Verleihung des ersten Stuttgarter Oberflächentechnik-Preises
"DIE OBERFLÄCHE" im Rahmen der O&S 2012 / Neuer Wettbewerb für innovative Anwendungen oder Technologien
Geschrieben am 07-03-2012 |
Stuttgart (ots) - Auf der O&S 2012 in Stuttgart (12. bis 14. Juni)
wird erstmals der Oberflächentechnik-Preis "DIE OBERFLÄCHE"
verliehen. Der Preis wird vom Fraunhofer-Institut für
Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart, in
Kooperation mit der Messe Stuttgart und der Deutschen Messe Hannover
vergeben. Er zeichnet disziplinübergreifend Innovationen aus, die als
Schlüsseltechnologie die Einführung neuer Produkte und Technologien
ermöglichen. Die Gewinner werden am Vormittag des 12. Juni im
O&S-Anwenderforum in Halle 7 gekürt.
"Die Oberflächentechnik zählt zu den wichtigsten
Schlüsseltechnologien industrieller Wertschöpfungsketten. Sie ist
maßgeblich am Innovationsgrad und Fortschritt vieler Branchen
beteiligt. Dieser Stellung möchten wir mit dem Preis 'DIE OBERFLÄCHE'
Rechnung tragen", sagt Dr. Martin Metzner, Abteilungsleiter
Galvanotechnik am Fraunhofer IPA. "Die O&S 2012 bietet den idealen
Rahmen für die Preisverleihung. Sie garantiert den Gewinnern die
volle Aufmerksamkeit der Branche und der Medien. Die Preisträger
werden von der Auszeichnung nachhaltig profitieren".
Am Wettbewerb können Unternehmen teilnehmen, die in den
vergangenen Jahren die Oberflächentechnikbranche innovativ und
nachhaltig mitgestaltet haben - unabhängig davon, ob sie aus den
Bereichen Galvanotechnik, Lackiertechnik, thermisches Spritzen oder
PVD/CVD-Beschichtung (Physical Vapour Deposition/Chemical Vapour
Deposition) kommen. Bewertet werden Faktoren wie Energie- und
Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit, Innovationsgrad, Erhalt von
Wettbewerbsfähigkeit sowie industrielle Machbarkeit.
Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2012.
Eine vierköpfige Jury mit den Experten Dr. Martin Metzner,
Fraunhofer IPA, Dr. Martin Riester, VDMA Fachverband
Oberflächentechnik, Dr. Michael Hilt, Forschungsgesellschaft für
Pigmente und Lacke e. V. sowie Dr. Uwe König, Zentralverband
Oberflächentechnik (ZVO) loben die Gewinner aus. Diese werden ihre
Innovationen im O&S Forum in Halle 7 im Rahmen eines Vortrages
präsentieren.
Weitere Informationen sowie Teilnahmebedingungen und
Bewerbungsunterlagen stehen im Internet unter
http://oberflaeche.ipa.fraunhofer.de zur Verfügung.
Pressekontakt:
Ansprechpartnerin für die Redaktion:
Katharina Siebert
Tel.: +49 511 89-31028
E-Mail: katharina.siebert@messe.de
www.ounds-messe.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
382578
weitere Artikel:
- GFC Management- und Beteiligungsgesellschaft mbH baut Beteiligungsunternehmen DCC Competence Center GmbH weiter aus Köln (ots) - Die GFC Management- und Beteiligungsgesellschaft mbH
(GFC M+B) ist mit dem erfolgreichen Geschäftsverlauf ihrer
Beteiligung DCC Competence Center GmbH (DCC) sehr zufrieden. Die DCC
stellt zusätzliches Personal ein und erweitert ihr Geschäftsfeld um
Merchandisingartikel.
Durch den Kauf der Offsetdruckerei, die im letzten Jahr in die
bereits bestehende Digitaldruckerei integriert wurde, ist die DCC
bestens aufgestellt, um alle Kunden wirtschaftlich zu bedienen. Dem
verschärften Wettbewerb im Druckereisektor durch mehr...
- InnoTrans 2012: Messesegment Railway Infrastructure expandiert und bietet internationale Marktübersicht Berlin (ots) - Die InnoTrans 2012 (18.-21. September) ist komplett
ausgebucht und die einzelnen Messebereiche expandieren, so auch das
Messesegment Railway Infrastructure. Daraus folgt, dass die
Aussteller aus dem Bereich Bahninfrastruktur in diesem Jahr auch in
Halle 5.2 und somit erstmals in sechs Messehallen vertreten sind.
Hintergrund: Die Ausstellungsfläche für Bahninfrastruktur ist im
Vergleich zur vorherigen Fachschau von 25.000 auf 30.000
Bruttoquadratmeter gewachsen. Damit bietet die InnoTrans 2012 den
Ausstellern und Fachbesuchern mehr...
- SAS integriert Hadoop-Zugang Heidelberg (ots) -
Big Data Analytics von SAS erschließt Hadoop-Datenquellen
SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, unterstützt mit dem
SAS Data Integration Server jetzt auch den Zugang zu Hadoop, einer
Open-Source-Plattform für die verteilte Bearbeitung von sehr großen
Datenmengen ("Big Data"). Damit können Unternehmen nun die
Infrastruktur von Hadoop nutzen, um die Daten mit den
hochentwickelten Analysewerkzeugen von SAS zu verarbeiten und zu
veredeln.
Der SAS Data Integration Server ist eine der weltweit führenden mehr...
- Volta bestätigt erweiterte Mineralisierung in der Tiefe bei seinem Kiaka-Goldprojekt in Burkina Faso Toronto (ots/PRNewswire) -
- Durchteufungen bei 121,0m mit 1,25 g/t Gold, einschliesslich
36,9 m mit 2,14 g/t Gold -
- Ebenso bei 59,0 m bei 2,22 g/t Gold, einschliesslich 27,0 m bei
3,64 g/t Gold -
TSX: VTR
Volta Resources Inc. ("Volta Resources" bzw. "das Unternehmen")
gibt die Bohrergebnisse von weiteren sechs Bohrlöchern der Phase 3
seines laufenden Programms bei seinem Kiaka-Goldprojekt in Burkina
Faso bekannt. Die Phase 3 umfasst ungefähr 50.000 m an Bohrungen, die
zur Erweiterung der Rohstoffquellen im Zentralbereich mehr...
- www.Catalog.com startet als Kompetenz zu Pinterest und Groupon Oklahoma City (ots/PRNewswire) -
Catalog.com, Inc., das weltweit erste Web-Hosting-Unternehmen und
seine Tochtergesellschaft ONEsite Inc., sind als ein führender
Anbieter von Social-Software bekannt, sie haben einen neues
Joint-Venture-Catalog Media LLC gebildet. Der Unternehmen wird unter
dem Domain Namen www.catalog.com Discovery Shopping angeboten.
"Wir haben http://www.catalog.com entworfen, um an alle Arten von
Käufern einschliesslich der Männer, zu appellieren. Vom
Überlebenskünstler zur Mode Fan, wird der Catalog Artikel mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|