Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Solar
Investoren bauen massenhaft neue Solar-Anlagen
Geschrieben am 23-03-2012 |
Halle (ots) - Vor der geplanten Kürzung der Solarförderung bauen
Investoren noch massenhaft neue Photovoltaik-Anlagen. "Es gibt einen
regelrechten Ansturm", sagte Energieexpertin Frauke Rogalla von der
Verbraucherzentrale Bundesverband der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Der Neubau von Solaranlagen
werde daher 2012 "mindestens auf Vorjahresniveau liegen". Das
Solar-Fachmagazin Photon geht noch weiter. "Im Moment kommt es zu
panikartigen Zubauschüben. Wir rechnen mit einem Zubau von 8 000
Megawatt plus X an neuer Photovoltaik-Leistung in diesem Jahr", sagte
Photon-Sprecher Bernd Schüßler. Der Solarmodul-Hersteller Sovello aus
Bitterfeld-Wolfen beobachtet teilweise Vorzieheffekte. "Viele Kunden
bestellen jetzt sehr viele Module bei uns, damit die Anlagen noch bis
31. März ans Netz gehen können", erklärte ein Unternehmenssprecher.
Im Jahr 2011 wurden in Deutschland Solar-Anlagen mit einer
Leistung von 7 500 Megawatt installiert. Der Strom wird über die
Stromrechnung der Verbraucher vergütet. Das kostet jährlich acht
Milliarden Euro. Wegen steigender Kosten will die Bundesregierung die
Vergütung von Solarstrom ab April um bis zu 30 Prozent senken.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
385648
weitere Artikel:
- SonicWALL präsentiert die branchenweit sicherste und leistungsstärkste Firewall für KMUs, Einzelhandelsunternehmen und Zweigniederlassungen San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) -
Die neue TZ 215 bietet wirksamen Netzwerkschutz, Visualisierung des
Anwendungsverkehrs in Echtzeit, erhöhte Netzwerkproduktivität und umfassende
Unterstützung für mobile Plattformen
Die Anforderungen an Unternehmensnetzwerke steigen kontinuierlich
- nicht zuletzt, weil immer mehr Mobilanwender von zuhause oder vom
Büro über das Firmennetzwerk auf das Internet zugreifen. Ältere
Firewall-Lösungen tun sich hier zunehmend schwer, produktive mehr...
- Aufträge im Bauhauptgewerbe im Januar 2012: real + 15,4 % zum Vorjahr Wiesbaden (ots) - Die positive Entwicklung des Bauhauptgewerbes im
Jahr 2011 setzte sich auch Anfang 2012 fort. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die Auftragseingänge im Januar
2012 im Vergleich zum Januar 2011 preisbereinigt um 15,4 %. Dabei
nahm die Baunachfrage im Hochbau um 13,7 % und im Tiefbau um 17,8 %
zu.
Der Gesamtumsatz belief sich im Januar 2012 auf rund 4,4
Milliarden Euro und stieg damit gegenüber Januar 2011 um 19,7 %. Ende
Januar 2012 waren in den Betrieben des Hoch- und Tiefbaus 705 000 mehr...
- Bayerischer Familienunternehmer-Kongress im Maximilianeum (mit Bild) München (ots) -
Der Verband DIE FAMILIENUNTERNEHMER diskutiert Parteiprogramme zu
Wirtschafts- und Haushaltsfragen mit CSU, SPD, FDP und den Grünen im
Bayerischen Landtag, moderiert von Sigmund Gottlieb.
Die Stärke der deutschen Wirtschaft und der bayerischen Wirtschaft
im Besonderen kommt in einem sehr hohen Maß von den
Familienunternehmen, die ca. 80% der Erwerbstätigen in Deutschland
beschäftigen. Familienunternehmen sind in allen Unternehmensgrößen,
bis hin zur Großindustrie und den großen Handelsketten, vertreten und mehr...
- Bundesverband der Rechtsberater für betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkonten e.V. (BRBZ) setzt seinen Erfolgsweg fort: BRBZ verstärkt Fachkommissionen Köln (ots) - Im Vorfeld des 3. BRBZ-Rechtsberatungskongresses zur
betrieblichen Altersversorgung am 04.05.2012 in Köln
(www.brbz-kongress.de) sind die Aktivitäten des Bundesverbandes der
Rechtsberater für betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkonten
e.V. (BRBZ) weiterhin enorm im Fokus der Öffentlichkeit und erfahren
eine entsprechend starke Nachfrage.
Die sehr erfolgreiche Marktdurchdringung des BRBZ und die hieraus
resultierende Nachfrage an die Fachexpertisen des BRBZ haben es
notwendig werden lassen, den Leitungsbereich mehr...
- GTÜ-Mängelreport (mit Bild) Stuttgart (ots) -
Der schlechte technische Zustand vor allem vieler älterer Autos
auf Deutschlands Straßen hat einen neuen Rekordwert erreicht. 19,5
Prozent aller Pkw erhalten bei der Hauptuntersuchung (HU) wegen
erheblicher Mängel bis hin zur Verkehrsunsicherheit keine
Prüfplakette. Das ist der höchste Mängelwert seit 14 Jahren. Zu
diesem alarmierenden Ergebnis kommt der von der Gesellschaft für
Technische Überwachung am Freitag in Stuttgart vorgestellte
Mängelreport für das Jahr 2011.
An 51,7 Prozent der bei der GTÜ mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|