröffnete CD-adapco in diesem Monat ein neues Büro in Shin Osaka. Die
neue CD-adapco-Niederlassung in Shin Osaka ist zwei bis drei Minuten
von den Bahnhöfen SW Shin Osaka und JR Shin Osaka entfernt mehr...
- Takata schließt Übernahme von Tochtergesellschaften der BAE Systems ab Tokyo (ots/PRNewswire) -
~ Das Unternehmen will im Bereich neuer Sicherheitssysteme wachsen ~
Takata Corporation (TSE 7312), ein weltweit führender Hersteller
von Sicherheitssystemen für Fahrzeuge, wie Sitzgurten, Airbags und
Kindersitzen, schloss heute die Übernahme zweiter
Tochtergesellschaften von BAE Systems ab: BAE Systems Safety Products
Inc., (mit Sitz in Pompano Beach, Florida, USA) und Schroth Safety
Products GmbH (mit Sitz in Arnsberg, Deutschland). Der Kaufpreis
betrug ca. US$ 32 Millionen.
Beide mehr...
- NTT Com nimmt eigenes Glasfasernetz in Indonesien in Betrieb Tokio (ots/PRNewswire) -
NTT Communications Corporations (NTT Com) gab bekannt, dass die
Tochtergesellschaft des Unternehmens, PT. NTT Indonesia, am 5. März
im East Jakarta Industrial Park nahe Jakarta (EJIP Industrial Park
Plot 3A, Cikarang Selatan, Bekasi 17550) das unternehmenseigene
Glasfasernetzwerk in Betrieb genommen hat. Die Dienstleistungen, die
über ein von NTT Indonesia konstruiertes und verwaltetes
Glasfasernetz erbracht werden, ermöglichen den in diesem
Industriepark angesiedelten internationalen Unternehmen den Zugang mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|