WDR weist irreführende ZEIT-Vorabmeldung zu "Gottschalk live" zurück
Geschrieben am 21-03-2012 |
Köln (ots) - Der WDR als federführender Sender für die
Vorabendsendung "Gottschalk live" weist die irreführende Vorabmeldung
der ZEIT zurück, nach der die ARD den Produktionsvertrag an den
Kontrollgremien der Sender vorbei mit der Degeto "eingefädelt" haben
soll.
Maßgeblich für die Frage, ob die Gremien einzubinden sind, ist die
Frage, ob der WDR sachlich und finanziell verpflichtet ist, d.h. ob
Verträge aus Gebührenmitteln finanziert werden. Beides ist nicht der
Fall. Der WDR ist nicht verpflichtet und zahlt keinen Cent aus
Gebührenmitteln.
Bei "Gottschalk live" wurde nicht anders verfahren als bei allen
anderen Vorabendproduktionen. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich
über Werbeeinnahmen und die Etatverantwortung liegt daher bei den
Werbegesellschaften.
Diese Vorgehensweise gilt seit Harmonisierung des
ARD-Vorabendprogramms 1993/94. Von einer Umgehung der Gremien kann
deshalb keine Rede sein.
Entsprechend ist die ZEIT informiert worden.
Pressekontakt:
Gudrun Hindersin
Unternehmenssprecherin
Tel. 0221 220 7110
gudrun.hindersin@wdr.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: www.presse.WDR.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
385219
weitere Artikel:
- "EUROPAs Beste" 2012: das jährliche Treffen der Gourmet-Elite an Bord der EUROPA Hamburg (ots) -
- Event an Bord der EUROPA vor Antwerpen
- Teilnehmer: mehr als 30 Akteure aus ganz Europa
Absolutes Gourmet-Highlight an Bord der EUROPA ist das jährlich
stattfindende Event "EUROPAs Beste". Jedes Jahr aufs Neue heißt MS
EUROPA-Küchenchef Stefan Wilke herausragende Stars der Gourmetszene
willkommen. Mehr als 30 der renommiertesten Sterneköche, Winzer,
Chocolatiers, Pâtissiers und Fromagiers präsentieren an Bord des
5-Sterne-plus Schiffes ihre kulinarischen Raffinessen und ihre besten
Tropfen und verwandeln mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis
FORUM MANAGER: Wolfgang Grupp, Trigema-Chef
Sonntag, 25. März 2012, 13.00 Uhr Bonn (ots) - Der Sport- und Freizeitbekleidungshersteller Trigema
wurde allgemein bekannt durch seinen TV-Werbespot mit einem
sprechenden Schimpansen. Kernaussage des Spots: Trigema produziert
ausschließlich in Deutschland. Geschäftsführer und Trigema-Eigentümer
Wolfgang Grupp verspricht, dies auch in Zukunft nicht zu ändern.
Mit dieser Unternehmenspolitik hat Grupp die traditionsreiche
Textilfirma aus den Schulden geführt, den Umsatz sowie die Größe der
Belegschaft gesteigert. 1200 Mitarbeiter beschäftigt Trigema heute.
Mit mehr...
- "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" (mit Bild) Unterföhring (ots) -
"Germany's next Topmodel - by Heidi Klum". Foto: ©
ProSieben/Oliver S. Waschen, schneiden, Tränen: Das große Umstyling
bei "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" sorgt bei den Mädchen
für Aufregung: Kasia (l.) und Luisa (m.) warten skeptisch auf ihren
neuen Haarschnitt, bei Sarah-Anessa (r.) kullern schon die ersten
Tränen. Wer bekommt Extensions? Und bei wem fallen die Haare schnipp
schnapp einfach ab? ProSieben zeigt das emotionale Umstyling am
Donnerstag um 20.15 Uhr.
Dieses Bild darf für bist mehr...
- Haushaltsgeräte werden falsch oder zu selten gereinigt / Ob Allesschneider oder Toaster: Richtige Pflege nicht nur aus Hygienegründen wichtig Gröbenzell/München (ots) - Viele reinigen ihre Haushaltsgeräte
nicht oft genug oder falsch. Darauf weist der Hausgerätehersteller
ritter hin. "Bei Allesschneidern etwa sollte das Gerät nach jedem
Gebrauch gründlich gereinigt werden - wie ein normales Küchenmesser
eben auch", sagt Michael Schüller, Geschäftsführer des
Hausgeräteherstellers.
Reinigung mit Scheuermitteln, Brotstücke mit dem Messer aus dem
Toaster puhlen, Stecker beim Putzen nicht ziehen: Viele riskieren
beim Putzen nicht nur defekte Geräte - sondern auch ihre Gesundheit. mehr...
- PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 22.03.2012
TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext Bonn (ots) - TAGES-TIPPS:
16:00 THEMA: Kampf ums Wasser Mörderische Gesellschaften
20:15 1/2: Der Aufstieg der Mafia
Film von Bernhard Pfletschinger, WDR/2011
21:00 2/2: Die unheimliche Macht der Mafia Film von Bernhard
Pfletschinger, WDR/2011
22:15 PHOENIX-Runde Aufstand im Ruhrgebiet - Weg mit dem Soli?
Moderation: Pinar Atalay Gäste: Wolfgang Tiefensee (SPD), Eckhardt
Rehberg (CDU), Holger Zastrow (FDP Sachsen), Jutta Günther (Institut
für Wirtschaftsforschung Halle)
------------------------------------------------------------------ mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|