ots.Audio: A wie Attacke! / Mercedes-Benz präsentiert die neue A-Klasse auf dem Genfer Automobilsalon - Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche: "Neues Kapitel im Kompaktsegment" (MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN)
Geschrieben am 06-03-2012 |
Genf (ots) -
Anmoderation:
Nebelschwaden, flotte Tänzerinnen und Tänzer und harte Beats: das
perfekte Szenario für die Weltpremiere der nagelneuen Mercedes-Benz
A-Klasse. Gestern Abend (05.03.2012) wurde in Genf das neue
Kompaktmodell des Stuttgarter Autobauers mit einer faszinierenden
Show erstmals der Weltöffentlichkeit präsentiert. Und die rund 500
internationalen Journalisten staunten nicht schlecht, als sie das
komplett neue Modell zum ersten Mal zu Gesicht bekamen. Die neue
A-Klasse signalisiert Dynamik und Agilität und ist gegenüber dem
Vorgängermodell nicht mehr wiederzuerkennen. Das "A" steht jetzt für
"Angriff" und ist ein klares Statement zur neuen Dynamik der Marke
mit dem Stern, sagt Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche.:
1. O-Ton Dr. Dieter Zetsche
Wir wollen im Kompaktsegment eine sehr viel dominantere Rolle
spielen. Wir haben dazu auf der einen Seite die Nachfolge der A- und
B-Klasse mit der neuen B-Klasse. Wir haben auch hier mit der A-Klasse
eine erhebliche Erweiterung unseres Angebots hin zu jüngeren, mehr
emotionalen Kunden, die wir mit dem Design, aber auch mit der
Technologie mit Sicherheit ansprechen werden. (0:20)
Die neue A-Klasse ist bis zu 18 Zentimeter niedriger als ihr
Vorgänger. Das Design strahlt Sportlichkeit und starke Emotionen aus
und hat das Zeug zum absoluten Blickfang auf unseren Straßen.
Bundestrainer Joachim Löw war auf der gestrigen Weltpremiere
jedenfalls restlos begeistert vom neuen Sportler unter den
Kompakten...
2. O-Ton Joachim Löw
Also er gefällt mir außerordentlich gut. Das Auto wirkt unheimlich
dynamisch, wenn man davor steht und voller Energie. Ich vorhin auch
mal reingeschaut. Es hat alles, was so ein Auto braucht. Vielleicht
auch noch mehr. Und ich bin mir sicher, dass da auch Mercedes-Benz in
der Kompaktklasse damit einen großen Schritt nach vorne macht. (0:22)
Auch Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff würde sich die
neue A-Klasse sofort in die Garage stellen. Weil sie aus seiner Sicht
klasse aussieht und weil sie Fahrspaß mit Komfort und Funktionalität
verbindet:
3. O-Ton Oliver Bierhoff
Wenn ich viele Autos haben könnte auf meinem Parkplatz, fände ich
das auf jeden Fall eine super Alternative. Mit dem kann ich eben
einfach auch mal schnell in die Stadt fahren, weil es nicht zu groß
ist, sportlich ist, wo man aber auch, wenn man hinten drin sitzt,
noch bequem zu viert fahren kann. (0:14)
Mit der neuen A-Klasse will Mercedes-Benz die junge Generation
ansprechen. Denn neben dem frischen Design gibt es sportliche Motoren
und jede Menge Sicherheitsfeatures, die bisher nur in
Oberklassefahrzeugen eingebaut waren. Außerdem ist sie so etwas wie
ein "Smartphone auf Rädern", wie es Dr. Dieter Zetsche formulierte.
Alle Funktionen des iPhones können auf den Bildschirm des Fahrzeugs
überspielt und genutzt werden. Das finden natürlich auch die beiden
Nationalspieler und frisch gebackenen Mercedes-Benz Markenbotschafter
Mario Götze und Benedikt Höwedes klasse:
4. O-Ton Mario Götze / Benedikt Höwedes
Sehr gut. Sehr sportlich, sehr dynamisch, gut verarbeitet. Das
bewegt sich, glaube ich, auf ganz hohem Niveau. Und gerade für uns
junge Spieler ist das sehr, sehr attraktiv. Nicht nur von der Optik,
sondern auch dadurch, dass man das iPhone einfach integrieren kann.
Ich glaube, solche Dinge sind in dem Alter einfach sehr, sehr
wichtig. Und genau das beinhaltet auch diese A-Klasse. - Ja, extrem
sportlich, aber es ist halt trotzdem Mercedes geblieben. Und ich
denke, das ist auch extrem attraktiv für sehr viele junge Leute. Und
ich glaube, die kommt richtig gut an. (0:26)
Abmoderation:
Ein Paukenschlag zum Start des 82. Genfer Automobilsalons. Die
neue Mercedes-Benz A-Klasse wurde gestern der Weltöffentlichkeit
vorgestellt. Der sportliche Kompaktwagen begeisterte die
internationalen Journalisten und unsere Nationalmannschaftsprominenz.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Mercedes-Benz, Wolfgang Zanker, 0711 17 75847
Mercedes-Benz, Claudia Merzbach, 0711 17 95379
all4radio, Hannes Brühl, 0711 3277759 0
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
382069
weitere Artikel:
- "Klima & Co": 115 Schulen zum Klimaschutz-Wettbewerb angemeldet / Energie-Experten prüfen Schüler-Konzepte - Finalisten stehen Ende April fest Bochum (ots) - Deutschlands höchstdotierter Klimaschutz-Preis für
Schulen geht in die nächste Phase: 115 Teilnehmer kämpfen um die
begehrten Preisgelder von insgesamt 200.000 Euro. Aus den
eingereichten Klimaschutzkonzepten wählt eine Sachverständigen-Jury
in den nächsten Wochen die besten Schülerideen aus. Zu den Juroren
gehören Energie- und Verkehrsexperten sowie Vertreter der Technischen
Universität Berlin, des Bundesumweltministeriums und der BP Europa SE
als Initiatorin des Wettbewerbs "Klima & Co". In einem mehrstufigen
Auswahlverfahren mehr...
- Österreichs exklusivstes Tourismusportal wird 12 Jahre - BILD www.suchenundbuchen.com, das erste Tourismus-Portal für die 4
und 5 Sterne-Hotellerie, feiert im März 2012 sein 12-jähriges
Bestehen.
Salzburg (ots) - "Auf www.suchenundbuchen.com finden
Urlaubsinteressierte aktuelle Angebote und Hotelportraits im
exklusiven Rahmen. Wir konzentrieren uns dabei ausschließlich auf
Hotels mit 4 oder 5 Stern-Klassifizierung, was einen guten Überblick
über das umfangreiche Urlaubsangebot ermöglicht. Außerdem können wir
so den hohen Qualitätsstandard unserer Plattform erhalten", erklärt
Gerhard Lueger von mehr...
- Frühe Männerbande / Warum gute Freunde schon im Kindergartenalter wichtig sind Baierbrunn (ots) - Besonders Jungen, die bereits im Kindergarten
enge Kontakte knüpfen, sind in der Grundschule sozial kompetenter und
verantwortungsbewusster als Gleichaltrige, die kaum Kumpel hatten,
berichtet das Apothekenmagazin "BABY und Familie". Es beruft sich auf
Entwicklungspsychologen von der Universität Illinois (USA), die das
Verhalten von 567 Kindern untersuchten. Eltern sollten ihrem
Nachwuchs helfen, Freunde zu finden, so die Experten - etwa mit
Verabredungen oder indem sie ihn in einem Verein anmelden.
Dieser Beitrag mehr...
- Keine Alternative / Experten warnen vor elektronischen Zigaretten Baierbrunn (ots) - Elektronische Zigaretten ohne giftigen Qualm
sollen die Raucher wieder gesellschaftsfähig machen. Aber eine
schadstoffarme Alternative sind sie nicht, berichtet die "Apotheken
Umschau" unter Berufung auf die Bundeszentrale für gesundheitliche
Aufklärung (BZgA). Die Kartuschen enthalten neben einer Nikotinlösung
häufig auch andere gesundheitsschädliche Substanzen, wie
möglicherweise krebserregende Nitrosamine. Der eingeatmete Dampf
enthalte zu 90 Prozent Propylenglykol, das kurzfristig
Atemwegsreizungen auslöst. mehr...
- Urlaub in Deutschland: Angebote und Touristinfo effektiver finden und erlebnisreich entdecken durch moderne Kuratierung - www.urlaub99euro.de zeigt Beispiele Nürnberg (ots) - Tourismusportale im Internet können jetzt neue
Kuratierungs-Tools nutzen, um Urlaubsinteressenten Mehrwert zu
bieten: mehr Erlebnis beim Suchen, qualifiziertere Funde, schneller
zum Ziel. Das Deutschlandurlaub-Portal www.urlaub99euro.de lässt
sechs dieser Medien zusammenwirken: von Twitter bis zur
Bilder-Community Pinterest.
Wer Urlaubsziele mittels Google sucht, wird schnell mit der
Vermüllung des Internets konfrontiert: er "findet" weit mehr, als er
je suchte, die Fundstellen sind oft wenig brauchbar und die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|