Internationaler IT-Spezialist CGI erhält Auszeichnung als "Top Arbeitgeber 2012"
Geschrieben am 14-03-2012 |
Düsseldorf (ots) - CGI Group Inc. (TSX: GIB.A) (NYSE: GIB), einer
der führenden Anbieter von globalen IT-Dienstleistungen, wurde vom
CRF Institute als "Top Arbeitgeber Deutschland 2012" ausgezeichnet.
In einer unabhängigen Untersuchung des CRF Institutes, einer
Initiative zur Bewertung von Personalmanagement, wurde CGI unter die
besten Arbeitgeber Deutschlands gewählt. Was die Jury besonders
überzeugte: die zertifizierten herausragenden Arbeitsbedingungen und
umfassenden Karrieremöglichkeiten. Die offizielle Preisverleihung
fand im Rahmen einer großen Gala am 8. März in Düsseldorf statt. Dort
nahmen Thomas Roth, Vice President CGI Deutschland, und Francoise
Bockx, Europäische HR Direktorin von CGI, die Auszeichnung entgegen.
Nun darf sich CGI Deutschland mit dem roten Siegel des CRF Institutes
als Top Adresse für Arbeitssuchende und Mitarbeiter ausweisen.
Jedes Jahr aufs Neue übergibt das renommierte CRF Institute das
"Top Arbeitgeber"-Siegel. 118 Unternehmen in Deutschland wurden in
diesem Jahr ausgezeichnet. Wichtige Voraussetzung für die Teilnahme
an der Studie ist die Mitarbeiterzahl: Mindestens 250 Mitarbeiter
muss das Unternehmen in Deutschland beschäftigen. Oder aber 1.000,
wenn es weltweit agiert, davon mindestens 50 in Deutschland. Für CGI
- eines der weltweit größten Dienstleistungsunternehmen auf dem
IT-Sektor mit 125 Niederlassungen in 16 Ländern sowie 400
Mitarbeitern allein in Deutschland und 31.000 weltweit - war diese
Anforderung kein Problem. Bei der Bewertung des CRF Institutes
erlangte CGI in allen Kategorien sehr gute Punktzahlen. Exzellente
Ergebnisse gab es vor allem in den Bereichen Karrieremöglichkeiten
und Training & Entwicklung. Zudem schnitt die hervorragende
Unternehmenskultur bei CGI überdurchschnittlich gut ab. Aber auch das
Engagement für einen guten Zusammenhalt der Mitarbeiter wurde mit
einer hohen Punktzahl bewertet. Was dafür spricht: CGI bezeichnet
alle seine Mitarbeiter als "Members", denn jeder, der Teil des Teams
wird, kann ebenso Aktionär bei CGI werden. Und als Mitbesitzer von
CGI haben "Members" die Möglichkeit, aktiv am Leben und Fortbestehen
des Konzerns teilzuhaben. Dazu gehören die täglichen
Herausforderungen, die ein erstklassiger Konzern mit sich bringt,
ebenso wie auch Belohnungen durch zum Beispiel Gewinnbeteiligungen.
"Wir unterstützen unsere Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Weg, wo
wir können", sagt Thomas Roth, Vice President von CGI Deutschland.
"Neben systematisch integriertem Talentmanagement stehen
Fortbildungen sowie Führungs- und Fachkräfteprogramme bei uns
regelmäßig, wenn nicht sogar täglich auf dem Programm." Das kommt
auch bei den Mitarbeitern an. Jana Eschweiler, Lead-Consultant bei
CGI, stellt fest: "Ein Konzern mit Open-Door Policy, Duz-Kultur,
flachen Hierarchien und Englisch als Geschäftssprache passte schon
immer zu meinen Vorstellungen. CGI bietet uns sehr viele
Weiterbildungsmaßnahmen. Meist bleiben talentierte Mitarbeiter in
einem großen Unternehmen unerkannt. Hier ist das nicht so."
Die CGI-Gruppe
CGI ist eines der weltweit größten Dienstleistungsunternehmen auf
dem IT-Sektor. Gegründet wurde die CGI Group Inc. 1976 in Kanada. CGI
beschäftigt 31.000 IT- und Businessexperten rund um den Globus und
bietet anspruchsvolle End-to-End IT-Services an. Heute ist der
IT-Spezialist in Nordamerika, Europa, Asien und Australien vertreten.
Ende 2011 lag CGIs Jahresumsatz bei ungefähr 4,1 Milliarden US-Dollar
und der Auftragsbestand bei rund 13,6 Milliarden US-Dollar. Die
Aktien von CGI sind sowohl bei TSX (GIB.A) und NYSE (GIB) gelistet
als auch im Dow Jones Sustainability Index sowie im FTSE4Good Index
enthalten. Website: www.cgi.com
Bilder der Preisverleihung unter:
http://www.flickr.com/photos/cgi_deutschland/sets/72157629546480681/
Presse-Kontakt
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
CGI Pressebüro / Judith Janzen
zeron GmbH / Agentur für Public Relations
Erkrather Straße 234 a, 40233 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 88 92 150 - 13
Telefax: 0211 - 88 92 150 - 50
Mail: j.janzen@zeron.de
Web: www.cgi.com/DE
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
383959
weitere Artikel:
- Faber-Castell gründet Niederlassung in Russland Stein (ots) - Mit Wirkung vom 1. Dezember 2011 hat Faber-Castell
in Russland die 24. Niederlassung der Gruppe eröffnet. In einem
Joint-Venture mit dem langjährigen türkischen Partner Anadolu Group
plant Faber-Castell langfristig den systematischen Auf- und Ausbau
der Marke über alle klassischen Vertriebskanäle und die Ausdehnung
der Markenpräsenz über alle Regionen. Schwerpunkte sind zunächst die
Ballungszentren Moskau, Sankt Petersburg, Rostov-Na-Donu, Kazan,
Novosibirsk, Ekaterinenburg und Nizhny Novgorot.
"Russland ist für mehr...
- Tengelmann gratuliert A & P zum Neustart / Ehemalige Konzerntochter beendet erfolgreich Chapter 11 Verfahren Mülheim an der Ruhr (ots) - Das amerikanische
Supermarktunternehmen The Great Atlantic & Pacific Tea Company, Inc.
hat das im Dezember 2010 eingeleitete Planinsolvenzverfahren nach
Chapter 11 des amerikanischen Insolvenzrechts erfolgreich
durchlaufen. Dem A & P Management ist es gelungen, neue Investoren zu
finden, die die Restrukturierung des Unternehmens vorantreiben.
Die Unternehmensgruppe Tengelmann hatte 1979 die Mehrheit am
traditionsreichen Supermarktunternehmen übernommen und A & P während
der letzten 33 Jahre aktiv begleitet. mehr...
- Titan Poker senkt die Preise für Startplätze bei seinen beliebten Online-Turnieren London (ots/PRNewswire) -
Für die Super Sale-Turniere Anfang April gelten niedrige Buy-ins.
Ausserdem wurden die Buy-ins zu den wöchentlichen $200,000 Guaranteed
gesenkt.
Titanpoker.com, der führende Online-Pokerraum
[http://www.titanpoker.com/de ] Europas, bietet Preisnachlässe auf
Buy-ins zu einigen seiner angesehensten Turniere Anfang April 2012.
Die Preisnachlässe betragen 60% bis 80% der regulären
Turnier-Buy-ins. Darüber hinaus wurden die Buy-ins zu Titan Pokers
äusserst beliebten $200,000 Guaranteed Freezeout-Turnier
[http://www.titanpoker.com/de/tournaments/guaranteed mehr...
- Börsen-Zeitung: Säen und Ernten, Kommentar zur Bilanzvorlage des Energieversorgers Eon, von Andreas Heitker. Frankfurt (ots) - Dass die Neuausrichtung eines lange Jahre
erfolgreichen Unternehmens eine langwierige und oft mühselige
Angelegenheit ist, lässt sich zurzeit gut beim Energieversorger Eon
beobachten. Der Konzern hat nach dem jüngsten Gewinneinbruch zwar
wieder Verbesserungen in Aussicht gestellt. Wann aber das
Ergebnisniveau von 2010 wieder erreicht wird, steht in den Sternen.
Das Loch, das die deutsche Energiepolitik in die Bilanz der
Düsseldorfer gerissen hat, ist für eine schnelle Kompensation doch zu
groß. 2,5 Mrd. Euro kostete mehr...
- Human Genome Sciences entscheidet sich zur Bereitstellung mehrsprachiger Help-Desk-Dienste für den Veeva CRM-Einsatz in Europa für C3i Inc Morristown, New Jersey (ots/PRNewswire) -
C3i Inc, der führende Anbieter für Technologieunterstützung und
Business Process Outsourcing (BPO) für die Life-Sciences-Branche, gab
bekannt, dass er von Human Genome Sciences (HGS) exklusiv ausgewählt
wurde, um mehrsprachige Help-Desk-Dienste für den Einsatz von Veeva
CRM und andere iPad2-Anwendungen zu liefern.
Nach der Auswertung verschiedener Anbieter von Customer
Relationship Management (CRM, dt. Kundenpflege) hat sich HGS für die
Cloud-basierte Lösung von Veeva, Veeva CRM, entschieden, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|