GEA Group erweitert Vorstand mit Dr. Stephan Petri (mit Bild)
Geschrieben am 08-03-2012 |
Düsseldorf (ots) -
Der Aufsichtsrat der GEA Group Aktiengesellschaft hat in seiner
heutigen Sitzung Dr. Stephan Petri (48), bisher Leiter Recht, zum
Vorstandsmitglied der GEA Group Aktiengesellschaft mit Wirkung zum 1.
Juni 2012 ernannt. Dr. Petri wird im Vorstand die Ressorts Personal,
Recht/Compliance und die Sonstigen Gesellschaften verantworten. Damit
übernimmt er auch die Funktion des Arbeitsdirektors.
"Durch die Berufung von Herrn Dr. Petri verstärken wir den bisher
dreiköpfigen GEA Vorstand", so Dr. Jürgen Heraeus,
Aufsichtsratsvorsitzender der GEA Group Aktiengesellschaft.
Nach ersten beruflichen Stationen als Rechtsanwalt bei einer
international tätigen Anwaltskanzlei und später in der
Rechtsabteilung bei Hoechst bzw. Aventis in Frankreich kam Dr.
Stephan Petri 2005 als Chefjustiziar zur GEA Group
Aktiengesellschaft. 2006 wurde er zusätzlich zum Chief Compliance
Officer des Konzerns berufen und übernahm 2009 die Verantwortung für
den Bereich Sonstige Gesellschaften. Stephan Petri ist
Deutsch-Amerikaner, verheiratet, hat drei Kinder und lebt in Essen.
Informationen zum Konzern
Die GEA Group Aktiengesellschaft ist einer der größten
Systemanbieter für die Erzeugung von Nahrungsmitteln und Energie mit
einem Konzernumsatz von über 5,4 Milliarden Euro in 2011. Sie
konzentriert sich als international tätiger Technologiekonzern auf
Prozesstechnik und Komponenten für die anspruchsvollen
Produktionsprozesse in unterschiedlichen Endmärkten. Der Konzern
generiert ca. 70 Prozent seines Umsatzes aus den langfristig
wachsenden Industrien für Nahrungsmittel und Energie. Zum 31.
Dezember 2011 beschäftigte das Unternehmen weltweit mehr als 23.000
Mitarbeiter. Die GEA Group zählt in ihren Geschäftsfelder zu den
Markt- und Technologieführern. Das Unternehmen ist im deutschen MDAX
(G1A, WKN 660 200) notiert. Weitere Informationen finden Sie im
Internet unter www.geagroup.com.
Sollten Sie keine weiteren Mitteilungen der GEA Group
Aktiengesellschaft erhalten wollen, senden Sie bitte eine E-Mail an
pr@geagroup.com oder rufen Sie uns an (Tel.: +49-(0)211-9136-1492).
Pressekontakt:
GEA Group Aktiengesellschaft
Konzernkommunikation
Tel. +49-(0)211-9136-1492
Fax +49-(0)211-9136-31087
www.geagroup.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
382771
weitere Artikel:
- Kfz-Gewerbe: Mehr Umsatz, verbesserte Rendite, stabile Aussichten (mit Bild) Berlin (ots) -
Gestiegene Umsätze in Autohandel und Service brachte das Autojahr
2011. Das Kfz-Gewerbe mit seinen 38 000 Betrieben setzte insgesamt
140,7 Milliarden Euro und damit 8,2 Prozent mehr um als im Jahr 2010.
Dies sei unter anderem auf das Mengenwachstum, die höherwertigen
Neuzulassungen im gewerblichen Bereich, gestiegene
Gebrauchtwagenpreise und hohe Werkstattauslastung zurückzuführen,
sagte Robert Rademacher, Präsident des Zentralverbands Deutsches
Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), in Berlin. Die Rendite der Betriebe lag mehr...
- "BME-Wissenschaftspreis" und "BME-Hochschulpreis" verliehen Frankfurt am Main (ots) - Auf dem 5. Wissenschaftlichen Symposium
"Supply Management" in Würzburg hat der Bundesverband
Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) seine
Förderpreise für den wissenschaftlichen Nachwuchs verliehen.
BME-Wissenschaftspreis
Der Gewinner des "BME-Wissenschaftspreises 2012" ist Dr.
Konstantin Gebert, Lehrstuhl für Logistikmanagement, Universität St.
Gallen. Gebert setzt sich in seiner Dissertation "Performance Control
in Buyer-Supplier-Relationships - The Design and Use of Formal
Management mehr...
- Fachkräftemangel: Deutschland erlebt einen Übergang vom Kapitalismus zum Talentismus / Experten diskutieren bei Eröffnung der ManpowerGroup-Hauptstadtrepräsentanz Berlin (ots) - Unternehmen und Politik investieren zu wenig in
Qualifizierung und das Ausschöpfen brachliegender Talente. Zu diesem
Ergebnis kamen Arbeitsmarktexperten bei einer Podiumsdiskussion am
Dienstag in Berlin. Die Veranstaltung fand in Verbindung mit der
offiziellen Eröffnung der Hauptstadtrepräsentanz der ManpowerGroup
statt. Der Personaldienstleister hatte Vertreter von Politik und
Wirtschaft eingeladen zu diskutieren, wie Unternehmen und Regierungen
auf die aktuellen Trends in der Arbeitswelt reagieren sollten.
Die mehr...
- 5-tägige Expedition in das unentdeckte Land "Social Media im Mittelstand" Sankt Augustin (ots) - Eine Expedition in Form von fünf Tagungen
zum Thema "Social Media im Mittelstand" bereitet das "Expedition
Unternehmen" getaufte Konsortium aus dem Fraunhofer FIT, dem
Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, der Synergie GmbH und der
T-Systems Multimedia Solutions vor. Die Auftaktveranstaltung am 27.
März 2012 auf Schloss Birlinghoven bei Bonn widmet sich dem Thema
"Führung und Social Media". Im weiteren Verlauf der Event-Reihe
werden Mitbestimmung, Personalentwicklung, Qualifizierung und
Zertifizierung mehr...
- Die Top-Themen der ITB Berlin täglich auf einen Blick Berlin (ots) - ITB Berlin Daily: Aktuelle Kurznachrichten aus
allen Bereichen der ITB Berlin. Heute: rund 40 Seiten geballte
Informationen
Auf www.itb-berlin.de/Presse-Service/Tagesberichte finden
Journalisten täglich in deutscher Sprache die Top-Themen der
ITB-Berlin. Die ITB Berlin Dailies informieren über alle
Destinationen, die auf der weltweit größten Reisemesse vertreten
sind, sowie über Neuigkeiten und Trends aus Luftfahrt, Kreuzfahrt,
Hotellerie und Travel Technology, ebenso über den ITB Berlin
Kongress, dem führenden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|