Falsch-Behauptungen über Seine Hoheit Dr. Mario-Max Prinz zu Schaumburg-Lippe in Abendzeitung (Ausgabe vom 14.3.12)
Geschrieben am 14-03-2012 |
München (ots) - Rechtsanwalt Guido Gaudlitz (Kanzlei Dr. Rehbock,
Passau/München-Germering): In der heutigen Ausgabe der Abendzeitung
München werden in einem Boulevard Artikel von Michael Graeter
Behauptungen veröffentlicht, die die Rechte unseres Mandaten, des
TV-Moderators Seine Hoheit Dr. Mario-Max Prinz zu Schaumburg-Lippe
schwer verletzen. Auf Einladung des CSU Generalsekretärs besuchte er
eine Einladung zu Ministerpräsident Horst Seehofer und
Bundespräsident in Spe Dr. Joachim Gauck in Bayern gemeinsam mit
seinem Vater Seine Hoheit Fürst Waldemar & Mutter Dr.
Gertraud-Antonia Schaumburg-Lippe.
Der Artikel leugnet bewusst und unter Missachtung der Tatsachen
den personenstandsrechtlich rechtmässigen Namen unseres Mandanten und
enthält falsche Tatsachenbehauptungen. Diese Verletzung seiner
Persönlichkeitsrechte u.a. durch Namensleugnung und Verzerrung seines
Images durch den verantwortlichen Redakteur wird sich unser Mandant
nicht gefallen lassen.
Der Vater unseres Mandanten, Seine Hoheit Fürst Waldemar zu
Schaumburg-Lippe-Nachod stammt nachweislich vom dänischen Königshaus
ab. Auf ebendiese Abstammung kann sich Herr Alexander Prinz zu
Schaumburg-Lippe (Selbstbezeichnung Fürst) aus Bückeburg
Niedersachsen offenbar nicht berufen.
Unser Mandant verwehrt sich gegen die seit Jahren einseitig gegen
ihn betriebene Ruf-Mord-Kampagne und wird nunmehr alle rechtlichen
Maßnahmen ergreifen, um seine Persönlichkeitsrechte und seine
Familienehre zu verteidigen.
Pressekontakt:
Guido Gaudlitz
Rechtsanwalt
Kanzlei Dr. Rehbock
Wittgasse 7
ragaudlitz@gmx.de
anwalt@rehbock-online.com
Tel: 0851 - 9666700
Fax: 0851 - 9666701
www.rehbock-online.com
www.rglaw.de
Mobil: 0173 - 1910881
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
383934
weitere Artikel:
- Wieder da! - Doppelter Einsatz am blauen Kultbauwagen im ZDF /
"Löwenzahn" mit Fritz Fuchs und "Löwenzahn Classics" mit Peter Lustig Mainz (ots) - ZDF tivi sendet wieder einen Klassiker des
Kinderfernsehens in Doppelfolgen. Von Sonntag, 18. März 2012, 8.10
Uhr, an lösen zunächst Fritz Fuchs und sein Hund Keks Rätsel und
knifflige Fälle aus Umwelt und Natur. Um 8.35 Uhr gibt es dann für
alle "Löwenzahn"-Fans ein Wiedersehen mit dem Erfinder in der
Latzhose, Peter Lustig. Das ZDF zeigt die schönsten Geschichten und
schrägsten Erfindungen in "Löwenzahn Classics".
In der neuen "Löwenzahn"-Folge "Fische - Der Karpfenräuber" am
Sonntag, 18. März 2012, 8.10 Uhr, mehr...
- Stress verursacht Rückenschmerzen / Die VBG informiert zum 11. Tag der Rückengesundheit am 15.03.2012 Hamburg (ots) - Psychische Belastungen begünstigen
Rückenschmerzen, darauf weist die gesetzliche Unfallversicherung VBG
zum Tag der Rückengesundheit am 15. März hin. Ein unergonomisch
eingerichtetes Büro, wenig Bewegungsmöglichkeiten und Stress am
Arbeitsplatz können die Auslöser sein. Problematisch wird es, wenn
Stress zum Dauerzustand wird und nicht nur die Psyche, sondern auch
den Körper belastet: "Die ausgeschütteten Stresshormone sorgen für
eine erhöhte Muskelaktivität. Wenn es keine Erholungsphasen in
hektischen Zeiten gibt, mehr...
- "Heute schon geschweppt?" - Schweppes startet mit neuer Kampagne (mit Bild) Kreuztal (ots) -
Die Schweppes Deutschland GmbH startet am 15. März 2012 eine neue
Kampagne mit dem bewährten Claim "Heute schon geschweppt?". Das
Ergebnis kann sich sehen lassen.
Anders war Schweppes schon immer: Zunächst die Erfindung des
ersten kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränks der Welt im Jahre
1783, später die "Egg Bottle" getaufte Flasche, die aufgrund ihrer
Ei-Form nur liegend aufbewahrt werden konnte. Es folgten einzigartige
Geschmackskreationen, die von Millionen Fans auf der ganzen Welt bis
heute geliebt mehr...
- PHOENIX-Erstausstrahlung:
Mein Ausland Spezial: Syrien - Die tödliche Sackgasse
Sonntag 25. März 2012, 23.30 Uhr Bonn (ots) - Dutzende von Toten jeden Tag - die dramatische Bilanz
der blutigen Auseinandersetzungen in Syrien. Vor allem Homs steht
seit Monaten ganz oben auf der Opferliste. Mit Panzern, schwerer
Artillerie, Granaten und Mörsern wurde die Hochburg der Rebellen von
den regimetreuen Truppen beschossen, das Leben dort ist zur Hölle
geworden.
Mit zum Teil nie gezeigten Bildern aus Syrien beleuchtet das Team
der ARD Kairo die erschreckenden Ereignisse: in Homs, in Daraa, in
Damaskus, und in Zabadani, wo es gelang, mit den Beobachtern mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 15.03.12 (Woche 11) bis Montag, 23.04.12 (Woche 17) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 15. März 2012 (Woche
11)/14.03.2012
23.15 Nachtkultur
Die Kultur-Illustrierte Moderation: Markus Brock
Unter anderem mit folgenden Themen:
Weltenbürger und Heimatkind - Ein Festival für Wolfgang Rihm
Wiener Schmäh mit spitzer Zunge - der Kabarettist Josef Hader
Gleichschritt im 4/4 Takt - Musikparaden und ihre Fans Ikone zwischen
Kino und Kommerz - Charlie Chaplin in Frankfurt
Freitag, 16. März 2012 (Woche 11)/14.03.2012
22.00 Nachtcafé
Die SWR Talkshow Gäste bei mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|