CoilTechnica 2012: Branchentreffpunkt für Hersteller von Spulen,
Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren
Geschrieben am 16-03-2012 |
Hannover (ots) - Nähe zu den Leitmessen MobiliTec, Energy und
Industrial Automation schafft Synergien
Die CoilTechnica hat sich im dritten Jahr ihres Bestehens zum
internationalen Treffpunkt für die Anbieter von Spulen,
Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren entwickelt. Die Messe
wird im Rahmen der HANNOVER MESSE in diesem Jahr in der Halle 25
ausgerichtet, in unmittelbarer Nähe zu den Leitmessen Energy,
MobiliTec und Industrial Automation. Perfekt positioniert im Umfeld
potenzieller Geschäftspartner bietet die CoilTechnica das gesamte
Spektrum der elektrotechnischen Komponenten und ihrer Fertigung. Dazu
gehören neben Isolationsmaterialien, Wicklungskomponenten,
Wickeltechnik und Fertigungseinrichtungen auch Test-, Mess- und
Diagnosesysteme. Die Disziplinen der Coilwinding-Branche sind
themenbezogen angeordnet und bieten für Entwickler, Entscheider und
Einkäufer das optimal vernetzte Umfeld für einen intensiven Dialog.
Partner der CoilTechnica sind die Plattform "Zulieferindustrie" im
Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI),
der Verband European Electrical Insulation Manufacturers (EEIM) sowie
die International Coilwinding Association (ICWA).
"Der Bedarf an elektrischen Komponenten, wie beispielsweise Spulen
und Transformatoren, ist mit dem vermehrten Einsatz alternativer
Energien sowie der rasanten Entwicklung der Elektromobilität derzeit
stark im Steigen begriffen. Auf der CoilTechnica finden wir ein gutes
Umfeld, um diesen Aufschwung für die Kontakte mit den richtigen
Branchen zu nutzen", erklärt Dr.-Ing. Rolf Winter, Geschäftsführer
Fachverband Electrical Winding & Insulation Systems im ZVEI. Auch
Norbert Rudat, Sekretär des EEIM, ist vom Messekonzept überzeugt:
"Die Einbindung der CoilTechnica in den Gesamtrahmen HANNOVER MESSE,
quasi als ,Messe in der Messe', bietet den Herstellern von
Elektroisoliermaterialien sehr gute Möglichkeiten, ihre Produkte bei
gleichzeitiger räumlicher und thematischer Nähe zu den
Abnehmerindustrien auszustellen. Durch das Forum mit technischen
Fachvorträgen wird sie außerdem zu einem wichtigen internationalen
Treffpunkt für die Mitgliedsfirmen unseres europäischen
Industrieverbandes EEIM."
Die Anpassung von Zulieferern an veränderte Wertschöpfungsketten
der Automobilbranche im Zuge der Elektromobilität beschäftigt auch
die Aussteller der CoilTechnica 2012. So hat Synflex gemeinsam mit
Schwering & Hasse die Kooperationsplattform "e-votion" gegründet, die
dem Automotive-OEM individuell abgestimmte Elektroisoliersysteme
speziell für seine Bedürfnisse anbietet. Sämtliche Komponenten, wie
Kupferdrähte, Elektroklebebänder, Imprägniermittel, Tränkharze,
flexible Flächenisolierstoffe, Schläuche und Litzen, sind damit
gebündelt aus einer Hand und auf den jeweiligen Anwendungsfall
abgestimmt erhältlich. Damit kann die Lieferkette der Automotive-OEMs
sowie Tier-1-Zulieferer entscheidend verschlankt werden.
Kienle + Spiess zeigen ein breites Spektrum an Stanz- und
Druckgusstechnologien für die Fertigung von Elektromotoren und
Generatoren. Das Portfolio umfasst unterschiedliche Produkte und
Komponenten, vom Elektrostahl bis zum Druckgussrotor, von der
Werkzeugkonstruktion über Segmente für Windgeneratoren oder Pakete
für Traktionsmotoren bis hin zu Ankerblechen für Universalmotoren. Um
den hohen Qualitätsansprüchen in allen Bereichen gerecht zu werden,
werden die Stanzwerkzeuge und Druckgussformen im eigenen
Werkzeugbau-Betrieb konstruiert und gefertigt. Durch den Einsatz von
drei Doppelkopf-Laseranlagen sind Kienle + Spiess auch in der Lage,
schnell, flexibel und kostengünstig Kleinserien und Prototypen zu
fertigen.
Fachliche Hintergrundinformationen, praktische Anwendungsbeispiele
und Podiumsdiskussionen - das CoilTechnica Anwenderforum im Zentrum
der Messe gibt ausführliche Gelegenheit, mit unterschiedlichen
Branchenvertretern in einen intensiven Dialog zu treten. Unternehmen,
Institute und Verbände präsentieren technologische Trends und neue
Entwicklungen rund um die Messethemen.
Über die HANNOVER MESSE
Das weltweit bedeutendste Technologieereignis wird vom 23. bis 27.
April 2012 in Hannover ausgerichtet. Die HANNOVER MESSE 2012 vereint
acht Leitmessen an einem Ort: Industrial Automation, Energy,
MobiliTec, Digital Factory, Industrial Supply, CoilTechnica,
IndustrialGreenTec und Research & Technology. Die zentralen Themen
der HANNOVER MESSE 2012 sind Industrieautomation und IT, Energie- und
Umwelttechnologien, Industrielle Zulieferung, Produktionstechnologien
und Dienstleistungen sowie Forschung und Entwicklung. China ist das
Partnerland der HANNOVER MESSE 2012.
Ansprechpartnerin für die Redaktion:
Brigitte Mahnken
Tel.: +49 511 89-31024
E-Mail: brigitte.mahnken@messe.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
384346
weitere Artikel:
- allsun Hotelkette macht auf Mallorca das erste Dutzend voll Duisburg/Cala Millor (ots) - Die zur alltours Gruppe gehörende
allsun Hotelkette ist weiter auf Expansionskurs. allsun übernimmt ab
sofort das Aparthotel Rosella in Cala Millor auf Mallorca. Damit
erhöht allsun die Zahl der eigenen Hotels auf zwölf Anlagen mit mehr
als 6.700 Betten. In den kommenden Monaten wird die Anlage aufwändig
zu einem Vier-Sterne-Hotel umgebaut und mit dem angrenzenden allsun
Hotel Mar Blau verbunden. Im Sommer 2013 steht das Rosella alltours
Gästen erstmals als Urlaubsdomizil zur Verfügung. alltours
unterstreicht mehr...
- Pressekonferenz von VKU und DSGV in Berlin - Stadtwerke und Sparkassen gemeinsam für die kommunale Energiewende Berlin (ots) - Kommunale Unternehmen und Sparkassen in Deutschland
fordern mehr Verbindlichkeit bei der Umsetzung der Energiewende. Sie
begrüßen den Weg der Bundesregierung, das Energiesystem künftig
stärker dezentral auszurichten, ziehen jedoch ein Jahr nach der
Ankündigung zum Atomausstieg eine ernüchternde Bilanz. "Bei der
administrativen Umsetzung der politischen Beschlüsse wird zur Zeit
eher Stückwerk betrieben, als eine einheitliche Strategie verfolgt",
erklärt Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbandes
kommunaler mehr...
- Gemeinsame Erklärung zum Münchener Spitzengespräch Berlin (ots) - Gemeinsame Erklärung Münchener Spitzengespräch 16.
März 2012
Wettbewerbsfähigkeit stärken, Herausforderungen angehen Die
wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland schwächt sich spürbar ab.
Nach zwei wachstumsstarken Jahren ist dies eine konjunkturelle
Normalisierung. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt ist nach wie vor
positiv. Gleichwohl kommen auf Politik und Wirt-schaft erhebliche
Herausforderungen zu. Dazu gehören die Bewältigung der
Staats-schuldenkrise, die Sicherung der Unternehmensfinanzierung, die
Umsetzung mehr...
- KPN, O2 und Mobistar verraten, wie sie in finanziell schwierigen Zeit Kundentreue maximieren London (ots/PRNewswire) -
Zu einer Zeit, da Kunden weniger bereit sind Geld auszugeben und
eher den Anbieter wechseln, wenn sie mit Lockangeboten geködert
werden, ist für Telekommunikationsanbieter die Maximierung von
Kundentreue und Rentabilität von höchster Wichtigkeit.
Die 2. Veranstaltung von Telecom IQ unter dem Motto "Maximising
Customer Loyalty & Profitability" ist das einzige Branchentreffen
seiner Art, das die Steigerung von sowohl Kundenbindung als auch
Rentabilität zum Inhalt hat. Teilnehmer aus über 20 Ländern erfahren mehr...
- Energieeffizienz: Mit weniger mehr erreichen Brüssel (ots/PRNewswire) -
Die Reduzierung des täglichen Energieverbrauchs ist Europas
grösste Energieressource. Wir müssen Energieeffizienz zu einem Teil
unseres Alltags machen, um weniger und besser zu verbrauchen ... das
ist billiger, schont die Umwelt und fördert die Wettbewerbsfähigkeit.
Wir alle sind gefragt!
Die multimediale Pressemitteilung finden Sie unter folgendem
Link:
http://www.multivu.com/mnr/53791-european-commission
Energieeffizienz steht im Mittelpunkt von Europas Wachstum und
dem Übergang zu einem mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|