Der Turny Evo von Autoadapt ist eine einzigartige Lösung, die Fahrern und Passagieren mit eingeschränkter Mobilität das Ein- und Aussteigen erleichtert
Geschrieben am 08-03-2012 |
Stenkullen, Schweden (ots/PRNewswire) -
Der Turny Evo erleichtert Autofahrern im Rollstuhl das Ein- und
Aussteigen, indem er den Autositz aus dem Auto herausschwenkt und auf
Rollstuhlhöhe absenkt. Der Anwender kann sich einfach auf den
Autositz gleiten lassen und wird dann vom Turny Evo bequem ins Auto
gehoben. Nach einem erfolgreichen Jahr mit der Lösung für die
Beifahrerseite wird nun auf der 82. Internationalen
Automobilausstellung in Genf der Turny Evo für den Fahrersitz
vorgestellt.
"Die Funktion mag einfach erscheinen, aber was wir hier
erfolgreich umgesetzt haben, hat das Potential, den Alltag vieler
Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu erleichtern", erklärt Peter
Wahlsten, Executive Vice President von Autoadapt
[http://www.autoadapt.com ]. "Man darf nicht unterschätzen, was es
bedeutet, ohne die Hilfe anderer zurecht kommen zu können oder die
Möglichkeit zu haben, sein bevorzugtes Auto zu wählen und den
Fahrzeugtyp nicht von der Behinderung abhängig machen zu müssen. Für
uns geht es darum, Menschen mehr Unabhängigkeit zu bieten, ohne dabei
die Sicherheit zu beeinträchtigen.
Das stromlinienförmige Design der heutigen Automodelle hat es
denjenigen, die Schwierigkeiten beim Ein- und Aussteigen haben, eher
schwieriger als einfacher gemacht. Das knappe Design lässt nur wenig
Raum, um einen Autositz aus dem Auto zu schwenken - ein Problem, das
die Ingenieure bei Autoadapt mit einer einzigartigen, individuell
anpassbaren Bewegungsfolge gelöst haben. So lässt sich der Raum in
der Türöffnung optimal ausnutzen, und es bleibt mehr Platz für den
Anwender. Darüber hinaus bedeutet dies, dass jeder Einbau auf den
Anwender und das Fahrzeug zugeschnitten ist, was sich für den
Benutzer dahingehend positiv auswirkt, dass er eine grössere Palette
an Fahrzeugmodellen zur Wahl hat als je zuvor.
Die Turny-Evo-Lösung ist universell, per Crashtest geprüft und
zum Einbau zwischen Boden und Autositz zugelassen.
Auf der Internationalen Automobilausstellung, die vom 8. bis 18.
März in Genf stattfindet, wird bei dem Schweizer Autoadapts-Händler
Haueter in Halle 6, Stand 6258 ein Range Rover Evoque mit einem auf
Fahrerseite istallierten Tury Evo zu sehen sein.
Der Turny Evo ist von der schwedischen Firma Autoadapt entwickelt
und hergestellt. Sämtliche Autoadapt-Produkte werden über das
weltweite Unternehmensnetzwerk von ausgebildeten und autorisierten
Händlern vertrieben.
Über Autoadapt
Autoadapt wurde 1996 gegründet und hat sich seitdem zu einem
weltweit führenden Hersteller von Automobil-Umrüstungslösungen für
Menschen mit reduzierter oder beschränkter Mobilität entwickelt. Das
Unternehmen bietet eine breite Palette von preisgekrönten und
sicherheitsgeprüften Lösungen zum Umbau von Fahrzeugen für besseren
Zugang. Der Turny Sitzlift und das Carony Rollstuhlsystem sind
innovative Produkte, die es überflüssig machen, eine Person in das
Fahrzeug hinein- oder herausheben zu müssen. Dadurch bieten sie
behinderten und älteren Benutzern mehr Unabhängigkeit. Der Firmensitz
befindet sich in Stenkullen, Schweden. Für weitere Informationen
besuchen Sie bitte http://www.autoadapt.com.
Pressefotos: http://www.autoadapt.com/press/TurnyEvo
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Peter Wahlsten,
Executive Vice President
Tel.: +46(0)302-254-00
E-Mail: peter.wahlsten@autoadapt.se
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
382679
weitere Artikel:
- Fraport mit positiver Verkehrs- und Geschäftsentwicklung 2011 / Umsatzplus von acht Prozent / Weiteres Wachstum bei Passagieren, Umsatz und operativem Ergebnis für 2012 erwartet Frankfurt (ots) - FRA/mps - Die Verkehrs- und Geschäftsbilanz der
Fraport AG für 2011 ist erneut von deutlichem Wachstum geprägt. Der
Flughafen Frankfurt wartete im zurückliegenden Jahr mit einem neuen
Passagierrekord auf. Die Zahl von 56,44 Millionen Fluggästen lag um
6,5 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahres. Zum Erfolg des
Fraport-Konzerns trugen auch wieder die Auslandsflughäfen bei. Dies
führte bei der Fraport-Gruppe im Gesamtjahr 2011 zu einem
Passagierergebnis von 96,63 Millionen Fluggästen und damit zu einer
Steigerung mehr...
- More Choice for CKD Patients in Europe as FOSRENOL® is Approved in a New Oral Powder Formulation Nyon, Switzerland (ots/PRNewswire) -
Shire plc , the global specialty biopharmaceutical company, today
announced it has received approval through the European Decentralised
Procedure for an oral powder formulation of FOSRENOL (lanthanum
carbonate).
FOSRENOL is a non-calcium, non-resin phosphate binder indicated
as a phosphate binding agent for use in the control of
hyperphosphataemia in chronic renal failure patients on haemodialysis
or continuous ambulatory peritoneal dialysis (CAPD). FOSRENOL is also
indicated in adult patients mehr...
- Zahl der Anfänger in Berufsausbildung 2011 um 1,7 % gestiegen Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2011 haben 742 100 Personen eine duale
oder vollzeitschulische Berufsausbildung an beruflichen Schulen
begonnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren
das nach ersten vorläufigen Ergebnissen 1,7 % mehr als im Vorjahr.
Während sich die Zahl der Ausbildungsanfängerinnen und -anfänger im
dualen System um 2,9 % erhöhte, nahm sie in Berufen des Gesundheits-,
Erziehungs- und Sozialwesens mit + 0,3 % nur leicht zu. In der
übrigen vollzeitschulischen Berufsausbildung ging die Zahl der
Anfängerinnen mehr...
- 5,9 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2011 Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2011 meldeten die deutschen Amtsgerichte
30 099 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) 5,9 % weniger als im Jahr 2010.
Einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen gegenüber dem Vorjahr hatte
es zuletzt im Krisenjahr 2009 gegeben (+ 11,6 %). Ihren bisherigen
Höchststand hatten die Unternehmensinsolvenzen mit 39 320 Fällen im
Jahr 2003.
Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen war im Jahr 2011 mit 103 289
Fällen um 5,1 % niedriger als im Vorjahr. Damit wurden zum mehr...
- QIAGEN verbessert Zugang zur führenden HPV-Screening-Technologie in China durch Partnerschaft mit KingMed Diagnostics Shanghai und Guangzhou, China, und Hilden (ots) -
- Kooperation mit Chinas größtem Labornetzwerk bringt HPV-Testung
auch in weniger entwickelte Regionen; QIAGENs digene HPV Test gilt
als "Goldstandard" für den Nachweis von Hochrisiko-Typen des Humanen
Papillomavirus (HPV) als primäre Ursache von Gebärmutterhalskrebs
- Zum fünften Mal in Folge unterstützt QIAGEN am Weltfrauentag eine
Kampagne zur kostenlosen HPV-Testung bedürftiger Frauen in China
QIAGEN (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute den
Abschluss mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|