'Börse Online'-Interview mit Jan-Henning Ahrens, Anwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht:
"Der Staat müsste mehr für die Finanzbildung seiner Bürger tun"
Geschrieben am 21-03-2012 |
Frankfurt (ots) - Beschlossene Einführung eines Finanz-TÜV mit
Skepsis betrachtet / TÜV-Prüfung kein Ersatz für individuelle
Beratung / Höhere Qualifizierungsanforderungen für Anlageberater
angemahnt / "Der Anleger muss in die Lage versetzt werden, ein
Produkt beurteilen zu können"
Die jüngst vom Bundeskabinett beschlossene Einführung eines
Finanz-TÜV betrachtet Jan-Henning Ahrens, Anwalt für Bank- und
Kapitalmarktrecht, mit Skepsis. "Ob ein bestimmtes Produkt für den
Anleger geeignet ist, richtet sich nach dessen konkreten Zielen und
Risikobereitschaft", sagte Ahrens im Interview mit dem Anlegermagazin
'Börse Online' (Ausgabe 13/2012, EVT 22. März). So seien bestimmte
Anlageprodukte etwa für die Altersvorsorge völlig ungeeignet, für
einen spekulativ agierenden Investor dagegen möglicherweise sehr
attraktiv. "Diese individuelle Beratungsleistung kann keine
TÜV-Prüfung, so qualifiziert sie auch sein mag, leisten." Die
Einrichtung eines Finanz-TÜV könne daher nur ein Baustein sein.
Das Hauptproblem der Anlageberatung ist Ahrens zufolge mangelndes
Wissen, sowohl der Berater selbst als auch der Kunden. Deshalb komme
es darauf an, Anlageberater künftig noch besser zu schulen. "Wir
brauchen eine Art Zertifizierung für den Berater - und zwar über jene
Qualifizierungsanforderungen, die es bereits gibt, hinaus", forderte
er. Zudem müsse der Provisionsdruck aus den Vertrieben herausgenommen
werden. "Nach wie vor werden - zumindest gefühlt - neun von zehn
Produkten vermittelt, die eine hohe Vergütung für den Vermittler
abwerfen. Ob sie dem Bedarf des Anlegers tatsächlich entsprechen,
bleibt dahingestellt."
Auf der anderen Seite gehe es darum, die Kompetenz der Anleger zu
stärken. "Der Staat müsste insgesamt mehr für die Finanzbildung
seiner Bürger tun", mahnte Ahrens im 'Börse Online'-Interview. Der
Anleger müsse in die Lage versetzt werden, ein Produkt, das ihm der
Berater vorstellt, beurteilen zu können. "Damit er eine vernünftige
und keine emotionale Entscheidung trifft."
Pressekontakt:
Stefanie Burgmaier, Chefredakteurin 'Börse Online'
Tel.: 0 69/15 30 97 -7 28
E-Mail: burgmaier.stefanie@guj.de
www.boerse-online.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
385163
weitere Artikel:
- Von Reservierungsgebühr bis Kellerabteil: Worauf beim Immobilienkauf vom Bauträger zu achten ist / Eigenkapitalnachweis oder Finanzierungsbestätigung der Bank notwendig / Kein Rücktritt nach Notarterm München (ots) - Vertriebsstart: Wer zuerst kommt, wohnt am
schönsten
Wer Dachterrassen, Südlagen, große Wohnungen oder kleine
Appartements mag, sollte den Vertriebsstart im Auge behalten.
"Begehrte Himmelsausrichtungen und Grundrisse sind gerade bei
gefragten Immobilienstandorten innerhalb weniger Tage reserviert oder
gar verbrieft", erklärt Balek. Auf den Verkaufs- beziehungsweise
Vertriebsstart machen Bauträger mit Anzeigen im Internet und in
Printmedien aufmerksam. Gleichzeitig werden bei größeren oder
exklusiven Vorhaben mehr...
- 'Capital'-Interview mit dem Präsidenten des Europäischern Rechnungshofs Vitor Caldeira: EU-Rechnungshof wirft Deutschland Geldverschwendung vor Hamburg (ots) - Kritik an EU-Programmen: Bei Ausgaben versickern
Milliarden-Summen / Jedes zweite Projekt zur Wirtschaftsförderung
fehlerhaft / "Die Mitgliedsstaaten halten sich zu häufig nicht an die
Regeln"
Hamburg, 21. März 2012 - Der Europäische Rechnungshof wirft der
Bundesregierung vor, für Milliardenverschwendungen in der EU
verantwortlich zu sein: "Auch in Deutschland gibt es immer wieder
Projekte, die nicht korrekt ablaufen", kritisierte der Präsident des
Europäischen Rechnungshofs Vitor Caldeira im Interview mit dem mehr...
- EANS-Adhoc: Alpine Select AG / --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Aktienbewegung/Impacts of a potential merger of Alpine Select AG
(ALPN) with Absolute Invest AG (ABSI)/Auswirkungen eines möglichen
Zusammenschlusses von Alpine Select AG (ALPN) mit Absolute Invest AG
(ABSI)
21.03.2012
Impacts mehr...
- Festgeld Neuzugang bei der VTB Direktbank / Vier gewinnt: 4 Prozent für 4 Jahre! Frankfurt am Main (ots) - Eine weitere Verpflichtung im
Festgeldbereich meldet die VTB Direktbank. Der Festgeld Neuzugang
stärkt das Produkt-Ensemble der VTB Direktbank und begeistert die
langfristig orientierten Spar-Fans. Mit dem neuen Festgeldangebot
schließt die VTB Direktbank die Lücke zwischen 3 und 5 Jahren
Laufzeit und setzt damit ihre eingeschlagene Strategie konsequent um,
das Produktangebot sukzessive aufzubauen.
Im Zentrum aller Aktivitäten steht daher das marktführende
Festgeldangebot, über die Außenpositionen stürmt mehr...
- Finanzierungsengpass bei Offshore-Projekten wird angepackt / Experten diskutieren auf Fachtagung in Bremen Bremen (ots) - Mehr als 200 internationale Finanzierungsexperten
diskutieren heute auf einer ganztägigen Veranstaltung des
Offshore-Branchenverbandes WAB Finanzierungsfragen der
Offshore-Windindustrie. Die jährliche Veranstaltung wird zusammen mit
Mummert & Company zum dritten Mal durchgeführt. "Die WAB kümmert sich
mit der Veranstaltung um ein aktuelles Thema, das der gesamten
Branche unter den Nägeln brennt", sagt Ronny Meyer, Geschäftsführer
der Windenergie-Agentur WAB. Experten schätzen den Investitionsbedarf
für Offshore-Windenergie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|