EANS-News: Oxea GmbH / Vorreiter der Branche: Oxea erhält ISO
50001-Energiemanagement-Zertifizierung
Geschrieben am 20-03-2012 |
--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen
Oberhausen (euro adhoc) - Als einer der ersten seiner Branche hat das
internationale Chemieunternehmen Oxea sein Energiemanagementsystem
von KPMG Cert erfolgreich nach dem neuen internationalen Standard ISO
50001 zertifizieren lassen. Das Energiemanagementsystem unterstützt
Oxea dabei, noch nachhaltiger als bisher zu wirtschaften, den eigenen
Energieverbrauch weiter zu vermindern und Ressourcen noch effizienter
einzusetzen. Das Zertifikat gilt zunächst für den Standort
Oberhausen. Die anderen Oxea-Produktionsstandorte in Europa sind
jedoch bereits eingebunden und können beim nächsten Audit mit
zertifiziert werden. Die neue Norm ISO 50001 geht über die
Anforderungen der bisherigen Norm DIN EN 16001 hinaus und löst diese
gegen Ende April 2012 ab.
"Bei Oxea haben wir in unserem Integrierten Managementsystem (IMS)
von Anfang an ein effizientes Energiemanagementsystem implementiert.
Daher konnten wir früh mit dem Zertifizierungsprozess beginnen",
kommentierte Dr. Günther Becker, Director Quality Management bei
Oxea. "Gemeinsam mit den hochmotivierten Teams in unseren
Produktions- und Technikbetrieben haben wir uns gründlich vorbereitet
und mit internen Audits intensiv auf die Zertifizierung
hingearbeitet. Der erfolgreiche Abschluss ist der verdiente Lohn für
unsere Arbeit in den vergangenen sechs Monaten", fügte er hinzu.
"Das neue Zertifikat dokumentiert unser Engagement: Aktives Energie-,
Umwelt- und Qualitätsmanagement war von Anfang an ein wesentlicher
Bestandteil unserer Unternehmenspolitik", betonte Dr. Martina Flöel,
Sprecherin der Geschäftsführung und u. a. verantwortlich für
Produktion und Technik bei Oxea. "Wir gehen schon jetzt sehr
effizient mit den vorhandenen Energie-Ressourcen um und entlasten, wo
immer möglich, die Umwelt. So vermeiden wir beispielsweise jährlich
rund 30.000 Tonnen Kohlendioxid alleine dadurch, dass Oxea Abwärme
aus den Produktionsanlagen in das Fernwärmenetz von Oberhausen
einspeist. Und neue Anlagen planen wir schon so, dass wir auch hier
die Abwärme nutzen", so Flöel weiter.
Oxea ist ein weltweiter Hersteller von Oxo-Intermediates und
Oxo-Derivaten wie Alkohole, Polyole, Carbonsäuren, Spezialitätenester
und Amine. Diese werden beispielsweise zur Herstellung von
hochwertigen Beschichtungen, Schmierstoffen, kosmetischen und
pharmazeutischen Produkten, Aroma- und Duftstoffen, Druck-farben
sowie Kunststoffen verwendet. Oxea erzielte 2011 mit 1.365
Mitarbeitern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien einen Umsatz
von rund 1,5 Mrd. Euro.
Weitere Informationen sind auf www.oxea-chemicals.com verfügbar.
Rückfragehinweis:
Birgit Reichel
Tel. +49 (0) 208-693-3112
Fax +49 (0) 208-693-3101
birgit.reichel@oxea-chemicals.com
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen: Oxea GmbH
Otto-Roelen-Straße 3
D-46147 Oberhausen
Telefon: +49(0)208 693 3112
FAX: +49(0)208 693 3101
Email: birgit.reichel@oxea-chemicals.com
WWW: http://www.oxea-chemicals.com
Branche: Chemie
ISIN: XS0523636594
Indizes:
Börsen: Open Market (Freiverkehr): Frankfurt
Sprache: Deutsch
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
384920
weitere Artikel:
- EANS-News: Hypoport AG / Bausparkasse Schwäbisch Hall wird neuer Gesellschafter
von GENOPACE - Produktangebot auf GENOPACE wird durch das Bausparprodukt der
größten deutschen Bausparkasse abgerundet --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Strategische Unternehmensentscheidungen
Berlin, 20. 03. 2012 (euro adhoc) - Ab 01. April 2012 wird die
Bausparkasse Schwäbisch Hall AG dem Gesellschafterkreis der Genopace
GmbH angehören. Damit wird die Plattform für Volks- und
Raiffeisenbanken ihren Partnern künftig mehr...
- EANS-News: asknet AG / asknet gewinnt CyberLink als Neukunden --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen
Utl.: Ab sofort betreibt der Karlsruher Spezialist für Electronic
Software Distribution globale Online-Shops des taiwanesischen
Softwareherstellers
Karlsruhe (euro adhoc) - 20. März 2012 - Mit CyberLink, einem
führenden Anbieter von Multimedia-Software, mehr...
- EANS-News: asknet AG / asknet wins CyberLink as its newest customer --------------------------------------------------------------------------------
Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Company Information
Subtitle: Karlsruhe-based specialist for electronic software
distribution will handle global eCommerce activities for Taiwanese
software publisher
Karlsruhe (euro adhoc) - March 20, 2012 - asknet AG today announced
its newest mehr...
- Stopp für Tuberkulose im Kaukasus und in Asien Frankfurt (ots) -
- KfW finanziert Gesundheitsprogramme mit 100 Mio. EUR
- 100.000 Menschen profitieren von Gesundheitsprogrammen
Die KfW hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche
Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) seit 1996 in Georgien,
Aserbaidschan, Armenien, den zentralasiatischen Ländern Kasachstan,
Kirgistan, Tadschikistan und Usbekistan sowie in Pakistan rund 100
Mio. EUR für Gesundheitsprogramme zur Eindämmung der
Tuberkuloseinfektionen finanziert. Rund 100.000 Menschen werden
allein von den mehr...
- EANS-General Meeting: Österreichische Post AG / Invitation to the General Meeting --------------------------------------------------------------------------------
General meeting information transmitted by euro adhoc. The issuer is
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Österreichische Post Aktiengesellschaft (Austrian Post)
Vienna, FN 180.219 d (Commercial Register Number FN 180.219 d)
ISIN AT0000APOST4
INVITATION
We would like to hereby invite our shareholders to the Annual General
Meeting of Austrian Post to be held mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|