PHOENIX-Programmhinweis
THEMA: Deutschland - Steuerparadies für Reiche?
Dienstag, 20. März 2012, 12.30 Uhr
Geschrieben am 19-03-2012 |
Bonn (ots) - Das Privatvermögen in Deutschland hat sich in den
vergangenen zwei Jahrzehnten nahezu verdoppelt. Doch von Gleichheit
kann nicht die Rede sein. Während die Hälfte der Bevölkerung so gut
wie gar kein Vermögen hat, gehören den obersten zehn Prozent ungefähr
zwei Drittel. Gründe für das Ungleichgewicht sind für viele die
Abschaffung der Vermögensabgabe, zu wenig Erbschaftssteuer und
Steuererleichterungen für Reiche. Es gibt sogar eine Initiative von
Millionären, die sich für höhere Steuern für ihresgleichen
ausspricht. Doch bislang verhallt sie ungehört.
In einer 75-minütigen Schwerpunktsendung am Dienstag, 20. März,
12.30 Uhr, beschäftigt sich das PHOENIX-THEMA mit Reichtum in
Deutschland.
Moderator Michael Sahr diskutiert mit Ralf Kroker, Institut der
Deutschen Wirtschaft, mit Ulrich Schneider, Paritätischer
Wohlfahrtsverband und Peter Vollmer, vom Club der Reichen. Der Film:
"Schön reich - Steuern zahlen die anderen"(WDR 2009) von Sascha
Adamek, Martin Hahn und Kim Otto ergänzt das THEMA.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
384723
weitere Artikel:
- Druckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 25. März 2012, über einen skurrilen Aussteiger und seltsame Passagiere auf einem Ozeandampfer München (ots) - In der nächsten "Druckfrisch"-Ausgabe am Sonntag,
25. März 2012, um 23.50 Uhr im Ersten trifft Denis Scheck den
45-jährigen Schweizer Autor Christian Kracht, der gerade seinen
vierten Roman vorgelegt hat, und Michael Ondaatje, einen der
bedeutendsten kanadischen Schriftsteller mit
holländisch-tamilisch-singhalesischen Wurzeln.
Christian Kracht: Imperium
Wer sich nur noch von Kokosnüssen ernährt und ansonsten in der
Sonne sitzt, der wird gesund und schön und gottgleich. Das war die
Ansicht des Nürnbergers mehr...
- Besser gesehen werden / Lichtsensoren scheitern am Frühnebel /
ADAC: Tagfahrleuchten reichen nicht aus München (ots) - Gerade im Frühnebel sind Autos nur schwer zu
erkennen. Das kann zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr
führen. Auf einen wesentlichen Grund dafür weist der ADAC hin: Viele
Autofahrer verlassen sich auf die oft serienmäßig verbauten
Lichtsensoren. Diese können jedoch Nebel nicht erkennen und schalten
daher das Abblendlicht bei Nebel nicht automatisch ein, sondern erst,
wenn es dunkel wird. Damit andere Verkehrsteilnehmer das Auto
rechtzeitig sehen, rät der ADAC bei Nebel selbst zum Lichtschalter zu
greifen und mehr...
- ots.Audio: Daimler Trucks erntet die Früchte der globalen Saat: 2011 sind Absatz und Umsatz um 20 Prozent gestiegen - Vorstandsmitglied Renschler mit positivem Ausblick
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Stuttgart (ots) -
Anmoderation:
Daimler Trucks hat im vergangenen Jahr bei Absatz und Umsatz um 20
Prozent zugelegt; beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern sogar um 40
Prozent. Diese Zahlen hat Andreas Renschler, im Vorstand der Daimler
AG für Daimler Trucks und Daimler Buses verantwortlich, heute (Mo.,
19.3.) in Stuttgart bekannt gegeben.
1. O-Ton Andreas Renschler
Wir sind in allen Märkten gewachsen, ob USA, ob Brasilien, Europa
oder Japan. Das hieß natürlich, dass wir die Beschäftigung in
Deutschland etwas aufbauen mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 20. März 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Andrea Ballschuh / Dienstag, 20. März 2012, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) - Dienstag, 20. März 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gast im Studio: Schauspieler Joe Bausch
Top-Thema: Bezahlsysteme im Internet
Einfach lecker: Rinderfilet mit Senf-Zwiebelkruste - Kochen mit
Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Frühlingserwachen
Aktion: Fit in den Frühling
Besserwisser: Die innere Uhr
Reportage: Kinder, die von Hartz IV leben
Dienstag, 20. März 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
Fehlplanung in Panketal: Wohngebiet mehr...
- Internationaler Tag des Waldes - Wiederbegrünung Afrikas starten Friedrichsdorf / Nairobi, 19.3.2012 (ots) - Konferenz in Nairobi
soll Initiative zur Wiederbegrünung Afrikas starten Neue
Wiederaufforstungsmethoden auch in Dürregebieten erfolgreich. Im
Vorfeld des "Internationalen Tag des Waldes" am 21. März macht die
internationale Kinderhilfsorganisation World Vision darauf
aufmerksam, dass es durchaus möglich ist, mit neuen Methoden der
Wiederbegrünung Hungersnöte zu bekämpfen. So konnten z.B. mit der
Methode FMNR (farmer managed natural regeneration) in Niger, aber
auch in Äthiopien Regionen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|