stern TV - Mittwoch, 14.03.2012, 22:30 Uhr - live bei RTL, Moderation: Steffen Hallaschka
Geschrieben am 13-03-2012 |
Köln (ots) - Mit dem Handy fremde Internetprofile ausspähen -
Spionagetest bei stern TV
Kennen Sie das? Sie sitzen im Café oder am Flughafen und nutzen
drahtloses Internet. Surfen per WLAN - schnell, praktisch und oft
kostenlos. Doch wie sicher surft man an diesen Hotspots? stern TV
macht den Test und schickt IT-Sicherheitsexperte Tobias Schrödel los,
der in verschiedenen Cafés Unglaubliches demonstriert: Mit nur zwei
Klicks wählt er sich in fremde Accounts ein, wird zum Herr anderer
Profile: Er liest Mails, postet bei Facebook Nachrichten, verschafft
sich Zugriff auf das Konto eines Online-Shops - ganz ohne Passwort.
"Fast jeder, der in einem öffentlichen WLAN surft, ist gläsern", sagt
Schrödel. "Ich kann Dinge tun, die die Nutzer nicht merken." Doch wie
geht das? Mit einer speziellen Spionage-App! stern TV erklärt, wie
diese funktioniert und wie Sie sich davor schützen können.
200 Kinder angeblich verschwunden - Sind Babyklappen sinnvoll?
Für manche Frau ist die Babyklappe der letzte verzweifelte Ausweg.
Wer die Mutter des abgegebenen Säuglings ist, erfährt niemand. Doch
was passiert nach der anonymen Geburt mit dem Kind? Das ist in vielen
Fällen offenbar überhaupt nicht klar. Eine Studie des Deutschen
Jungendinstituts (DJI) zieht eine verheerende Bilanz: Von rund 200
abgegebenen Kindern - etwa einem Fünftel aller Fälle - fehlt heute
jede Spur. Sind Babyklappen überhaupt sinnvoll? Und was heißt es für
einen Menschen, anonym geboren zu werden? Wie kommt man als
Erwachsener damit klar, nicht zu wissen, wer die Eltern sind? Monika
Bradna, eine der Autorinnen der Studie, ist bei stern TV. Auch zu
Gast: Friederike Garbe, Leiterin des Agape-Hauses in Lübeck, die sich
ganz klar für Babyklappen ausspricht.
Tanzen, ohne sehen zu können - Blinde Joana Zimmer bei "Let's
Dance"
Nach dem RTL-Erfolg der vierten Staffel startet "Let's Dance" am
Mittwoch in die fünfte Runde. Mit dabei ist auch die deutsche
Sängerin Joana Zimmer. Das Besondere: Die 29-Jährige ist blind. stern
TV hat die junge Frau während ihres Tanztrainings in Berlin
begleitet. Dort trainiert Joana Zimmer mit Profi-Tänzer Christian
Polanc, der mit Maite Kelly 2011 den Sieg bei "Let's Dance"
davontrug. Für Polanc ist es eine ganz neue Erfahrung, mit einer
blinden Frau zu tanzen. Er muss Joana Zimmer viel durch ertasten und
erfühlen vermitteln. Die junge Sängerin gibt sich besonders
ehrgeizig, sie will zeigen, dass man als blinder Mensch alles
schaffen kann: "Ich glaube eigentlich, dass es nichts gibt, was man
nicht machen kann." So nahm Joana Zimmer auch bereits am
Berlin-Marathon teil, sie reist und reitet gern. Und nun also tanzen.
Der erste Tanz bei "Let's Dance" wird ein langsamer Walzer sein.
Direkt vom Tanzparkett geht es für Joana Zimmer und Christian Polanc
zu stern TV.
Fleisch gegen Gemüse - Die stern TV Ernährungsexperimente / Teil
III
stern TV begleitet die Zwillinge Tina und Elisa Bloch, die unter
ärztlicher Aufsicht vier Wochen lang testen, wie es ihnen mit
unterschiedlicher Ernährung geht. Heute: Tina hat sich einen
vegetarischen Kochkurs gewünscht. Sie kommt langsam auf den Geschmack
und will neue Rezepte ausprobieren. Unterdessen verputzt Elisa jeden
Tag 200 Gramm Fleisch. Außerdem: stern TV begleitet die Zwillinge auf
einen Biohof in der Nähe von Berlin. Hier werden Schweine von Hand
aufgezogen. Wie Tina und Elisa Bloch ihre Schlachtung und
anschließende Verarbeitung erlebt haben, das erfahren Sie bei stern
TV. Im Studio ist auch die Besitzerin des Biohofes zu Gast: Petra
Hamann. Sie begleitet ihre Tiere vom ersten bis zum letzten Tag. Kann
eine vegetarische Ernährung die Nährstoffquelle Fleisch ersetzen?
Darüber spricht stern TV-Moderator Steffen Hallaschka auch mit Sabine
Weick, Ökotrophologin und Expertin für vegetarische Ernährung.
Die Meldung ist mit Nennung der Quelle sofort verfügbar.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.sterntv.de
Pressekontakt:
Stefanie Zenke, Pressesprecherin stern TV, Tel.: 02 21/9 51 59 96 42
E-Mail: zenke@sterntv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
383623
weitere Artikel:
- Dachs mobil - die App von SenerTec (mit Bild) Schweinfurt (ots) -
Unterwegs die Einstellungen der Heizung prüfen und auf die
Energiezentrale zu Hause zugreifen: Mit der neuen App von SenerTec
können Dachs Besitzer jederzeit Betrieb und Zustand ihrer
Mikro-KWK-Anlage kontrollieren und Befehle ausführen.
Wie viel Strom und Wärme erzeugt die Anlage gerade, welche
Heizkreiseinstellungen sind aktiv und wie viel CO2-Emissionen hat die
Entscheidung für Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) bereits eingespart? Die
neue Dachs App gibt Antworten auf diese und weitere Fragen - immer
und mehr...
- Ausbildung für junge Fahrer / Der Club trainiert Führerscheinneulinge / ADAC: Früh übt sich, wer ein Meister werden will München (ots) - Der ADAC bietet jetzt in ganz Deutschland auf über
40 Anlagen ein einheitliches Training für junge Fahrer an. Im Visier
hat der Club vorwiegend diejenigen, im Alter zwischen 17 und 25
Jahren, die etwa seit einem halben Jahr den Führerschein besitzen.
Das Programm ist auf die Bedürfnisse dieser jungen Leute
zugeschnitten. Sie sollen in gefahrloser Umgebung lernen, wo die
Grenzen des Fahrzeugs und der eigenen Fähigkeiten liegen.
Die Kurse sind deshalb so wichtig, weil Jugendliche immer noch die
Risikogruppe Nummer mehr...
- Grimme-Preis für "Homevideo" und Grimme-Preis Spezial für "Dreileben" München (ots) - Im Herbst letzten Jahres liefen der Fernsehfilm
"Homevideo" (NDR/BR/ARTE) und die Trilogie "Dreileben" (BR/ARD
Degeto/WDR) im Ersten; heute wurden beide mit einem Grimme-Preis
geehrt. Für "Homevideo" erhalten neben Regisseur Kilian Riedhof,
Drehbuchautor Jan Braren, Kameramann Benedict Neuenfels sowie die
Jung-Schauspieler Jonas Nay und Sophie Boehme, für "Dreileben" die
Regisseure Christian Petzold, Dominik Graf und Christoph Hochhäusler
eine namentliche Auszeichnung.
Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches mehr...
- Die Legende lebt weiter: G+J Corporate Editors präsentiert LUFTHANSA MAGAZIN Sonderausgabe zur Boeing 747-8 Hamburg (ots) - Kurz vor Start des neuen Lufthansa Flaggschiffes
können Interessierte Wissenswertes rund um die "Königin der Lüfte" in
einem einmaligen Spezial nachlesen
13.03.2012 - G+J Corporate Editors kreiert für seinen
Premium-Kunden Lufthansa zum bevorstehenden Start der Lufthansa
Boeing 747-8 Intercontinental im April eine aufwändig gestaltete
Sonderausgabe. Mehr als zwei Jahre lang hat ein Team des LUFTHANSA
MAGAZINs den Bau des neuen Jumbo-Jets begleitet, der nun bald in
vierter Generation für die Lufthansa-Flotte fliegt. mehr...
- Grimme-Preis 2012: Drei Auszeichnungen für SWR
Auszeichnungen für "Geschlossene Gesellschaft. Der Missbrauch an der Odenwaldschule" und "Alarm am Hauptbahnhof - Auf den Straßen von Stuttgart 21" Baden-Baden (ots) - Zwei Grimme-Preise und das
Eberhard-Fechner-Förderstipendium gehen bei der diesjährigen
Verleihung der Grimme-Preise an SWR-Produktionen: Die beiden
SWR-Dokumentarfilme "Geschlossene Gesellschaft. Der Missbrauch an der
Odenwaldschule" von Regina Schilling und Luzia Schmid und "Alarm am
Hauptbahnhof - Auf den Straßen von Stuttgart 21" von Sigrun Köhler
und Wiltrud Baier erhalten den begehrten Fernsehpreis in der
Kategorie "Information & Kultur". Das
"Eberhard-Fechner-Förderstipendium der VG Bild-Kunst" geht an mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|