Test Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen 2012 / Preisunterschiede erheblich - Testsieger im Bereich Hausrat- sowie Wohngebäudeversicherung ist HUK-Coburg
Geschrieben am 15-03-2012 |
Hamburg (ots) - Hausrat- und Wohngebäudeversicherung sollen
Verbraucher vor unkalkulierbaren Kosten durch Schäden rund ums Haus
bewahren. Doch die Auswahl geeigneter Tarife fällt bei der Vielzahl
der Produkte schwer. Welche Anbieter günstige Policen und
umfangreiche Versicherungsausstattungen bieten, hat jetzt das
Deutsche Institut für Service-Qualität im Auftrag des
Nachrichtensenders n-tv untersucht.
Die Preisdifferenzen für eine Hausratversicherung waren unabhängig
von der Versicherungsausstattung enorm. In Leipzig konnten Kunden bei
der Wahl des günstigsten Tarifes bis zu 78 Prozent sparen und zahlten
dann nur 90,47 Euro im Jahr. Auch regionale Unterschiede waren
deutlich zu sehen. So zahlten die Einwohner von Erding mit
durchschnittlich 136,05 Euro im Jahr nur halb so viel wie die
Hamburger. "Das Gefahrenrisiko in einer Großstadt wird vom
Versicherer höher eingestuft als auf dem Land, was sich dann auch in
der Höhe der Prämie widerspiegelt", erklärt Markus Hamer,
Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts. Bei der
Wohngebäudeversicherung schwankten die Prämien zwischen den
Standorten nicht ganz so stark, jedoch gab es auch hier große
Preisunterschiede innerhalb der Standorte. In Minden war die
Preisspanne der Jahresbeiträge mit 178,40 bis 645,83 Euro am größten.
Der Versicherungsschutz der Hausrat- und Wohngebäude-Produkte
variierte teilweise stark. Positiv fiel auf, dass in vielen Tarifen
auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit in bestimmten Fällen
verzichtet wurde. Das bedeutet, dass selbst vom Kunden
mitverantwortete Schäden, beispielsweise ein gekipptes Fenster durch
welches ein Dieb in die Wohnung gelangte, mitversichert sind.
Häufiger fehlten hingegen Leistungen wie die Absicherung von Schäden
durch Phishing beim Online-Banking (Hausratversicherung) oder von
Ableitungsrohren auf dem Grundstück (Wohngebäudeversicherung).
"Insgesamt muss der Verbraucher entscheiden, welche Leistungen für
ihn relevant sind. Wer zum Beispiel kein Fahrrad besitzt, braucht
dieses auch nicht abzusichern", so Serviceexperte Hamer.
Testsieger im Bereich Hausratversicherung wurde HUK-Coburg mit dem
Tarif Classic. Bruderhilfe mit dem Tarif Classic und WGV mit dem
Optimal-Tarif erzielten Rang zwei und drei. Auch im Bereich
Wohngebäudeversicherung ging HUK-Coburg als Testsieger hervor. Hier
überzeugte der Tarif Classic mit WGplus des Anbieters. Rang zwei und
drei belegte DEVK mit den Tarifen Wohngebäude-Komfort und
Wohngebäude-Premium.
Im Rahmen einer umfassenden Analyse wurden insgesamt 87 Produkte
im Bereich Hausrat- und Wohngebäudeversicherung von 21 Versicherern
untersucht. Basis für die Bewertung war ein zweistöckiges
Einfamilienhaus mit einer Wohnfläche von 140 Quadratmetern. Die
Versicherungsausstattung der Policen wurde anhand von insgesamt 44
Einzelkriterien unter die Lupe genommen. Zudem ermittelte das
Institut die Tarife ohne Selbstbeteiligung für vier Standorte
innerhalb Deutschlands zum Stand 1. März 2012. Die Ausstattung floss
mit 60 Prozent und die Prämien mit 40 Prozent ein.
Mehr dazu: n-tv Ratgeber - Test, Donnerstag, 15. März 2012, um
18:35 Uhr
Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle: Deutsches Institut
für Service-Qualität im Auftrag von n-tv.
Pressekontakt:
Markus Hamer
Fon: +49 (0)40 / 27 88 91 48-11
Mobil: +49 (0)176 / 64 03 21 40
E-Mail: m.hamer@disq.de
www.disq.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
384085
weitere Artikel:
- Neue Untersuchung: Schmerzmittel-Doping im Freizeitsport Frankfurt/Main (ots) - Regelmäßiger Sport und Bewegung sind
wirksame Therapien bei Schmerzkranken. »Sport kann Schmerzen lindern
und sogar die weitere Chronifizierung von Schmerzen aufhalten«,
erklärt Dr. Michael Küster, Schmerztherapeut in Bonn-Bad Godesberg
auf dem Deutschen Schmerz- und Palliativtag in Frankfurt/Main.
Allerdings schlucken auch viele an sich gesunde Freizeitsportler vor
einem Marathonlauf Schmerzmittel, um Muskelkater und Gelenkschmerz zu
verhindern. Dieser sorglose Umgang mit Schmerzmitteln kann fatale
Folgen mehr...
- Barbara Becker: "Kein Blick zurück im Zorn" Hamburg (ots) - Nach der Trennung von ihrem zweiten Ehemann Arne
Quinze, 40, im November 2011 geht es Barbara Becker "mittlerweile
wieder gut". Sie habe unter dem Aus dieser Liebe gelitten, sagte die
45-Jährige im Interview mit GALA (Ausgabe 12/12, ab heute im Handel).
"Aber es ist auch in Ordnung, eine Beziehung zu beenden, wenn sie
nicht mehr funktioniert." Da sie während der Ehe in den USA wohnen
blieb und Quinze weiter in Europa, "musste keiner von uns seine
Sachen zusammensuchen und Koffer packen. Es gab keinen Knall, kein
großes mehr...
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz,14.März 2012 Mainz (ots) - ZDFkultur - Bitte Programm - und Zeitänderungen
beachten
VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
Woche 14/12
Sa., 31.3.
21.15 Berlin Live
22.40 Die Dämonischen
Spielfilm, USA 1956
Dr. Miles Bennell Kevin McCarthy
Becky Driscoll Dana Wynter
Dr. Dan Kaufman Larry Gates
Jack Belicec King Donovan
Theodora Belicec Carolyn Jones
Regie: Don Siegel
0.00 Labyrinth der Monster
Spielfilm, USA 1982
Robbie Wheeling Tom Hanks
Kate Finch Wendy mehr...
- SUPER RTL zeigt neue Folgen von "Timmy das Schäfchen" und "Gustavs Welt" in dt. Erstausstrahlung
Start: 16. April um 7.20 Uhr ("Gustavs Welt") und 8 Uhr ("Timmy das Schäfchen"), montags bis freitags Köln (ots) - SUPER RTL sorgt für Episoden-Nachschub im
Vorschulprogramm TOGGOLINO und zeigt ab 16. April neue Folgen von
"Gustavs Welt" und "Timmy das Schäfchen" in deutscher
Erstausstrahlung.
Die von SUPER RTL in Kooperation mit der ELTERN-Redaktion
entwickelte Serie Gustavs Welt (Deutschland 2012) geht in die zweite
Staffel. Die animierten Abenteuer um Gustav und seine Freunde Quaker,
Bubibatz und Bromse werden mit Live-Action-Sequenzen kombiniert, in
der sich Kinder auf die Suche nach den kleinen Geheimnissen der Natur
und mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 13. April 2012, 21.15 Uhr / SOKO Leipzig / Der Kunde / Mittwoch, 25. April 2012, 0.45 Uhr / Zweite Wahl / Frankreichs vergessene Vorstadtghettos Mainz (ots) - Freitag, 13. April 2012, 21.15 Uhr
SOKO Leipzig
Der Kunde
Die 19-jährige Conny gesteht der SOKO den Mord an ihrem Freund
Mike Brenner, den sie in einem Hotel erschlagen haben will. Jan und
Patrick finden zwar einen Tatort, aber keine Leiche. Im benachbarten
Tabledance-Club erfahren sie, dass Conny und Mike in der Tatnacht
nicht allein im Hotel waren. Conny hatte einen Freier, und Mike war
ihr Zuhälter. Fieberhaft macht sich die SOKO auf die Suche nach
Connys unbekanntem Kunden. Plötzlich taucht Mike Brenner mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|