Deutscher Schützenbund unterstreicht gesellschaftliche Leistungen seiner Mitglieder / Ehrenamtliche Wertschöpfung in Milliardenhöhe (mit Bild)
Geschrieben am 16-03-2012 |
Wiesbaden (ots) -
"Ziel im Visier - Zukunft Schützenverein" - unter diesem Motto
startete der Deutsche Schützenbund (DSB) gemeinsam mit seinen 20
Landesverbänden kürzlich eine umfangreiche Gesellschaftskampagne, um
auf das sportliche und gesellschaftliche Engagement seiner 1,4
Millionen Mitglieder hinzuweisen. Höhepunkt des Jahres wird ein
bundesweites "Wochenende der Schützenvereine" am 6. und 7. Oktober
sein, das vom sympathischen Maskottchen "Trimmy" begleitet wird.
Neben den vielfältigen sportlichen Leistungen wird der viertgrößte
Spitzensportverband des Landes vor allem den sozialen und kulturellen
Einsatz der Sport- und Bogenschützen in den Mittelpunkt stellen. So
spricht der vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) sowie dem
Bundesinstitut für Sportwissenschaft gemeinsam mit den
Landessportbünden herausgegebene Sportentwicklungsbericht davon, dass
der Vereinssport nach wie vor der "soziale Kitt" unserer Gesellschaft
ist. Die ehrenamtlichen Leistungen, die in den 90.000 deutschen
Sportvereinen erbracht werden, belaufen sich demnach auf
beeindruckende 6,7 Milliarden Euro jährlich. Umgerechnet auf die
15.000 Schieß- und Bogensportvereine im Land bedeutet das eine
Wertschöpfung durch Schützinnen und Schützen von einer Milliarde Euro
pro Jahr.
"Diese Zahlen zeigen in Euro und Cent: Die Schieß- und
Bogensportvereine sind ein Gewinn für Deutschland. Beide Sportarten
sind hoch attraktiv für alle Altersgruppen, zugleich beweisen unsere
Mitglieder das richtige Gespür für Kultur, Soziales und Brauchtum -
das werden wir in diesem Jahr besonders in den Vordergrund stellen",
so DSB-Präsident Josef Ambacher wörtlich. Denn: Viele Schützenvereine
sind eine Stütze des Vereinslebens vor Ort, nicht wenige von ihnen
existieren bereits seit mehreren hundert Jahren.
Zugleich betont der für Mitgliederentwicklung zuständige
DSB-Vizepräsident Jonny Otten die Bedeutung der Schützenvereine für
die Jugendarbeit, wenn er hervorhebt, dass gegenwärtig mehr als
270.000 Jugendliche und junge Erwachsene unter 26 Jahren Mitglied in
einem Schieß- und Bogensportverein sind. Dabei ist die Deutsche
Schützenjugend ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Auf gut
ausgebildete Trainer und qualifizierte Jugendleiter legen der
Deutsche Schützenbund und mit ihm alle seine Landesverbände also
größten Wert.
Und noch etwas fügt Otten an: "Schieß- und Bogensportler betreiben
aber bei weitem nicht nur Breitensport, auch der Spitzensport hat
beim Deutschen Schützenbund eine lange Tradition. Seit 1896 ist der
Schießsport fester Bestandteil der Olympischen Spiele, 15 olympische
Gold-, 21 Silber- und 15 Bronzemedaillen haben unsere Sportlerinnen
und Sportler schon für unser Land gewonnen. Daran wollen wir bei den
Olympischen Spielen in London selbstverständlich anknüpfen. 17
Quotenplätze sind ein guter Ausgangspunkt, erneut für Deutschland
erfolgreich zu sein!"
Vermutlich wird in diesem Jahr sogar "Trimmy" den DSB-Athletinnen
und -Athleten die Daumen drücken, begleitet er doch das erste
bundesweite "Wochenende der Schützenvereine" am 6. und 7. Oktober. Da
werden die Schieß- und Bogensportvereine in Deutschland zeigen, was
sie sportlich und gesellschaftlich leisten und wie attraktiv ihr
Sport ist. DSB-Präsident Ambacher und Vizepräsident Otten bringen es
gemeinsam auf den Punkt: "Neue Mitglieder sind bei uns immer
willkommen! Lernen Sie eine neue Sportart kennen und kommen auch Sie
in den Schützenverein in Ihrer Nähe!"
Der Deutsche Schützenbund ist der viertgrößte Spitzensportverband
der Bundesrepublik mit 1,4 Millionen Mitgliedern in 20
Landesverbänden und 15.000 Vereinen. Er vertritt olympische wie nicht
olympische Schieß- und Bogensportdisziplinen. Mit dem Gründungsjahr
1861 ist er zugleich der älteste Sportverband Deutschlands. Weitere
Informationen zum DSB-Projekt "Mitgliederentwicklung" finden Sie
unter www.ziel-im-visier.de.
Pressekontakt:
Deutscher Schützenbund
Birger Tiemann
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Lahnstr. 120
65195 Wiesbaden
Tel.: 0611 46807-58
E-Mail: tiemann@dsb.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
384333
weitere Artikel:
- Deutsche im Glück - Umfrage: Große Mehrheit bezeichnet eigenes Leben trotz Höhen und Tiefen als "glücklich" Baierbrunn (ots) - Es wird viel gejammert: Über schlechtes Wetter,
gesundheitliche Probleme, Ärger mit den Kindern oder finanzielle
Engpässe. Doch trotz aller Höhen und Tiefen im Leben scheinen die
Deutschen alles in allem ein glückliches Volk zu sein. Das ist das
Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Die Mehrheit (87,0 Prozent)
der befragten Männer und Frauen betont dabei, ihr bisheriges Leben
insgesamt als glücklich zu bezeichnen. Überdurchschnittlich glücklich
sind dabei mehr...
- CONVAR Deutschland bedauert Verwirrungen infolge von Marketingaktion Pirmasens (ots) - Die CONVAR Deutschland GmbH, Pirmasens, hat am
13. März 2012 im Rahmen einer Marketingaktion Testexemplare ihres
Festplattenarchivsystems BytePAC versandt und dabei unbeabsichtig bei
vereinzelten Adressaten Verwirrungen und teilsweise auch
Verängstigung verursacht.
Bei dieser Aktion wurden via Kurierdienst Pakete an ausgewählte
Redaktionen und Botschaften verschickt. Um deren Aufmerksamkeit zu
erhöhen und die Brisanz drohender Datenverluste zu unterstreichen,
wurde der Sendung ein Wecker beigelegt, der in Comic-artiger mehr...
- Gesucht: Die besten Wetterprognosen für den Energiemarkt / Meteomind und LMU München rufen zum großen Wettertest auf München (ots) - Gute Wetterprognosen sind im Energiemarkt bares
Geld wert. In Deutschland buhlen rund 15 Wetterdienstleister um die
Gunst der Strom- und Gasversorger. Wie gut die Qualität der Wind-,
Solar- und Temperaturprognosen aber tatsächlich ist, bleibt meist im
Dunkeln. Denn öffentliche Produktvergleiche gibt es nicht. Ein
Problem für Energiekunden wie auch für Wetteranbieter.
Die Meteomind GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, das zu ändern und
startet deshalb in Kooperation mit der LMU München einen großen
Wettertest. Ein mehr...
- Römertopf: 100 Prozent Made in Germany / Traditionsunternehmen steht für beste Qualität aus Deutschland (mit Bild) Ransbach-Baumbach (ots) -
Die Marke Römertopf gibt es nun schon seit 45 Jahren und ist
berühmt für ihre Töpfe und Bräter aus hochwertigem Naturton. Dass die
Produkte in jeglicher Hinsicht Made in Germany sind, ist hingegen
nicht jedem bekannt. Tonvorkommen und Produktionsstätte befinden sich
im Westerwald. Von dort exportiert Römertopf in die ganze Welt. Alle
Materialien zur Herstellung, vom Ton über die Glasuren bis hin zur
Verpackung, stammen ausschließlich aus Deutschland. "Made in Germany
bedeutet für uns nicht nur die Sicherung mehr...
- Unersetzliche Multitalente auf vier Beinen Stuttgart (ots) - Schafe sind vor allem für Naturschutz und
Landschaftspflege wichtig - Zeitschrift daheim in Deutschland widmet
sich mit Blick auf Ostern dem Thema Lämmer
Ob lammfromm oder Unschuldslamm, ob Schäferstündchen oder
Schwarzes Schaf: Um das Schaf ranken sich viele Geschichten. Jetzt zu
Ostern rückt das Lamm wieder besonders in den Mittelpunkt. Die
Zeitschrift daheim in Deutschland widmet sich in ihrer
April/Mai-Ausgabe ausführlich dem Thema und zeigt dabei auf, wie
wichtig Schafe als Naturschützer und Landschaftspfleger mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|